Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Die neue QxStack-Lösung von QCT – powered by VMware Cloud Foundation

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 22, 2017

    Die neue QxStack-Lösung von QCT - powered by VMware Cloud Foundation

    Mike Yang, Präsident von QCT (Bildquelle: © QCT)

    Optimierte, vorinstallierte und vorkonfigurierte Rack-Lösungen eröffnen Möglichkeiten für die einfache Einrichtung und den Betrieb einer SDDC-basierten Private Cloud

    Düsseldorf/Taipeh, 22. Mai 2017 – Quanta Cloud Technology (QCT), ein weltweiter Anbieter von Cloud Computing Hardware, Software und Dienstleistungen, verstärkt die Förderung seiner QCT QxStack powered by VMware Cloud Foundation Lösung in Europa. Der Marktanteil der Anwendung wächst seit ihrer Einführung bei der VMworld im August 2016 weiter. Dank der vorqualifizierten Hardware von QCT und der Software von VMware Cloud Foundation bietet diese vollständig kompatible Lösung den Kunden die Möglichkeit, auf einfache Weise eine SDDC-basierte (Software-Defined Data Center) private Cloud einzurichten und zu betreiben. Das SDDC-basierte integrierte System ist ideal für Unternehmen und Dienstleister, die Wert auf Vereinfachung, schnellere Amortisierung, verbesserte Sicherheit und geringere Gesamtbetriebskosten legen. QxStack powered by VMware Cloud Foundation arbeitet mit vorvalidierten Hardware-Switches von ausgewählten Qualitätsherstellern wie Cisco und Arista. QCT ist der erste Partner, den sich VMware seit 2014 für diese Lösung an Bord geholt hat.

    Bei vielen Unternehmen verlangsamt die traditionelle Infrastruktur die Entwicklung eines Software-definierten Rechenzentrums (SDDC). QCT und VMware haben eng zusammengearbeitet, um die Herangehensweise zu vereinfachen, mit der Kunden sowohl die Software- als auch die Hardware-Infrastruktur eines SDDCs gestalten, beziehen, in Betrieb nehmen und verwalten können. Diese integrierte Lösung verkürzt den Weg zum SDDC, indem ein kompletter VMware Software Stack auf einer bewährten QCT Hardware-Plattform angeboten wird.

    Das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen VMware und QCT ist eine vorvalidierte integrierte Lösung, die es IT-Abteilungen ermöglicht, sich stärker auf die Entwicklung von Anwendungen und Dienstleistungen zu konzentrieren, während das Unternehmen sein Geschäft auf Grundlage einer zuverlässigen IT-Umgebung weiter ausbauen kann.

    „Unsere enge Zusammenarbeit mit VMware hat umfangreiche hyper-konvergente Infrastrukturlösungen geschaffen, die es gemeinsamen europäischen Kunden verschiedener Größen und nicht nur sehr großen Playern ermöglicht, die Leistung Software-definierter Rechenzentren zu nutzen“, erklärt Mike Yang, Geschäftsführer von QCT. „Mit neuen Lösungen, die für verschiedene Anwendungen, Arbeitsvolumen und Geschäftsziele optimiert sind, kommen die Früchte dieser Zusammenarbeit unseren Kunden zugute.“

    SDDC erweitert das Konzept der Virtualisierung durch Abstraktion, Pooling und Automatisierung. In QxStack powered by VMware Cloud Foundation, bringt die vereinheitlichte SDDC-Plattform vSphere, vSAN und NSX von VMware in einem nativ integrierten Stack zusammen, um eine unternehmensgerechte Cloud-Infrastruktur für die private Cloud zur Verfügung zu stellen.

    QCT-integrierte Systeme ermöglichen Kunden flexible und dynamische Skalierung. Zu Beginn sind mindestens vier Knoten erforderlich. Darüber hinaus können Kunden schrittweise bis zu 32 Knoten über den Server oder sogar über mehrere Racks skalieren. Jede Konstellation kann aus bis zu acht physikalischen Racks bestehen. Im Rahmen sowohl kleiner als auch großer Kapazitätserweiterungen kann das Hardware-Managementsystem (HMS) automatisch neue physikalische Kapazitäten entdecken und diese nahtlos dem virtuellen Rack zur Nutzung hinzufügen. Auf diese Weise kann das virtuelle Rack reibungslos auf eine größere physikalische Kapazität skaliert werden.

    QxStack powered by VMware Cloud Foundation bietet:

    – Eine schlüsselfertige SDDC-Lösung auf präqualifizierter, prävalidierter QCT-Hardware, auf der ein Software Stack von VMware Cloud Foundation läuft.
    – Einfache SDDC-Implementierung, Konfiguration und durchgehendes Betriebsmanagement mit dem VMware SDDC Manager, wodurch das System einfacher wird und sich schneller amortisiert.
    – Automatisiertes Lebenszyklusmanagement (LCM)
    – Flexiblere Skalierung und Konfiguration für bestmögliche Anpassung an aktuelle und zukünftige Kapazitätsanforderungen.
    – Erhebliche Betriebskosten- und Investitionskostenvorteile durch SDDC-Softwarefähigkeiten und kosteneffiziente Hardware von QCT.

    VMware SDDC Manager bietet eine zentralisierte Managementoberfläche, für die Verwaltung der physikalischen, aber auch der logischen Infrastruktur – von Details auf Hardware-Ebene und Netzwerktypologie bis hin zu VMs. VMware SDDC Manager automatisiert die Tag-0- bis Tag-2-Abläufe des gesamten Software Stacks. Zusätzlich automatisiert es den Initialprozess des VMware Cloud Foundation Stacks und ermöglicht One-Click Patching oder Upgrades des kompletten Stacks. Cloud Admins können das Timing und den Umfang der Updates flexibel planen.

    Das Produktangebot von QCT umfasst Server, Speicher, Netzwerk-Switche, integrierte Rack-Systeme und Cloud-Lösungen aus einer Hand. Neben bewährten Lösungen für sehr große Kunden strebt das Unternehmen danach, die Leistung des Hyper-Scale-Datacenter-Designs auf offene und Standardprodukte für alle Unternehmen und KMU-Kunden zu übertragen.

    Weitere Informationen zu QxStack powered by VMware Cloud Foundation finden sie unter: http://www.qct.io/Solution/Software-Defined-Infrastructure/ComputeVirtualization/QCT-QxStack-powered-by-VMware-Cloud-Foundation-p387c225c226c231

    Über Quanta Cloud Technology (QCT)
    Quanta Cloud Technology („QCT“) ist ein globaler Hardware Anbieter für Rechenzentren. Das Unternehmen hat von Beginn an maßgeblich mit zur Verbreitung und Standardisierung der Hyperscale Datencenter Technology beigetragen. Die Produktpalette besteht aus Computing Servern, Storage Servern, Netzwerk Switches, Rack-Systemen und kompletten Cloud Lösungen, die alle samt Skalierbarkeit, Effizienz, Zuverlässigkeit, und einfache Bedienbarkeit im Design beinhalten. Sämtliche Produkte sind auf flexible Auslastungen hin konzeptioniert.
    QCT bietet Anwendern das volle Spektrum von Hardware Peripherie und Dienstleistungen für moderne Rechenzentrums Technologie, angefangen von der Entwicklung und dem Zusammenbau von Rack-Systemen, bis hin zur Optimierung von Einheiten oder kompletten Server Banken. Das alles gibt es weltweit lieferbar und quasi alles unter einem Dach.
    QCT ist ein Tochterunternehmen der Quanta Computer Inc., einem Fortune Global 500 Technologie Konstruktions- und Produktionsunternehmen. http://www.qct.io/index_de.html

    Firmenkontakt
    QCT – Quanta Cloud Technology
    Diana-Maria Brose
    Hamborner Straße 55
    40472 Düsseldorf
    +49 (0)2405-4083-1164
    [email protected]
    http://www.qct.io/

    Pressekontakt
    GlobalCom PR-Network GmbH
    Martin Uffmann
    Münchener Str. 14
    85748 Garching bei München
    (0)89 360 363-41
    [email protected]
    http://www.gcpr.de/

    Tags : NSX, QCT, QCT QxStack powered by VMware Cloud Foundation, SDDC-basierten private Cloud, Sphere, unternehmensgerechte Cloud-Infrastruktur, VMworld, vorvalidierte Hardware-Switches, vSAN
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Daten als Kundennutzen in der Smart Electronic Factory der Limtronik
    • Wenn aus Daten Geiseln werden: Vier Schritte für einen effektiven
    • Neue Niederlassung: Clavister forciert Wachstum in Nordafrika
    • Weltweit einzigartig: hardwareverschlüsselter, managebarer Fingerabruck USB-Stick für das HomeOffice
    • Devoteam ist Google EMEA Service Partner of the Year 2018
    • Arkadin auf der Information Security World 2017 in Frankfurt
    • HP Inc. erweitert Druckmaschinen-Portfolio um acht neue Indigo und PageWide
    • TECVERSUM startet heute mit Who is Who der Branche
    • Dank ABBYY erfasst MODI Wareneingangsscanner automatisch Informationen von Fabrikaten
    • APS in der Lehre: DUALIS macht junge Menschen fit für

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved