Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Die Partner QCT und NCHC erreichen mit ihrer AI- und HPC-Lösung Top- Platzierungen in den Supercomputing „TOP500“ & „Green500“ Rankings

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 4, 2018

    Die Partner QCT und NCHC erreichen mit ihrer AI- und HPC-Lösung Top- Platzierungen in den Supercomputing "TOP500" & "Green500" Rankings

    Das innovative HPC/AI Cloud-System „TAIWANIA2“ (Bildquelle: © NCHC)

    Das innovative Cloud-System „TAIWANIA2“ belegt die erfolgreiche Zusammenarbeit von QCT und seinen Partnern in den Bereichen Leistungsfähigkeit und Energieersparnis

    Taipeh/Düsseldorf, 04. Dezember 2018 – Quanta Cloud Technology (QCT), ein weltweiter Anbieter von Cloud Computing Hardware, Software und Dienstleistungen für Datencenter, und das National Center for High Performance Computing (NCHC) der National Applied Research Laboratories (NARLabs) in Taiwan freuen sich über die ausgezeichnete Bewertung ihres „TAIWANIA2“ genannten HPC/AI Cloud-Systems. Die IT-Lösung wurde auf Platz 20 der neu veröffentlichten Liste der „TOP500“ weltweit schnellsten Supercomputer und auf Platz 10 der „Green500-Liste“ der weltweit energieeffizientesten IT-Systeme gewählt. Die Ergebnisse des Rankings wurden auf der Supercomputing Conference (SC) Mitte November in Dallas, Texas, vorgestellt, wo das Unternehmen seine neuesten AI (Artificial Intelligence)- und HPC (High Performance Computing)-Plattformen präsentierte. Das neue Portfolio umfasst etwa Ergänzungen der QuantaGrid-Serverserie von QCT sowie die nächste Generation des auf dem NVIDIA® HGX-2 Prozessor basierenden beschleunigten Servers, der bis zu 16 NVIDIA Tesla® GPU-Beschleuniger unterstützt.

    Das NCHC arbeitete mit QCT und anderen Unternehmen zusammen, um die Konstruktion des TAIWANIA2 Supercomputers abzuschließen. Die Lösung mit einer Leistung von 9 PFLOPS (Rmax) beim HPL-Benchmark wird von 252x QuantaGrid D52G-4U-Servern mit jeweils 8x NVIDIA Tesla V100 32GB Tensor Core-GPUs angetrieben. Das System setzt auf flüssige Kühlmittel („Liquid Cooling“), um die Energieeffizienz zu optimieren, während gleichzeitig die Integration auf Rack-Ebene mit Bestwerten bei Strom- und Netzwerkverkabelungen zur Steigerung der Produktivität beiträgt. Dies ist das erste Projekt in solch großem Umfang auf dem taiwanesischen Markt für HPC- und AI-Systeme. Es bietet direktere und anwenderfreundliche Computing-Services für verschiedene Branchen sowie für Hochschulen und Forschungsgemeinschaften.

    Laut einer Pressemeldung der NCHC beträgt die Energieeffizienz von TAIWANIA2 bis zu 11,28 GF/W, die Rechenleistung beläuft sich auf zu 9 PFLOPS, aber der Stromverbrauch liegt bei nur 797,54 kW, was das System zum energieeffizientesten Hochgeschwindigkeits-Computing-Mainframe in Taiwans Geschichte macht. Demnach werde das TAIWANIA2 System voraussichtlich in der ersten Hälfte des nächsten Jahres offiziell lanciert.

    „Wir sind stolz darauf, dass das NCHC einen sehr guten 20. Platz auf der diesjährigen TOP500-Liste erreicht hat, die beste jemals erreichte Platzierung für NCHC und für Organisationen aus Taiwan“, so Mike Yang, Präsident von QCT. „Die Zusammenarbeit mit unseren Technologiepartnern und der HPC-Community hat eine Fülle von HPC- und Deep-Learning-Lösungen hervorgebracht, die Regierungsorganisationen, Behörden und Unternehmen jeder Größenordnung neue Möglichkeiten eröffnen. Dank dieser gemeinsamen Anstrengungen profitieren unsere Kunden von neuen Lösungen, die für unterschiedliche Anwendungen, Workloads und Geschäftsziele optimiert wurden und nutzen so die Vorteile dieser Zusammenarbeit.“

    Sie finden QCT auch auf Facebook, Twitter, Xing und LinkedIn – hier erhalten Sie ebenfalls die neuesten Informationen und Produktankündigungen.

    Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter: https://www.gcpr.de/presse-meldungen/die-partner-qct-und-nchc-erreichen-mit-ihrer-ai-und-hpc-loesung-top-platzierungen-in-den-supercomputing-top500-green500-rankings/

    Über Quanta Cloud Technology (QCT)
    Quanta Cloud Technology (QCT) ist ein globaler Anbieter für Datencenter-Lösungen. In seinen Anwendungen kombiniert das Unternehmen die Effizienz von Hyperscale Hardware mit Infrastruktur-Software verschiedener führender Anbieter, um künftige Herausforderungen bei der Konzeption und dem Betrieb von Datencentern meistern zu können. QCT betreut Cloud Service Provider, Telekommunikationsunternehmen und Unternehmen, die öffentliche, hybride und private Clouds betreiben.
    Die Produktpalette umfasst Hyper-converged und softwaredefinierte Lösungen für Datencenter sowie Server, Storage, Switches und integrierte Racks mit einem vielfältigen Portfolio von Hardwarekomponenten und Softwarepartnern. QCT entwirft, produziert, integriert und betreut modernste Angebote über sein eigenes globales Netzwerk.

    QCT ist ein Tochterunternehmen der Quanta Computer Inc., einem Fortune Global 500 Unternehmen. www.qct.io

    Alle anderen Marken, Namen und Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Firmenkontakt
    QCT – Quanta Cloud Technology
    Anna Maria Strerath
    Hamborner Straße 55
    40472 Düsseldorf
    +49 (0)2405-4083-1161
    [email protected]
    http://www.qct.io/

    Pressekontakt
    GlobalCom PR-Network GmbH
    Martin Uffmann
    Münchener Str. 14
    85748 Garching bei München
    (0)89 360 363-41
    [email protected]
    http://www.gcpr.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Zeeland Refinery setzt zukünftig auf GDOT-Software von AspenTech
    • Haufe und aconso schließen strategische Partnerschaft
    • Expertenreihe zur Optimierung digitaler Dokumentenmanagement-Prozesse
    • ARAG: Aktuelle Cyber-Risiken
    • SOLCOM: Freiberufler können bei Projekten wählerisch sein
    • Einladung zum Meetup in Zürich am 23.05.2019
    • Apple User aus Bielefeld kann wieder arbeiten: RecoveryLab rettet Daten
    • Taskworld bietet Cloud Hosting seiner Projektmanagement-App nun auch in der
    • HighSpeed USB-Sticks mit Schreibschutz , Seriennummer und BadUSB sicher.
    • Unternehmenserfolg mit Business Intelligence sichern

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved