Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Die Power entscheidet: ITENOS orientiert sich bei der Colocation am Strombedarf

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 10, 2015

    Die Power entscheidet: ITENOS orientiert sich bei der Colocation am Strombedarf

    www.itenos.de (Bildquelle: ©ITENOS)

    Der Trend zu mehr Energieeffizienz im Serverhousing-Geschäft ist ungebrochen. Eine der wichtigsten Energieverbrauchsfaktoren ist der Strombedarf pro Kunde: Da dieser recht unterschiedlich ausfallen kann, liegt es nahe, die einzelnen Server so in den Serverräumen zu verteilen, dass sich eine gleichmäßige Auslastung ergibt. Das erfordert indes eine Umstellung des Colocation-Tarifs. ITENOS stellt seine Abrechnung daher von der Flächenabrechnung auf eine Abrechnung nach Strombedarf um.

    Bislang hat ITENOS im Colocation-Geschäft nur Quadratmeter vermietet. In Zukunft orientiert sich das ITENOS-Angebot nicht mehr an der Fläche, sondern an der Leistungsdichte (density), d. h. an der Strommenge, die pro Quadratmeter abrufbar ist. Konkret heißt das: Der Kunde kann Stellflächen mit höherer oder niedriger Stromversorgung für sein Equipment auswählen. Benötigt ein Kunde z. B. nicht mehr als 0,5 kW pro Quadratmeter für sein Equipment, so kann er Stellflächen mit der niedrigsten density anmieten – zu einem entsprechend günstigen Tarif. Wer mehr Strom pro Quadratmeter braucht, muss Stellflächen mit höherer density anmieten. Das Angebot reicht bis zu einer density von 1,5 kW/m². Der Preis für den Strom selbst ist im density-Tarif noch nicht enthalten; er addiert sich (wie bei der Flächenvermietung) noch dazu. Tarifänderungen des Stromanbieters, z. B. wegen einer gestiegenen oder gefallenen EEG-Umlage, werden von ITENOS zeitnah an die Kunden weitergegeben.

    Win-Win-Situation: Alle profitieren
    Die Umstellung bringt gleich zwei Vorteile mit sich: Zum einen kann ITENOS flexibel auf unterschiedliche Kundenansprüche reagieren, zum anderen wird die insgesamt für die Colocation zur Verfügung stehende Fläche besser ausgelastet. Dadurch verbessert sich die Rechenzentrums-PUE (Power Usage Effectiveness) signifkant – und dies wiederum schlägt sich langfristig in günstigeren Colocation-Tarifen für die Kunden nieder.

    Über ITENOS
    Die ITENOS GmbH mit Hauptsitz in Bonn plant und realisiert kundenspezifische Lösungen in den Bereichen Cloud, Housing und Networks und betreibt die entsprechenden Systeme in eigenen Rechenzentren. ITENOS ist ein eigenständiges Unternehmen, das zum Konzernverbund der Deutschen Telekom AG gehört. Der Kundenstamm besteht vorwiegend aus mittelständischen Unternehmen; ihnen steht ITENOS seit über 20 Jahren als kompetenter Partner in IT- und Telekommunikationsfragen zur Seite.
    www.itenos.de

    Firmenkontakt
    ITENOS GmbH
    Rainer Stolle
    Lievelingsweg 125
    53119 Bonn
    Telefon: 0228/7293-4270
    [email protected]
    http://www.itenos.de

    Pressekontakt
    Presse und Redaktionsbüro Danielle Schoof
    Pierre Schoof
    Lindemannstrasse 13
    40237 Düsseldorf
    Telefon:0211-6790089
    [email protected]
    http://www.schoof-pr.de

    Tags : Colocation, Colocation Tarif, Datacenter, Power Usage Effectiveness, PUE, Rechenzentrum, Server Housing, Serverhousing
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • PARIS AG und XiTrust Secure Technologies GmbH schließen strategische Partnerschaft
    • Augmentir verdreifacht Umsatz mit Connected Worker Software und expandiert nach
    • Insiders Technologies und Signal Iduna präsentieren KI-basierte Erkennung von Versicherungssparten
    • TimeXtender kündigt weltweite Zusammenarbeit mit Qlik an
    • NPP Itelma setzt auf Testwell CTC++ von Verifysoft Technology
    • Zyxcel NAS Datenrettung: Experten können Daten von defekten ZyXEL NAS
    • Save the data!
    • Claranet stellt Managed Services auf den Prüfstand
    • Das perfekte Kabel per Drag&Drop: Der Oehlbach Kabelfinder
    • Kofax präsentiert Version 10.4 seiner RPA-Lösung

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved