Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Die Telemedizin-App homeDX gewinnt StartUp-Preis

    Laura LangerLaura Langer
    März 11, 2022

    Die Telemedizin-App homeDX gewinnt StartUp-Preis

    Dr. Pierre-Michael Meier (rechts) übergibt den StartUp und Digitalisierungspreis an Patrick Heinke

    Die Telemedizin-Plattform homeDX, das gemeinsame Projekt der Aachener Digitalagentur giftGRÜN und dem Diagnostiknetzwerk Berlin-Brandenburg wurde von der ENTSCHEIDERFABRIK mit dem „Start Up und Digitalisierungspreis“ ausgezeichnet. Am 2. März 2022 fand nun die Preisverleihung statt.

    Aachen, 11.03.2022. Für ein tagesaktuelles Zertifikat, das einen negativen COVID-19-Test bescheinigt, ist in der Regel der Gang zu einem COVID-19-Testzentrum erforderlich – inklusive Terminvereinbarung und Warteschlange. Mit homeDX hat giftGRÜN, die Digitalagentur der GRÜN Software Group, gemeinsam mit dem Diagnostiknetzwerk Berlin-Brandenburg über ein Joint Venture eine Telemedizin-App entwickelt, die das Testen bequemer, zuverlässiger und zudem günstiger für den Steuerzahler gestaltet.

    Unter der Schirmherrschaft des Berliner Bezirks Berlin-Mitte und der IHK Berlin wurde im Herbst 2021 die Telemedizin-Plattform homeDX gelauncht. Die Durchführung eines handelsüblichen COVID-19-Schnelltests wird hier mit dem Smartphone aufgezeichnet und anschließend in eine sichere Cloud hochgeladen. Nach der Prüfung des Videos durch medizinisches Fachpersonal erhält die Test-Person über homeDX im Erfolgsfall das digitale Zertifikat.

    Digital unterstützte Selbsttests werden in Deutschland von Gesetzgeber noch nicht als Bürgertest anerkannt. homeDX ist deutschlandweit das einzige virtuelle Testzentrum, welches im Rahmen eines Pilotprojektes des Berliner Senats anerkannt wird.

    Für die innovative Idee und die schnelle Umsetzung wurde homeDX mit dem zweiten Platz beim „StartUp und Digitalisierungspreis“ von der ENTSCHEIDERFABRIK ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung durch anerkannte GesundheitsexpertInnen. Denn es gibt immer noch politische Widerstände gegen telemedizinische Anwendungen im Bereich der Diagnostik“ betont Patrick Heinker, Geschäftsführer bei giftGRÜN bei der Preisübergabe. „Das gibt uns einen enormen Antrieb und eine hohe Motivation, die Diagnostik zukünftig noch weiter zu digitalisieren. Mit den COVID19-Schnelltests ist der Einstieg erfolgt, aktuell arbeiten wir bereits an zahlreichen weiteren Anwendungsbereichen“ sagt Dr. Lange, Vorstandsmitglied des Diagnostiknetzwerks.

    Über die ENTSCHEIDERFABRIK
    Die ENTSCHEIDERFABRIK bündelt Expertenwissen von Industrie-Unternehmen, Kliniken, Krankenkassen, Verbänden, Krankenversicherungen und anderen Gesundheits-Experten und wurde 2006 von Dr. Pierre-Michael Meier und Dr. Ansgar Kutscha ins Leben gerufen. Der „StartUp und Digitalisierungspreis“ wird von der ENTSCHEIDERFABRIK an StartUp-Unternehmen verliehen, die in den letzten drei Jahren gegründet worden sind und eine innovative Lösung für Prozesse der Gesundheitswirtschaft entwickelt haben.

    Über die giftGRÜN GmbH
    giftGRÜN (giftgruen.com) ist die Kreativ- und Digitalagentur der GRÜN Gruppe. Als kreativer Dienstleister mit hohem, technischem Verständnis ist giftGRÜN ein strategischer Partner in allen Bereichen der digitalen Verbandskommunikation und im Online-Fundraising. Als inhabergeführte Digitalagentur beschäftigt giftGRÜN rund 20 Mitarbeitenden in den Bereichen Konzeption, Design sowie Frontend- und Backend-Entwicklung von Websites.

    Über die GRÜN Software Group GmbH
    Die GRÜN Software Group GmbH (gruen.net) aus Aachen ist eine stetig wachsende Gruppe aus Softwareunternehmen für Branchensoftware. Die Unternehmensgruppe mit über 270 Mitarbeitern bietet B2B-Software für geschäftskritische Prozesse in Unternehmen und Institutionen aus den Branchen Non-Profit-Organisationen, Bildungsanbieter, Verlage und den Handel an. Durch ergänzende Agenturleistungen ist die GRÜN Gruppe darüber hinaus ganzheitlicher Strategiepartner bei der Digitalisierung ihrer Mittelstandskunden und übertrifft das Lösungsportfolio klassischer Softwareunternehmen deutlich. Seit über 30 Jahren betreut die GRÜN Software Group im Stammsitz in Aachen sowie in den Niederlassungen in Berlin, Bremen, Düren, Freiburg, München und Wien europaweit Kunden.

    Über die Diagnostik Berlin-Brandenburg GmbH
    Die Diagnostik-BB GmbH, eine 100%ige Tochter des DiagnostikNet|BB, bietet hochwertige Produkte und Dienstleistungen aus allen Bereichen der In-vitro-Diagnostik. Dabei greift sie auf die gesamten Expertisen des Netzwerks zurück. Das Netzwerk repräsentiert insgesamt über 6.000 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von mehr als 300 Mio. Euro.

    Weitere Informationen
    GRÜN Software Group GmbH
    Andreas Palm
    Pascalstraße 6
    D-52076 Aachen
    Telefon: 0241 18900
    Telefax: 0241 1890 555
    E-Mail: [email protected]

    Kontakt
    GRÜN Software Group GmbH
    Andreas Palm
    Pascalstraße 6
    52076 Aachen
    0241 18900
    0241 1890 555
    [email protected]
    https://www.gruen.net/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • gbo setzt MES-Infotage auf der Zugspitze fort
    • Namensänderung: Das Phanteks Enthoo Luxe 2 wird zum Enthoo 719.
    • Netgear: Quad-Mode-Management für Wireless-AC Access Points
    • 10. Hyland Summit EMEA in Frankfurt am Main
    • Revidiertes Schweizer Datenschutzgesetz: Anforderungen und Umsetzung
    • CSS AG zählt bei Industriepreis IT zu den Gewinnern -
    • Snow Software ernennt Castelino zum Chief Product Officer
    • Die Digitalisierung kommt im Mittelstand an - ERP-Softwarehersteller HS zieht
    • Tools4ever erhält ISO 9001 Zertifizierung
    • Per App: KI-basiertes Leadership Mentoring für Führungskräfte - Erste Conversational

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved