Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Digitalisierung stärkt globalen Einkauf der Schlemmer Group

    Laura LangerLaura Langer
    März 15, 2017

    Globales Einkaufsprojekt unterstützt den Internationalisierungs- und Wachstumskurs

    Digitalisierung stärkt globalen Einkauf der Schlemmer Group

    Wien | Stuttgart | München, 15. März 2017 – Die Schlemmer Group, ein international erfolgreicher Technologieexperte im Bereich hochspezifischer Kunststoff- und Metalllösungen, stellt seine Einkaufsorganisation neu auf und steuert alle globalen Einkaufsaktivitäten der Produktionswerke und weltweiten Einkäufer zentral über eine digitale Einkaufsplattform. Die Kernthemen in Phase 1 sind das Lieferantenmanagement inklusive Lieferantenregistrierung sowie Ausschreibungen für den Werkzeug-Einkauf und Zukaufteile. Technologie-Partner ist POOL4TOOL, der Marktführer im Bereich Direct Procurement, der für Schlemmer innerhalb nur weniger Wochen ein Standard-System auf Basis von Best Practice aufgesetzt hat.

    Neben dem angestammten Geschäftsfeld Automotive ist die Schlemmer Group mit ihren Geschäftsbereichen Industry und Appliances in einer Vielzahl weiterer Branchen tätig. Über 60 Standorte weltweit, knapp 30 Produktionsstätten an marktstrategisch bedeutenden Standorten, sowie eine mobil einsetzbare Fabrik ermöglichen gleichermaßen die Umsetzung globaler Strategien und lokaler Präsenz bei Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Um die globalen Einkaufsaktivitäten der Produktionswerke und der weltweiten Einkäufer zentral zusammenlaufen und besser steuern zu können, wurde die Abteilung Global Supply Chain in der Schlemmer-Holding in Poing, Oberbayern, neu geschaffen. Als Implementierungspartner für eine globale Einkaufsplattform setzte Schlemmer auf POOL4TOOL, den Marktführer im Bereich Direct Procurement.

    „Mit der wachsenden Digitalisierung in unserem Unternehmen ist es konsequent, auch im Einkauf eine leistungsfähige Technologielösung einzusetzen. Mit der POOL4TOOL-Plattform steigern wir die Transparenz innerhalb der Schlemmer Group. Unser Ziel ist es, dass alle Einkäufer in unseren weltweiten Produktionswerken Zugang zu allen Lieferanteninformationen innerhalb der Gruppe haben und auch auf die Angebote anderer Standorte zugreifen können“, sagt Stefanie Schilhab, Supply Chain Managerin bei der Schlemmer Group und Projektleiterin des Einkaufsprojektes. „Damit erhalten wir nicht nur einen besseren Überblick darüber, welche Bedarfe die jeweiligen Werke haben, sondern können auch unsere Erfahrungen mit den Lieferanten an allen Standorten sammeln und teilen. So heben wir die Effizienz unserer globalen Einkaufsorganisation auf ein neues Level.“

    Einkaufsstrategie global umsetzen

    Zentraler Aspekt der Einkaufspolitik von Schlemmer sind höchste Qualitätsansprüche an die eigenen Produkte sowie die Lieferanten des Unternehmens. Um diese künftig bereits bei der Lieferantenauswahl besser erfassen und bewerten zu können, wurde die Lieferantenregistrierung in die digitale Einkaufsplattform integriert. Diese erfassen ihre Daten nun online, die von den Lead Buyern der Warengruppen direkt geprüft und freigegeben werden. Schlemmer schafft damit standortübergreifende Prozesse und echte Effizienz im Lieferantenmanagement. Um auch im Sourcing globale Standards durchzusetzen, wurden einheitliche Templates für den Werkzeug-Einkauf und Zukaufteile hinterlegt. So stellt Schlemmer sicher, dass alle Einkäufer an allen angebundenen Standorten die definierten Prozesse umsetzen.

    POOL4TOOL überzeugte mit der Userfreundlichkeit und Flexibilität der Lösung, der Möglichkeit von individuellen Anpassungen auch nach dem Go-Live und aufgrund der Zusammenarbeit mit dem Supply Chain Risk-Experten von riskmethods. Für die Zukunft sind bereits weitere gemeinsame Aktivitäten geplant. Nach der erfolgreichen Implementierung in der Zentrale wird POOL4TOOL sukzessive auf weitere Schlemmer Standorte ausgerollt. Ebenso soll die Einkaufsplattform an das ERP-System von Schlemmer angebunden werden, sodass auch weitere Module später einfach implementiert werden können.

    Über Schlemmer: Die Schlemmer Group ist ein global agierender Technologieexperte, der sich auf die Entwicklung und Produktion von hochspezifischen Kunststoff- und Metalllösungen fokussiert hat. Aufbauend auf 60 Jahren Erfahrung im Kabelschutz hat sich die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Poing, Oberbayern, zum führenden und umfassenden Mehrwertlieferanten entwickelt, der seinen Kunden als intelligenter Beratungs- und Servicepartner zur Seite steht. Neben dem angestammten Geschäftsfeld Automotive ist die Schlemmer Group mit ihren Geschäftsbereichen Industry und Appliances in einer Vielzahl weiterer Branchen tätig. Über 60 Standorte weltweit, knapp 30 Produktionsstätten an marktstrategisch bedeutenden Standorten, sowie eine mobil einsetzbare Fabrik ermöglichen gleichermaßen die Umsetzung globaler Strategien und lokaler Präsenz bei Entwicklung, Produktion und Vertrieb. Die mehr als 2.500 Mitarbeiter des Unternehmens erwirtschafteten im Jahr 2015 einen konsolidierten Nettoumsatz von 263 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.schlemmer.com und www.schlemmer-ecotech.com

    Die POOL4TOOL AG ist mit Standorten in Europa, Amerika und Asien und über 300 Kunden globaler Marktführer für elektronische Prozessoptimierung im „direct procurement“. Die weltweit einzige „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform vereint alle Prozesse von der Produktentstehung über den strategischen Einkauf (Sourcing), das Lieferantenmanagement (SRM), die indirekte Beschaffung (Procurement), das Supply Chain Management (SCM) bis hin zum Qualitätsmanagement in einer workflowbasierten Lösung. POOL4TOOL bietet Best Practice aus Erfolgsprojekten mit Weltmarktführern der Branchen Automotive, Maschinen-und Anlagenbau, Serienfertigung und Medizintechnik sowie ein einzigartiges Lieferantennetzwerk mit über 300.000 angebundenen Unternehmen.

    Kontakt
    POOL4TOOL AG
    Kathrin Kornfeld
    Wienerbergstraße 11
    1100 Wien
    +4318049080
    [email protected]
    http://p4t.info/presseuebersicht

    Tags : Direct Procurement, Einkaufsplattform, Einkaufsstrategie, ERP-System, Lieferantenmanagement, Lieferantenregistrierung, Sourcing, SRM, Supply-Chain-Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

      On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

    Newsticker – Meistgelesen

    • Moderne Tür- und Notrufsprechstellen treffen auf intelligente Kommunikationssoftware
    • Entwicklungs-Champion TIM AG
    • ready2order das Kassensystem, das neue Maßstäbe setzt
    • Das Finanzcockpit: Business-App für Firmenkunden
    • Vitel ist Robustel-Distributor in der DACH-Region
    • M-Files gründet Tochtergesellschaft in Deutschland
    • Das geopolitische Risiko - Unternehmen in der neuen Weltordnung
    • Robuste DAB+-Offroad-Unterhaltung mit Blaupunkt
    • MTI Technology erneut von DELL EMC als Titanium-Partner ausgezeichnet
    • Marktübersicht für Big Data & Business Intelligence

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved