Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Disk und Tape treffen auf Cloud

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 3, 2015

    NovaStor launcht NovaBACKUP® DataCenter 5.5

    Disk und Tape treffen auf Cloud

    NovaBACKUP DataCenter 5.5

    Hamburg / Deutschland, 3. Dezember 2015 – Der Hamburger Backup und Restore Software Hersteller NovaStor bietet ab sofort Version 5.5 der Netzwerk Backup Software NovaBACKUP DataCenter. Neben der Sicherung auf Disk und Tape ermöglicht die neue Version ein zusätzliches Backup der kritischsten Geschäftsdaten in die Cloud. Die neue D2D2C-Funktionalität ergänzt die umfassende Disk- und Tape-Unterstützung von NovaBACKUP DataCenter. Im Disaster-Fall sind die Daten mittelständischer Unternehmen so bestens abgesichert. Anwender profitieren von einer komfortablen und kostengünstigen Erweiterung ihrer Backup-Infrastruktur. IT-Dienstleister können z.B. im Rahmen von Managed Services zusätzliche Dienstleistungen anbieten und neue Umsatzpotentiale generieren.

    NovaBACKUP® DataCenter mit D2D2D/C, z. B. über Amazons AWS S3 Gateway
    Um mittelständischen Unternehmen eine sichere und zuverlässige Ergänzung zur Datensicherung auf Disk und Tape zu bieten, kann NovaBACKUP DataCenter 5.5 kritische Daten z.B. in die Amazon Cloud AWS S3 sichern. Genauso können zukünftig auch Gateways anderer Source Cloud Anbieter angesteuert werden. AWS S3 bietet eine kostengünstige Cloud-Lösung in Deutschland, die im laufenden Betrieb keinerlei Arbeitsaufwand erfordert. Die Anbindung erfolgt unkompliziert und nahtlos über das AWS Storage Gateway. Das Gateway von Amazon ist kostenlos verfügbar und lässt sich in wenigen Minuten herunterladen. Bei dem Gateway handelt es sich um eine Software Appliance, die als virtuelle Maschine auf dem Backup Server installiert wird.

    Zentrale Steuerung und volle Automation
    Anwender können die Datensicherung in die Cloud ebenso wie sämtliche andere Backups im Haus mit der zentralen Verwaltung von NovaBACKUP DataCenter einrichten und automatisieren. Die Cloud-Sicherung erfordert keine zusätzlichen Kenntnisse oder manuellen Arbeitsschritte. Durch Staging verwaltet NovaBACKUP DataCenter den Storage intelligent über mehrere Ebenen hinweg. NovaBACKUP DataCenter selektiert die für die Cloud-Sicherung vorgesehenen Daten aus der lokalen Festplattensicherung.

    Voller Datenschutz: Daten bleiben in Deutschland
    Unternehmen legen großen Wert auf den Schutz ihrer Daten gemäß deutscher Datenschutzrichtlinien. Daher achtet NovaStor bei der Wahl seiner Partner darauf, dass die Daten in Deutschland bleiben. Auch mit der Anbindung an das AWS S3 Gateway wird NovaBACKUP DataCenter 5.5 diesem Anspruch gerecht. Beim Einrichten des Gateways können Anwender für ihre Sicherungen eine AWS-Region festlegen. Legen Anwender ausschließlich Amazons Standort in Frankfurt als Cloud-Destination fest, bleiben die Unternehmensdaten in Deutschland. Damit eignet sich die Cloud-Sicherung mit AWS S3 für Unternehmen, die ihre Daten exklusiv in Deutschland speichern müssen oder wollen.

    Höchste Zuverlässigkeit: Restore von Disk, Disaster Recovery aus der Cloud
    Der vollständige Cloud-Backup-Prozess mit NovaBACKUP DataCenter 5.5 läuft als D2D2D/C-Sicherung ab. Die ausgewählten Daten werden zusätzlich zur Festplattenspeicherung lokal auf einer virtuellen Disk des Gateways gespeichert und anschließend über das Gateway in die Cloud repliziert. Im Falle eines Datenverlustes ergeben sich aus dieser Architektur mehrere Restore-Möglichkeiten. Betrifft der Datenverlust nur das Produktivsystem, stellt das Unternehmen seine Daten unabhängig von der Bandbreite von der lokal im Unternehmen laufenden Gateway Disk wieder her. Sind jedoch auch die lokalen Datensicherungen verloren, kann das Unternehmen auf seine Cloud-Sicherung zurückgreifen.

    Backup Software aus Deutschland – Support aus Hamburg
    NovaStor entwickelt NovaBACKUP DataCenter am Hamburger Unternehmenssitz. Hier erreichen Anwender, IT-Dienstleister und IT-Händler auch NovaStors Support-Ingenieure. NovaStors Support Team versteht sich als externes Team-Mitglied von Kunden und Partnern, beantwortet Fragen zur Installation, assistiert beim Restore oder übernimmt die Urlaubsvertretung für Backup-Verantwortliche. Auch für die neue D2D2C-Funktionalität stehen NovaStors Support Ingenieure persönlich bereit, um Fragen zu beantworten oder die Konfiguration zu unterstützen.

    „Die Cloud bietet Unternehmen die Möglichkeit, IT-Funktionen wie die Auslagerung von Daten kostengünstig und komfortabel zu nutzen. Voraussetzung ist jedoch, dass die Cloud-Funktionen nahtlos in die internen IT-Prozesse integriert sind und der Cloud-Anbieter die Sicherheitsansprüche der Unternehmen erfüllt. Mit NovaBACKUP DataCenter 5.5 ist NovaStor beides in exemplarischer Weise gelungen“, kommentiert Stefan Utzinger, CEO von NovaStor, die neue Version.

    Weiterführende Links
    Website: NovaBACKUP DataCenter 5.5 im Überblick
    – für Reseller: http://nst.bz/1Rj7qJZ
    – für Endkunden: http://nst.bz/1Rj7x8e
    – weitere Funktionen: www.novastor.de/datacenter

    – 15-Gründe: für den Einsatz von NovaBACKUP DataCenter 5.5 http://nst.bz/1jx1y1X
    – Infografik: Backup & Restore mit NovaBACKUP DataCenter 5.5: http://nst.bz/1Rj8MnY
    – Timeline: Entwicklung von NovaBACKUP DataCenter http://nst.bz/1XJqWz0
    – Kostenfreie Test-Installation: http://nst.bz/1RjwP6l

    Über NovaStor GmbH
    NovaStor (www.novastor.de) ist der Hamburger Hersteller von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software für kleine und mittelständische Unternehmen sichert einzelne Workstations und Server, aber auch kleine Windows-Netzwerke bis hin zu heterogenen Netzwerken mit Windows und Linux. Mit seinem gesamten Portfolio deckt NovaStor ein breites Anwendungsgebiet ab – vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Als deutscher Software-Hersteller steht NovaStor für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind hersteller- und hardwareneutral. Getreu seiner Philosophie „Backup wie für mich gemacht“ bietet NovaStor seinen Kunden die technisch und wirtschaftlich optimale Lösung zur Wiederherstellung ihrer Daten.

    NovaStor ist inhabergeführt und mit rund 100 Mitarbeitern an drei Standorten in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (Agoura Hills) sowie durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.

    Kontakt
    NovaStor GmbH
    Sandra Obendorf
    Neumann-Reichardt-Straße 27-33
    22041 Hamburg
    040 63809 4509
    [email protected]
    http://www.novastor.de

    Tags : Backup, Cloud, Disk, Festplatte, Mittelstand, Tape
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie der Mittelstand vom digitalen Content-Marketing profitiert

      Wie der Mittelstand vom digitalen Content-Marketing profitiert

    Newsticker – Meistgelesen

    • "Quo Vadis Elektronikproduktion": Limtronik zeigt Lösungen für Bauteileknappheit
    • Studie: Starre Beschaffungszyklen von IT-Einkäufern erschweren nachhaltiges Wirtschaften
    • drupa 2016: TotalFlow Cloud Suite von Ricoh verringert den IT-Aufwand
    • pirobase imperia präsentiert Version 11 von imperia CMS auf der
    • ROBUSTE TABLET PCS VON ONYX HEALTHCARE
    • NEU bei Caseking - Das Lian Li Strimer bringt RGB-Beleuchtung
    • Neuer Report: Vier von fünf Unternehmen verfügen über exponierte Cloud-Daten
    • Müller & Richter Informationssysteme überreicht Surface Book mit GeoAS
    • Wissensmanagement im Call Center
    • Kostenlose Warenwirtschaft: BAUMANN unterstützt Gründer

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved