Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Dr. Grandel schafft optimale Voraussetzungen im Marketing

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 28, 2017

    Der Kosmetik-Hersteller setzt auf das Product Information Management von Contentserv

    Dr. Grandel schafft optimale Voraussetzungen im Marketing

    Um die Daten von 2.000 Produkten allein in Deutschland zu managen und die konsistente Kommunikation für den Einsatz in mehr als 40 Ländern sicher zu stellen, führt Dr. Grandel das Contentserv PIM ein.

    Rohrbach/Ilm 28.06.2017: Der Augsburger Hersteller von professioneller Kosmetik und Nahrungsergänzung, Dr. Grandel, führt ein Product Information Management System ein (PIM), um die Vielzahl seiner Produkte effizient zu managen und die konsistente Produktkommunikation in mehr als 40 Ländern sicher zu stellen. Das Familienunternehmen hat sich – neben anderen internationalen Unternehmen wie beispielsweise Villeroy & Boch, Leki, Miele und viele mehr – für die technologieführende Lösung von Contentserv entschieden.

    Dr. Grandel – in mehr als 40 Ländern erfolgreich

    Was einst mit der Weizenkeimkosmetik begann, ist heute ein führender Hersteller im professionellen Kosmetikmarkt: Das mehrfach preisgekrönte Familienunternehmen Dr. Grandel wurde vor 70 Jahren gegründet und vertreibt seine Produkte der Marken DR. GRANDEL, PHYRIS und ARABESQUE heute in über 40 Ländern. Das Unternehmen forscht und entwickelt in eigenen Laboratorien, verfügt über eine hohe Fertigungstiefe und setzt auf Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

    Optimierte Produktkommunikation

    Um die nationale und internationale Produktkommunikation effizienter zu gestalten, hat sich das Kosmetikunternehmen Dr. Grandel zur Einführung eines Product Information Management Systems (PIM) entschlossen. Die Auswahl fiel auf das technologieführende und hochentwickelte PIM des Software-Herstellers Contentserv. Herr Grandel betont: „Contentserv hat sofort unsere Zielsetzung verstanden und uns den Weg dorthin aufgezeigt. Die Einführung des PIMs geht bei uns zwingend mit einem Wandel und Umdenken in der Organisation einher. Hierfür brauchen wir einen starken Partner an unserer Seite – und mit Contentserv haben wir ihn gefunden. Aber davon abgesehen, muss das System an sich natürlich viel leisten können. Auch hier überzeugte uns Contentserv durch eine sehr gute und intuitive Usability sowie durch schnell realisierbare Quick-Wins.“

    Mit dieser innovativen Lösung sollen künftig die Prozesse für die interne und externe Produktkommunikation optimiert werden. Dabei haben Geschäftsleitung und Fachabteilungen vor allem das effiziente Management sämtlicher Bilder und Produktinformationen im Fokus. Daneben sollen künftig Freigabeprozesse sowie die Rechte- und Versionsverwaltung automatisiert und damit deutlich vereinfacht werden. Ein weiteres zentrales Thema ist das effiziente, transparente und vor allem qualitätsgesicherte Management sämtlicher Daten – und damit eine CI-konforme und konsistente Produktkommunikation über alle Länder hinweg.

    Michael Kugler, Geschäftsführer der Contentserv GmbH, merkt an: „Mit unserem innovativen PIM ist Dr. Grandel optimal aufgestellt, um die hohen Anforderungen an das Marketing der Zukunft zu meistern. Dank der intuitiven Oberflächen und der einfachen Prozesse werden die Anwender viel Freude mit dem System haben.“

    Konsistente Produktkommunikation mit dem PIM von Contentserv

    Durch ein sogenanntes Product Information Management System (PIM) und ein Media Asset Management System (MAM) wird der gesamte Content für die Produktkommunikation – wie beispielsweise Produktinformationen, Stammdaten, Videos, Bilder oder Texte – einmal zentral und medienneutral im webbasierten System gepflegt. Über das Multichannel Management wird der Content anschließend automatisiert in alle Touch Points ausgesteuert. Die Koordination der Produktions- und Abstimmungsprozesse zwischen dem Marketing und den beteiligten Abteilungen und Dienstleistern übernimmt ein intelligentes Workflow Management.

    Die Qualität der Daten ist damit deutlich verbessert und die Produktbotschaften sind über alle Touch Points hinweg konsistent – national wie international.

    Über CONTENTSERV
    Als Technologieführer im Bereich Product Information Management und Digital Asset Management erleichtert die ganzheitliche Marketing Software Lösung von Contentserv täglich tausenden Anwendern das Arbeiten im Marketing: Sämtliche Marketingprozesse werden gestrafft und so enorme Kosten- und Zeiteinsparungen erzielt. Für eine schnelle und konsistente Kommunikation in alle Kanäle – Online wie Ofine. Focus und Statista haben das Unternehmen zum Wachstumschampion 2016 gewählt und das LNC Market Performance Wheel bewertet Contentserv als hervorragende Lösung. Der Software-Anbeiter ist seit über 15 Jahren am Markt aktiv und schöpft aus dem Erfahrungsschatz vieler hunderter Projekte.

    Firmenkontakt
    CONTENTSERV GmbH
    Petra Kiermeier
    Werner-von-Siemens-Str. 1
    85296 Rohrbach / Ilm
    +49 8442 92 53 870
    +49 8442 2044
    [email protected]
    http://www.contentserv.com

    Pressekontakt
    CONTENTSERV GmbH – ein Unternehmen der CONTENTSERV AG
    Sandra Skultety
    Werner-von-Siemens-Str. 1
    85296 Rohrbach / Ilm
    +49 8442 92 53 870
    +49 8442 2044
    [email protected]
    http://www.contentserv.com

    Tags : Contentserv, Dr. Grandel, Marketing, Product Information Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • NiuCo Zero-Client: größtmögliche Sicherheit für Unternehmensnetzwerke
    • DIGITAL FUTUREcongress zieht Entscheidungsträger in die Messe Frankfurt
    • Leitfadenreihe informiert IT-Verantwortliche über aktuelle Anforderungen rund um das Rechenzentrum
    • ITRIS bezieht eigenen Firmensitz in Walluf
    • DevOps: Agile Softwareentwicklung und sicheren IT-Betrieb in Einklang bringen
    • cubos Internet unterstützt die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
    • Mindjet lädt zu Spot On Event in Bavaria Filmstadt ein
    • Blue Prism im "2021 Gartner® Magic Quadrant™ for Robotic Process
    • XMG präsentiert wassergekühlte High-End PCs für 4K-Gaming
    • Saba auf der LEARNTEC 2019: Die neue Vision von Talentmanagement

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved