Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    E-Mail-Marketing – Trends und Tipps für 2019

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 2, 2019

    E-Mail-Marketing - Trends und Tipps für 2019

    (Bildquelle: Pixabay/Pexels)

    Hamburg (LeadFactory) – E-Mail-Marketing ist bereits über 20 Jahre alt, spielt aber immer noch eine große Rolle im modernen Geschäftsleben. Tatsächlich wird dieser Kommunikationskanal immer wichtiger, denn aktuelle Studien zeigen, dass der Marketing-ROI bei E-Mail-Marketing stabil positiv ist (44 $ Umsatz je eingesetztem 1 $), was ihn zu einem hochprofitablen Marketinginstrument macht.

    Allerdings entwickelt sich E-Mail-Marketing ständig weiter und Sie können nicht erwarten, neue Abonnenten, Nutzer oder Kunden mit alten und veralteten Methoden zu gewinnen. Im Gegenteil, man muss lernen, wie man traditionelle und digitale Techniken kombiniert, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen.

    Was macht E-Mail für unsere Geschäftskommunikation so wichtig? Wie sieht die Zukunft des E-Mail-Marketings aus? Lesen Sie weiter und erfahren Sie die wichtigsten Trends, die sich für 2019 abzeichnen.

    Key-Benefits von E-Mail-Marketing
    Gelegentlich kommt die Frage auf, warum eigentlich immer noch über E-Mail-Marketing geredet wird. Nur für den Fall, dass Sie Argumente benötigen, die zeigen, dass dieser Kanal noch lange nicht zum alten Eisen gehört haben wir die wichtigsten Vorteile einmal zusammen gestellt:

    Kosteneffizienz: E-Mail-Marketing liefert im Vergleich zu anderen Marketingkanälen einen hervorragenden ROI.
    Erreichbarkeit: E-Mail gilt als das meistgenutzte Mittel der geschäftlichen Kommunikation, fast 4 Milliarden Menschen nutzen es weltweit.
    Einfachheit: Ein weiterer Grund, warum E-Mail so beliebt ist, ist die Einfachheit. Die Technologie ist einfach zu bedienen und daher weltweit weit verbreitet.
    Effizienz: E-Mail kann breit eingesetzt werden, für die Steigerung von Markenbekanntheit, den Aufbau von treuen Followern und für den Verkauf.
    Analytik: Es ist sehr einfach, die Performance von E-Mail-Marketing-Kampagnen zu messen, so dass Sie schnell optimieren und Ihre Effizienz steigern können.

    6 E-Mail-Marketing-Trends für 2019
    E-Mail-Marketing bietet den Nutzern eine Vielzahl von Möglichkeiten, so dass die Taktik, die Sie anwenden, hauptsächlich von Ihrer eigenen Inspiration und strategischen Planung abhängt. Einige Trends sind jedoch für alle Anwender definitiv gleich.

    Einfacheres Design
    Die erste große Änderung ist designbezogen, da viele Marketingspezialisten von visuell ansprechenden Newslettern und Nachrichten auf den reinen Textinhalt umsteigen wollen. Die Erfahrung zeigt, dass aufwändige E-Mails mit vielen Bildern von vielen Nutzern nicht mehr geöffnet werden. Vor diesem Hintergrund zeichnet sich ab, dass viele Marketer zu den guten alten Textinhalten zurückkehren und E-Mails so gestalten, wie sie sein sollen – digitale Formen traditioneller Briefe.

    Mehr Segmentierung
    Eine gute Datensegmentierung beeinflusst maßgeblich den Gesamterfolg einer E-Mail-Marketing-Kampagne. Deshalb kann diese Taktik nicht groß genug gewichtet werden. Im Jahr 2019 wird die Segmentierung einen weiteren Schritt vorwärts gehen und noch personalisierter werden. Die Nutzer werden maßgeschneiderte Inhalte erhalten, die ihren persönlichen Bedürfnissen perfekt entsprechen.

    Verwenden Sie geeignete Datenanalysen und sprechen Sie jeden Empfänger mit der gebotenen Sorgfalt an, um sicher zu stellen, dass Ihre Botschaft mit den historischen Interaktionen dieser Person mit Ihrem Unternehmen übereinstimmen. Während die klassische Segmentierung die Benutzer in bestimmte Gruppen unterteilt, geht das neue Modell noch weiter, indem es jeden Empfänger separat behandelt.

    Mehr Geschichten erzählen
    Storytelling ist eine weitere Möglichkeit, positives Engagement durch E-Mail-Marketing zu erzeugen. Wenn Sie sich auf die Relevanz des Contents konzentrieren wollen, können Sie genauso gut überzeugende Geschichten schreiben, die Ihre Empfänger inspirieren. Ziel ist es, nachhaltige Inhalte zu erstellen, die das Potenzial haben, die Zielgruppe zu begeistern und sie zu überzeugen, die gewünschte Aktion zu ergreifen. Sie haben auch die Gelegenheit, eine stärkere Beziehung zu Ihren Empfängern aufzubauen und zu beweisen, dass Ihr Unternehmen echt und nicht entmenschlicht ist.

    Bessere Optimierung auf Mobile
    Da mehr als die Hälfte der E-Mail-Reaktionen bereits von mobilen Geräten stammt, ist es naheliegend, im Jahr 2019 den Schwerpunkt stärker auf die mobile Optimierung zu legen. Es ist kein neuer Prozess, aber er wird immer wichtiger, da der Trend zur mobilen Nutzung weiter geht. Um es einfach auszudrücken:

    * Verwenden Sie weniger Bilder und Videos,
    * nutzen Sie responsive auf Mobile angepasste E-Mail-Vorlagen,
    * teilen Sie den Text in kleinere Einheiten und Absätze auf
    * achten Sie auf CTA-Buttons und machen Sie sie größer.

    Anwendung von Predictive Analytics
    Mit dem Aufkommen von künstlicher Intelligenz und Smart Data ist es einfacher geworden, prädiktive Analysen durchzuführen und die kommenden Trends anhand der vorhandenen Datenlage zu erkennen. Da Sie vermutlich viele historische Daten verwalten, können Sie große Mengen an Informationen nutzen, um die zukünftigen Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Zielgruppe zu ermitteln.

    Auf diese Weise können Sie Abonnenten mit den richtige Inhalten versorgen, bevor sie überhaupt anfangen, danach zu suchen! Unnötig zu sagen, dass dies die beste Taktik ist, um den Fuß in die Tür zu bekommen und Ihre größten Konkurrenten zu übertreffen.

    Mehr Datenschutz
    Nicht nur die DSGVO macht einen qualitativ hochwertigen Datenschutzes zur Pflicht. Denn nur so können Sie Ihre Empfänger zufrieden stellen und gleichzeitig Ihre geschäftliche Basis wahren. Es reicht nicht mehr aus, Abonnenten eine Möglichkeit zur Abmeldung zu erlauben. Sie sollten sie davon überzeugen, dass Sie die fortschrittlichsten Datenschutzmodelle verwenden. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihre Abonnenten über alle sicherheitsrelevanten Aspekte zu informieren, damit sie sich bei der Nutzung Ihrer Dienste wohl fühlen.

    Fazit
    E-Mail ist vielleicht eine der ältesten Formen des digitalen Marketings, aber sie ist definitiv nicht veraltet. Im Gegenteil, der Kanal hat immer noch die Macht, Ihren Geschäftserfolg zu sichern. Und mit den hier genannten Trends sollten Sie in der Lage sein, Ihre Taktik erfolgsversprechend auszurichten.

    Mehr Fachartikel und Studien finden Sie unter https://www.leadfactory.com

    Foto: Pixabay/Pexels

    Über B2B LeadFactory

    Die B2B LeadFactory ist ein führender Anbieter für digitale Geschäftsanbahnung und unterstützt B2B Unternehmen dabei, mit Hilfe intelligenter Daten neue Kunden für Ihre Produkte zu gewinnen und Vertriebsergebnisse zu maximieren. Darüber hinaus bietet die B2B LeadFactory umfassende Services zur Aktivierung und Weiterqualifizierung bereits vorhandene Kunden- und Interessentenpotenziale an.

    Die B2B LeadFactory verfügt über eine der größten branchenübergreifenden Entscheiderdatenbanken mit mehr als 2,3 Mio. Ansprechpartnern in 1,3 Mio. Unternehmen. Durch höchste Präzision in der Zielgruppenansprache, intelligente Online-Formate und individuelle Leadveredelung führt die B2B LeadFactory Anbieter effektiv mit passenden, investitionsbereiten Entscheidern zusammen.

    Das Unternehmen wurde 2013 in Hamburg mit der Zielsetzung gegründet, digitale Leadgenerierung für Kunden in den Branchen HR, Sales & Marketing, IT und dem produzierenden Gewerbe zu revolutionieren. Mit der Erfahrung aus mehr als 250 B2B-Kundenprojekten realisieren die Mitarbeiter der B2B LeadFactory GmbH richtungweisendes Lead Relationship Management.

    Firmenkontakt
    B2B LeadFactory
    Carsten Baumann
    Papenreye 53
    22453 Hamburg
    +49 403 289052330
    +49 403 289052339
    [email protected]
    https://www.leadfactory.com

    Pressekontakt
    B2B LeadFactory
    Carsten Baumann
    Papenreye 53
    22453 Hamburg
    +49 403 289052330
    +49 403 289052339
    [email protected]
    https://www.leadfactory.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Online Media Partners stellt integriertes Online-Marketing-Konzept für den Mittelstand auf
    • TOP 100-Award 2018: STARFACE gehört zu den hundert innovativsten mittelständischen
    • XMG ADVANCED Laptops mit Intel Core i7 und NVIDIA GeForce
    • Zwei neue C-Level Führungskräfte bei Qumulo: Eric Brodersen wird neuer
    • Wie kann man Downgrade von iOS 13 auf iOS 12.3
    • NAV-Anwenderforum Extension Experts mit TSO-DATA
    • Von Smart Home bis Enterprise: QNAP goes CeBIT
    • Notebooks für Firmen: Warum leihen die Umwelt schont
    • macmon 5.15.0 - mehr Performance,
    • M-Files zeigt intelligentes Informationsmanagement für Office 365 auf der Microsoft

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved