Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Einfache Strategie der Kundenbindung per Gutscheine.

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 20, 2017

    Kassensoftware mit Kundenbindung.

    Einfache Strategie der Kundenbindung per Gutscheine.

    Gutschein

    Durch das Internet ist der Kunden sehr bequem geworden, desto wichtiger die Kundenbindung.

    Die Akzeptanz kartenbasierter Kundenkartenbindungsprogramme singt stätig.
    Im Lebensmitteleinzelhandel hat die Kundenkarte noch Ihre Daseinsberechtigung.

    Nachteile Kundenkarte:
    1.Kundenkartenproduktion kostet Geld (Produktion, Versand, Folgekosten Ersatzkarte).
    2.Speicherung der persönlichen Daten. Kunden möchten dieses nicht mehr. Siehe die ganzen Diskussionen über den Datenschutz.
    3.Werbeflut
    4.Kunden kaufen lieber im Internet. Kundenkarte kommt erst gar nicht zum Einsatz.

    Bei der TaylorCom Kassensoftware wird parallel zum Bonausdruck ein zweiter Bon als Gutschein ausgedruckt.

    Bei jeden Kauf an der Kasse, gibt es abhängig vom Bonumsatz einen Gutschein für den nächsten Einkauf.
    So erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde wieder in Ihren Laden kommt.

    Beispiel:
    Bei einen Bonumsatz von 50 EUR bekommt der Kunde einen
    Gutschein von 5 EUR. Alternativ könnte man einen Gutschein für einen Kaffee ausgeben.
    Bei einen Bonumsatz von 500 EUR bekommt der Kunde einen Gutschein von 25 EUR und einen
    Bonumsatz von 1.500 EUR einen Gutschein von 50 EUR.

    Mehr Konsumbereitschaft:
    Haben die Kunden erstmal einen Gutschein, steigt die Konsumbereitschaft,
    und da durch Ihr Umsatz.

    Im Durchschnitt werden 88% der Gutscheine eingelöst. D.H. 88% der Gutscheine kommen in den Laden zurück.

    89 Einzelhändler (TaylorCom Kassensoftware) haben über 22 Wochen bei unseren Test mitgewirkt.

    TaylorCom ist in der Branche bereits seit Jahren als Spezialist für Lagersoftware,
    Warenwirtschaft, Kassensoftware und Zeiterfassung bekannt.
    Kernstück der selbstgeschneiderten Produkte
    ist das Programm Lager 3000 & QuickKasse, das mit allen Windows-Versionen bestens
    zusammenarbeitet und besonders einfach zu bedienen ist.

    Unser Slogan heißt:
    „Installieren und sofort loslegen. Software muss nicht kompliziert sein.“

    Dabei schätzen unsere Kunden besonders die hohe Zuverlässigkeit unserer Produkte. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen uns immer wieder, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Doch wir werden uns nicht mit dem Erreichten zufrieden geben und auch zukünftig gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden an der stetigen Weiterentwicklung unserer Produktpalette arbeiten. So gewährleisten wir optimalen Nutzen und den dauerhaften Schutz der Investitionen unserer Kunden.

    Neue Ideen setzen wir schnell und kompetent in die Tat um. Unsere Research Labs suchen ständig
    nach neuen Herausforderungen und treiben die Entwicklung neuer Technologien beständig voran. Beispielhaft hierfür sind die nach neuesten mathematischen Erkenntnissen entwickelten Optimierungsstrategien.

    Wir stehen zur Marke „Made in Germany“ und zum Wirtschaftsstandort Deutschland. Unsere Produkte werden zu 100 Prozent in Deutschland entwickelt und unterliegen unseren strengen Qualitätsnormen, denn Kundenzufriedenheit hat bei uns die die höchste Priorität.

    Kontakt
    Taylorcom Softwarentwicklung Ltd.
    Mike Taylor
    Hummelweg 6
    32549 Bad Oeynhausen
    005731-9815480
    [email protected]
    http://www.winlager.de/

    Tags : Einzelhandel, Gutscheine, Kassa, Kasse, Kassenprogramm, Kassensoftware, Kassensystem, POS, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Karl-Thomas Neumann erweitert RTI-Advisory Board
    • matched.io macht IT-Recruiting zugänglich für alle
    • RAID RECO®: RAID 6 Datenrettung
    • Weshalb Sie Ihren Chef besser nicht in Cc kopieren sollten
    • VIA und Ekioh beschleunigen die HTML-Leistung von Embedded Systems
    • it-sa 2018: Mit SentinelOne für die Cyberbedrohungen der Zukunft gewappnet
    • Smarte und sichere Lösung zur ID-Prüfung in Echtzeit
    • Datenrettungslabor: So werden RAID Daten wiederhergestellt
    • cobra CRM live: Roadshows deutschlandweit im April
    • Die E.G.O. Produktion GmbH & Co. KG ist neues Mitglied

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved