Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Eissmann Group Automotive arbeitet mit IT Operations Analytics-Lösung Nexthink

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 23, 2017

    Problemfindung auf Client-Seite bei Webkonferenzen mit Nexthink einfacher denn je – weitere Einsatzszenarien von Nexthink mit zusätzlichem Nutzen

    Eissmann Group Automotive arbeitet mit IT Operations Analytics-Lösung Nexthink

    23. Januar 2017 – Lausanne / Frankfurt – Nexthink, führender Anbieter für End-User Experience Management, arbeitet für die Eissmann Group Automotive. Mit der IT Operations Analytics-Lösung von Nexthink erhält der traditionsreiche Autozulieferer aus dem baden-württembergischen Bad Urach auf der Basis von Echtzeit-Daten eine umfassende und permanente Analyse der Performance sämtlicher IT-Prozesse auf Client-Seite – die Identifizierung von Problemen bei Webkonferenzen ist nun keine Schwierigkeit mehr für das Unternehmen. Außerdem profitiert Eissmann auch noch anderweitig von Nexthink: Beispielsweise beim Lizenz-, Bandbreiten- und Hardware-Management.

    Die Eissmann Gruppe nutzt für die alltägliche Kommunikation mit weltweiten Kollegen, Geschäftspartnern und Kunden häufig Webkonferenzen, die mit Microsoft Lync durchgeführt werden. Kam es bislang zu Störungen oder Ausfällen bei den Webkonferenzen, standen keine geeigneten Aufzeichnungen zur Verfügung, um Fehlerquellen zu identifizieren. Eissmann suchte daher nach einer innovativen Möglichkeit, mehr Transparenz in die Verbindungsdaten und -verläufe zu bringen. Das ist mit Nexthink nun möglich: Ein kleines Stück Software auf den Clients, der Nexthink Collector, sammelt sämtliche Verbindungsdaten. Der Nexthink Finder analysiert die Daten hinsichtlich Fehlerquellen und macht diese visuell für die IT-Verantwortlichen sichtbar. Die Problembehebung wird so extrem beschleunigt bzw. überhaupt erst möglich.

    Alexander Maute, Leiter IT Infrastruktur bei der Eissmann Group Automotive, kommentiert die Möglichkeiten von Nexthink bei der Diagnose von Störungsursachen: „Früher mussten wir großen Aufwand betreiben und konnten oft nur spekulieren – heute sehen wir sehr schnell und auf der Basis von Daten und Fakten, was los ist.“

    „Mit Nexthink können Probleme proaktiv erkannt werden, ohne dass Anwender eine Störung melden müssen. Dies spart Zeit und führt zu einer Verbesserung der gesamten Infrastruktur“, so Michael Huß, Key Account Manager bei Nexthink.

    Mit dem Einsatz von Nexthink IT Analytics wird bei Eissmann nicht nur die Anforderung erfüllt, Verlauf und Funktion von Webkonferenzen präziser kontrollierbar zu machen. Auch weitere Optimierungsmaßnahmen kann das Automotive-Unternehmen mit Nexthink umsetzen.

    So profitiert das Unternehmen unter anderem von besserem Lizenz-, Bandbreiten- und Hardware-Management mit Nexthink, was einen optimalen Einsatz der Unternehmensressourcen ermöglicht. Denn Nexthink macht sichtbar, welche Software-Lizenzen nicht oder nur wenig genutzt werden, wo Bandbreiten stark oder zu wenig ausgelastet sind oder wo veraltete Hardware die Performance schwächt.

    „Der Kern unserer Wertschöpfung liegt in der Produktion – und die meisten anderen Prozesse begleiten und unterstützen diese auf der Basis unserer IT. Wenn wir an möglichst vielen Stellen proaktiv handeln und Fehler vermeiden können, um Ausfallzeiten, Störungen der IT und der Prozesse zu minimieren und Abläufe zu beschleunigen, kommt dies letztlich immer unserem Kernprozess zu Gute“, so Alexander Maute.

    Bildmaterial zur Pressemitteilung steht hier zur Verfügung.

    Über Eissmann Group Automotive

    Die Eissmann Group Automotive mit Sitz in Bad Urach ist ein weltweit führender Hersteller hochwertiger Bedienmodule, Verkleidungskomponenten und kompletter Fahrzeuginnenräume. Das Portfolio reicht von Verkleidungskomponenten wie Mittelkonsolen, Instrumententafeln, Armauflagen und Türverkleidungen über kombinierte Bedienmodule wie Schaltgriffe, Handbremsverkleidungen und Wählhebel bis hin zu kompletten Verkleidungssystemen. Aus dem 1964 gegründeten Familienbetrieb ist in über 50 Jahren ein weltweit tätiges Unternehmen mit modernen Management- und Prozessstrukturen auf drei Kontinenten gewachsen. War Eissmann lange als Zulieferer hochwertiger Lederinnenausstattung bekannt, ist das Unternehmen heute ein kompetenter Entwicklungs- und Wertschöpfungspartner der Automobilindustrie. Als ein weltweit führender Hersteller hochwertiger Bedienmodule, Verkleidungsteile und kompletter Fahrzeuginnenräume arbeitet Eissmann mit nahezu allen namhaften Herstellern der Automobilbranche zusammen.

    Nexthink ist Marktführer im Bereich End-User Experience Management für optimierte Endanwenderzufriedenheit. Die Lösung des Unternehmens analysiert alle Endpunkte in Echtzeit und kombiniert das Ergebnis mit dem Feedback der End-User. Durch einzigartige Analysen und Visualisierungen bietet Nexthink neue Einblicke und ermöglicht der IT ein proaktives Vorgehen, reduziert Kosten und verbessert die Produktivität der Endanwender. Zudem bieten die Endpunktanalysen die notwendige Sichtbarkeit für IT-Governance.

    Nexthink pflegt über sein Partnermodell Kundenbeziehungen zu weltweit 5.000 Unternehmen. Nexthink ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen mit Hauptsitz in Lausanne und Geschäftstätigkeit in den USA, Europa, Mittlerem Osten und dem Asiatisch-Pazifischen Raum.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.nexthink.com

    Firmenkontakt
    Nexthink
    Victoria Calmon
    Chemin du Viaduc 1
    1008 Prilly
    +33 1 85 09 12 52
    [email protected]
    https://www.nexthink.com/

    Pressekontakt
    Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
    Anna Erhardt
    Claudius-Keller-Str. 3c
    81669 München
    089-41959965
    [email protected]
    http://www.maisberger.de/de/

    Tags : Analytics, Client, End-User, ITOA, Monitoring, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Schnelles Internet oder lange Leitung?
    • Network Box mit TAROX auf der it-sa 2016
    • Melissa bietet ab sofort Sanktionslistenprüfung in Personator World
    • Philips präsentiert Profi-Monitore mit 100,4 cm (40")
    • Neue Leawo iOS Data Recovery wurde veröffentlicht.
    • NETGEAR® kooperiert mit Crestron® beim "Crestron Next Road Trip Europe"
    • Fellow Consulting ist der am schnellsten wachsende SugarCRM Partner Europas
    • Axis Roadshow in Deutschland, Österreich und der Schweiz
    • EZCast Pro zeigt "ZERO LATENCY" und EZCast ProAV auf der
    • ABBYY strukturiert sich neu - für weltweites Wachstum

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved