Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    ElastiStor 2.0: CloudByte erweitert seine Lösung für Software-Defined Storage

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 24, 2017

    Verbesserte Funktionen für Archivierung und Backup

    ElastiStor 2.0: CloudByte erweitert seine Lösung für Software-Defined Storage

    ElastiStor bietet Anwenderunternehmen garantierte Storage-Performance pro Applikation

    San Jose (USA) / Hünenberg (Schweiz), 22.05.2017 – CloudByte bringt mit ElastiStor 2.0 die zweite Generation seiner Lösung für Software-Defined Storage (SDS) auf den Markt. Neben einer komplett neu entwickelten Administrationsoberfläche verbessert ElastiStor 2.0 die Wiederherstellung von ausgefallenen Festplatten und unterstützt WORM (Write Once Read Many). ElastiStor 2.0 ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.

    Die Software ElastiStor vereinfacht die Speicher-Bereitstellung in Unternehmen und bei IT-Dienstleistern, die für Kunden Daten hosten oder Storage verwalten. Unternehmen nutzen ElastiStor unter anderem für Private-Cloud-Implementierungen sowie große Backup- und Archivierungsprojekte. Als einziges SDS-Produkt bietet ElastiStor Anwenderunternehmen eine garantierte Storage-Performance pro Applikation (Quality of Service). Administratoren können wichtigen Applikationen gezielt IOPS, Durchsatz und Latenz zuordnen, um eine optimale Leistung zu erzielen.

    ElastiStor basiert auf dem Dateisystem ZFS. Es bietet freie Wahl der Speicher-Hardware und automatisiert Migrationen und Hardware Upgrades. Administratoren können die durch ElastiStor erstellten „Virtual Storage Machines“ im laufenden Betrieb ohne jegliche Downtime auf neue Hardware, neue Speicherknoten oder in andere Rechenzentren verschieben.

    Die aktuelle Version ElastiStor 2.0 enthält zahlreiche neue Funktionen und Features. Diese zielen vor allem darauf ab, die Leistung bei der Bereitstellung von Speicher für Private-Cloud- und Backup-Implementierungen weiter zu verbessern. Dazu gehören:

    – Administrationsoberfläche: Die neu entwickelte GUI spart Speicheradministratoren Zeit und gibt ihnen detailliertere Informationen bei der Konfiguration und Überwachung der Quality-of-Service-Richtlinien. Diese können nun besser auf Lese- und Schreibraten, Blockgrößen und andere Nutzungsmuster reagieren.

    – Wiederherstellung von ausgefallenen Festplatten: Die grundlegend neue Art beim Umgang mit Festplattenausfällen kann die Wiederherstellungszeit um 90 Prozent reduzieren. ElastiStor 2.0 minimiert zugleich das Risiko, dass die Latenz einer einzigen Festplatte die Leistung des gesamten Speichersystems beeinträchtigt. Damit gleicht CloudByte zwei Nachteile von ZFS-basiertem Speicher aus.

    – WORM: ElastiStor 2.0 unterstützt nun Write Once Read Many (WORM) für Backup und Archivierung.

    – Optimierung für All-Flash: Zahlreiche Optimierungen für aktuelle Hardware sorgen unter anderem für eine um 25 bis 30 Prozent höhere Leistung bei der Verwendung von All-Flash Speicherhardware. Dank Multi-Threading profitieren Anwender zudem von einer besseren Leistung, wenn eine große Zahl von Sessions parallel laufen, die via NFS auf Dateien zugreifen.

    – Hochverfügbarkeit: Zu den Besonderheiten von ElastiStor gehört, dass es den Storage Controller vollständig virtualisiert und damit die unterbrechungsfreie Datenmigration auf andere Hardware automatisiert. ElastiStor 2.0 nutzt diese Fähigkeit noch besser für High-Availability-Konfigurationen.

    Christof Zihlmann, Vice President Sales Worldwide bei CloudByte: „Unsere Kunden sagen uns, dass sie durch die Nutzung von Standard-Hardware, einfachere Administration und Vermeidung von Überprovisionierung hohe Einsparungen von rund 70 Prozent gegenüber ihren bestehenden Infrastrukturen erreichen. Gleichzeitig erhalten sie wegen der einmaligen Quality-of-Service-Funktionen eine deutlich bessere Performance. Die neue Version von ElastiStor gibt ihnen noch mehr Möglichkeiten, ihre Speicherinfrastruktur zu modernisieren.“

    Zeitgleich mit ElastiStor 2.0 bringt CloudByte auch zwei neue All-Flash-Appliances auf den Markt, die Storage-optimierten Flash-Speicher von Micron nutzen. Diese Storage Appliances eignen sich besonders für Szenarien, in denen erstens eine hohe Kapazität an Flash-Speicher und zweitens eine hohe Speicherdichte verlangt ist.

    CloudByte ist der Anbieter von ElastiStor, einer Lösung für Software-Defined Storage. ElastiStor vereinfacht das Management komplexer Storage-Architekturen. Die Software auf Basis des Dateisystems ZFS bietet unter anderem Flexibilität bei der Wahl der Speicher-Hardware, garantierte Speicherperformance pro Applikation (Quality of Service) und automatisierte Datenmigration im laufenden Betrieb. CloudByte ist auch der Sponsor des Open Source Projekts OpenEBS.io, das Containerized Storage für Container bereitstellt. CloudByte wurde im Jahr 2011 von einem Team erfahrener Enterprise Storage Entwickler gegründet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in San Jose (USA) hat Finanzierungen von Top-Investoren erhalten, darunter Nexus Venture Partners und Eight Road Ventures (früher bekannt als Fidelity Growth Investors). Anfang des Jahres 2017 übernahm Evan Powell, Gründer und CEO von Clarus Systems (RVBD), StackStorm (BRCD) und Nexenta Systems, den Vorsitz des Board. Weitere Informationen sind verfügbar unter www.cloudbyte.com

    Firmenkontakt
    CloudByte Inc.
    Christof Zihlmann
    Bösch 37
    CH-6331 Hünenberg
    +41 41 748 80 60
    [email protected]
    http://www.cloudbyte.com

    Pressekontakt
    Web&Tech PR
    Freddy Staudt
    Friedenstraße 27
    82178 Puchheim
    +49 89 21552278
    [email protected]
    http://www.webandtech.de

    Tags : All-Flash, automatisch, Backup, Cloud, Datenmigration, Quality of Service, Speicher, Storage, Storage-Performance, Virtual Storage Machines, Wiederherstellung, WORM, ZFS
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Optimal dimensionierte Speicher für das Midmarket-Segment

      Optimal dimensionierte Speicher für das Midmarket-Segment

      Optimal dimensionierte Speicher für das Midmarket-Segment

      Optimal dimensionierte Speicher für das Midmarket-Segment

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

    Newsticker – Meistgelesen

    • InLoox ist "Top Arbeitgeber Mittelstand 2020"
    • FreemiumEDI: 4Free und zeitlich unbegrenzte iPaaS B2B/EDI Power für den
    • WESTERN DIGITAL SETZT MIT DER NEUESTEN GENERATION DER BELIEBTEN HGST
    • Integration von Outlook und mobilen Endgeräten gestärkt
    • proMitos entwickelt intelligente Lösung für Gruppenbuchungen
    • GVV-Kommunal setzt auf Cyber-Risikoanalysetool cysmo®
    • TerraMaster kündigt sein TNAS Mobile 3 fürs Remote Storage Management
    • Hochwertige USB 3.0 mit Schreibschutz und Seriennummer auch als 256GB
    • Snom präsentiert Flaggschiff der D3xx-Serie: das D385 Tischtelefon
    • Haufe Kongress: Neue Wege der Digitalisierung für die Wohnungswirtschaft

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved