Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    eMobility-Scout-Konsortium lädt zum Infotag: „Mein Fuhrpark und die Integration von Elektromobilität“

    Laura LangerLaura Langer
    September 2, 2016

    Offenes Anwendertreffen am 15. September bei der BVG in Berlin

    Konstanz, 2. September 2016 – Wie lässt sich Elektromobilität smart und simpel in meinem Fuhrpark umsetzen und welcher Nutzen kann daraus generiert werden? Diese und weitere Fragen beantwortet das Konsortium des Forschungsprojektes eMobility-Scout am 15. September in den Räumen der BVG Berliner Verkehrsbetriebe. Die Veranstaltung steht unter dem Titel „Die E-Flotte? Neue Wege für Ihren Fuhrpark“. Die in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de ) ist als Experte für IoT-Plattformen gemeinsam mit den weiteren Mitgliedern des Forschungsprogramms beratend vor Ort.

    eMobility-Scout beschäftigt sich mit der Konzeption, Umsetzung und Erprobung einer Cloud-basierten IT-Lösung für den Betrieb von E-Fahrzeugen sowie mit dem Teilen der unternehmenseigenen Ladeinfrastruktur mit anderen Unternehmen. Die Partner des Forschungsprojektes, das vom BMWi gefördert wird, laden am 15. September zum offenen Anwendertreffen ein. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, sich mit Infrastrukturbetreibern und den Forschungspartnern zu den Potenzialen von Elektromobilität auszutauschen. Neben dem Know-how-Transfer und praktischen Erkenntnissen aus dem Forschungsprojekt wird es einen Rundgang durch den Fuhrpark der BVG – ebenfalls Mitglied im Konsortium – geben.

    Anzeige

    Die Keynote übernimmt Heinrich Coenen, Projektleiter der Geschäftsentwicklung der BVG, die einen der größten gewerblichen E-Fuhrparks in Deutschland betreibt. Heinrich Coenen berichtet über die Erfahrungen bei der Integration. Mit allen Teilnehmern werden im Anschluss grundsätzliche Fragestellungen diskutiert, u.a.:

    – Wie integriere ich Elektromobilität effizient in meinen Fuhrpark?
    – Welche Umsetzungsstrategie gewährleistet eine gleichbleibende Leistungsfähigkeit, schafft aber dennoch Raum für wirtschaftliche Optimierung?
    – Wie reduziere ich den Aufwand bei Implementierung und Vernetzung von Ladeinfrastruktur?

    Das Konsortium von eMobility-Scout besteht aus BVG Berliner Verkehrsbetriebe, Carano Software Solutions (Konsortialführer), Fraunhofer IAO, in-integrierte informationssysteme (in-GmbH) und TU Dresden. Die in-GmbH erstellt im Zuge des Projektes die technologische Plattform zur Integration von Ladeinfrastrukturen und Elektrofahrzeugen in Verbindung mit der Einsatzplanung der Fahrzeugflotten und dem Energiemanagementsystem.

    Anmeldung unter www.emobilityscout.de

    Die 1989 gegründete in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz ist auf die Geschäftsfelder „Managementleitsysteme und Mobile Solutions“ sowie „Collaborative Solutions und Business Apps“ spezialisiert.

    Die in-GmbH entwickelt und vertreibt Software zum Einsatz in Managementsystemen und mobilen Apps. Mit der Produktlinie sphinx open stehen Softwarekomponenten und eine Cloud-fähige Plattform bereit, die das Internet der Dinge einfach und schnell sichtbar macht: mit Visualisierung in 2D/3D, Anbindung beliebiger Datenquellen und weiteren digitalen Services. Neben dem erfolgreichen Einsatz in zahlreichen Softwareprodukten von OEM-Kunden entstehen innovative IT-Lösungen für Industrie 4.0, zur Energieoptimierung und Elektromobilität.

    Für international tätige Industrieunternehmen konzipiert und realisiert die in-GmbH zudem Kollaborations- und Kommunikationsplattformen (Collaborative Intranets) sowie Fachanwendungen zur Optimierung der standortübergreifenden Zusammenarbeit.

    Namhafte Hersteller von Leitstands-Software, Anlagen- und Maschinenbauer, Anlagenbetreiber, IT-Abteilungen sowie Anbieter von mobilen Diensten zählen zum Kundenstamm. Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de

    Firmenkontakt
    in-integrierte informationssysteme GmbH
    Manja Wagner
    Am Seerhein 8
    78467 Konstanz
    +49 (0)7531-8145-0
    [email protected]
    http://www.in-gmbh.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : BMWi, BVG, E-Fahrzeuge, E-Fuhrpark, Elektromobilität, eMobility, eMobility-Scout, Forschungsprojekt, in-GmbH, IoT, Konsortium
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Datacenter One auf der Bestenliste des Innovationspreis-IT in der Kategorie
    • Relaunch Alle-Anderen.de - Premium FileHoster Account
    • TimeXtender kooperiert mit Digital Ratio
    • Extreme Networks stellt Extreme Elements vor - die Bausteine des
    • Miner Hosting mit erneuerbaren Energien verfügbar
    • audiconale 2017: die Agenda ist online
    • Hardwarewartung.com eröffnet End of Life Center
    • Wiha implementiert Across Language Server innerhalb von drei Monaten
    • Projektmanager/in (Renthendorf) - Naturforschende Gesellschaft Altenburg
    • Centrify behält Wachstumskurs bei

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved