Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    ENI setzt verstärkt auf Adaptive Process Control von AspenTech

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 16, 2017

    Das führende Öl- und Gasunternehmen aus Italien führt die Aspen DMC3™-Software für Downstream-Raffination mit minimalem Aufwand ein

    ENI setzt verstärkt auf Adaptive Process Control von AspenTech

    (Bildquelle: AspenTech)

    München – 16. Januar 2017 – Aspen Technology, Inc. (NASDAQ: AZPN), führender Anbieter von Software und Services für die Prozessindustrie, gibt bekannt, dass ENI S.p.A. erfolgreich die Aspen DMC3™-Technologie einsetzt. Mit der DMC3™-Software für Adaptive Process Control konnte ENI die Performance an zahlreichen Standorten entscheidend verbessern.

    Durch den Einsatz von Aspen DMC3 mit Adaptive Process Control-Technologie in der Raffinerie in Sannazzaro erzielt ENI pro Jahr wirtschaftliche Vorteile in Millionenhöhe im Bereich Advanced Process Control (APC) durch geringere Bereitstellungs- und Instandhaltungskosten. Die Software ermöglichte zudem eine reibungslose Inbetriebnahme eines neuen Anlagesystems, des ENI EST Slurry Unit mit Auswirkungen auf den gesamten Raffineriebetrieb: Dank Aspen DMC3 liefen alle APC-Anwendungen trotz eingeschränkter Ressourcen in kürzester Zeit wieder mit maximaler Leistung. Damit konnte ENI seinen APC-Footprint auf Nebenanlagen ausweiten und die Leistung in allen Raffinerien maximieren.

    Adaptive Process Control erlaubt im Gegensatz zur traditionellen APC-Technologie Tests im laufenden Betrieb ohne Störungen durchzuführen. Hochpräzise Prozessmodelle lassen sich so einfacher pflegen, wenn im Laufe der Jahre Änderungen an der Anlage vorgenommen werden. Das ermöglicht es Unternehmen, ihre betrieblichen Ziele zu erreichen und komplexe und teure Modernisierungsprojekte zu vermeiden sowie die Kosten bei neuen Projekten zu senken.

    Große Öl- und Gasunternehmen wie ExxonMobil, Chevron, Valero und ENI setzen bereits die branchenführende APC-Technologie von AspenTech ein. Mit den aspenONE APC-Lösungen können Anwender ihre Kapazitäten erhöhen, ihre Energiekosten senken, ihren Ertrag steigern, strenge Kontrollen aufrechterhalten und Qualitätsabweichungen einschränken.

    Zitate

    Claudio Albanese, Vice President Technology, ENI:

    „Bei allen Initiativen von ENI steht die Nachhaltigkeit unserer Maßnahmen für das Unternehmen im Mittelpunkt. Wir setzen auf Technologie, um unsere Anlagen zu optimieren, unsere Rentabilität zu steigern und unseren Wettbewerbsvorsprung zu erhöhen. Aspen DMC3 hat sich als äußerst profitable Investition erwiesen und sich innerhalb weniger Monate amortisiert. Wir haben ein Tool zur Prozessoptimierung mit echtem nachhaltigem Nutzen gewonnen, das sich veränderten Prozessen, Marktbedingungen und wirtschaftlichen Zielen anpasst.“

    Josh Fredberg, Executive Vice President, Products & Marketing, AspenTech:

    „Wir bei Aspen Tech freuen uns einen führenden Hersteller wie ENI dabei zu unterstützen, auch mit begrenzten Ressourcen Spitzenleistungen im Bereich APC zu erzielen und zu halten. Aspen DMC3 mit Adaptive Process Control sorgt für eine hohe Leistung über den gesamten Lebenszyklus der Anlage hinweg.“

    Weitere Informationen
    – aspenONE V9 Software
    – aspenONE Advanced Process Control
    – Aspen DMC3

    Über ENI, S.p.A.
    ENI S.p.A. ist eine der weltweit größten Öl- und Gasgesellschaften. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Rom ist in über 79 Ländern tätig und belegt Platz 11 der größten Industriekonzerne weltweit. Die Geschäftsbereiche von ENI umfassen unter anderem die Erschließung und Förderung von Öl- und Gasvorkommen, Ferngas, Elektrizität, Flüssigerdgas (LNG), Energiegewinnung, Raffination und die Vermarktung von Mineralölerzeugnissen, die Herstellung und Vermarktung von petrochemischen Produkten und der Handel mit Rohstoffen.
    Ein komplettes Unternehmensprofil finden Sie unter: https://www.eni.com/en_IT/company/company-profile.page

    AspenTech ist ein führender Hersteller von Software zur Optimierung von Produktionsprozessen in der Prozessindustrie – dies schließt die Energie- und Chemieindustrie, den Anlagenbau sowie weitere Branchen mit ein, deren Produkte durch chemische Verfahren hergestellt werden. Mit den integrierten Lösungen von aspenONE können Unternehmen bestmögliche Verfahren zur Optimierung ihrer Engineering-, Produktions- und Supply-Chain-Abläufe umsetzen. Kunden von AspenTech können so ihre Kapazitäten erhöhen, ihre Margen verbessern sowie Kosten reduzieren und energieeffizienter arbeiten. Weltweit führende Unternehmen verlassen sich auf AspenTech, um ihre ambitionierten operativen Ziele zu erreichen. Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter www.aspentech.com

    Firmenkontakt
    AspenTech Europe SA/NV
    Anthony Mays
    Kreuzberger Ring 46
    65205 Wiesbaden
    +49 (0)611 714 600
    [email protected]
    http://www.aspentech.com

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 89
    81675 München
    +49 (0)611 714 600
    [email protected]
    http://www.aspentech.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Daten als Kundennutzen in der Smart Electronic Factory der Limtronik
    • Vertiv erweitert das Liebert® PCW-Sortiment mit hocheffizienter Kühlwasserlösung
    • Asys, Bosch Rexroth, Dürr und Unity sind neue Mitglieder des
    • Weltweit einzigartig: hardwareverschlüsselter, managebarer Fingerabruck USB-Stick für das HomeOffice
    • Devoteam ist Google EMEA Service Partner of the Year 2018
    • Mit einem "blink" das Zuhause im Blick
    • Die iTAC Software Inc. eröffnet neuen Firmensitz in Southfield, Michigan
    • TECVERSUM startet heute mit Who is Who der Branche
    • Dank ABBYY erfasst MODI Wareneingangsscanner automatisch Informationen von Fabrikaten
    • BARC The Planning Survey 17 - Jedox: 10 Erstplatzierungen in

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved