Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Erfolgreich digitalisieren mit Expertenrat: BeOne Hamburg tritt BISG e.V. bei

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 12, 2017

    Hamburger Beratungsunternehmen verstärkt Expertenzirkel im Bereich M2M, IoT, Industrie 4.0

    Erfolgreich digitalisieren mit Expertenrat: BeOne Hamburg tritt BISG e.V. bei

    Ladenburg, 12. Januar 2017 – Die BeOne Hamburg GmbH ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter (BISG) e.V. Mit dem Angebot, Unternehmen bei einer erfolgreichen digitalen Transformation zu unterstützen, treffen beide Partner den Nerv der Zeit, denn die voranschreitende Digitalisierung erhöht den Wettbewerbsdruck im Markt. Aufgrund der Digitalisierung steigt wiederum die Nachfrage nach unabhängigen Experten, denn gerade kleine und mittelständische Unternehmen sind schnell mit der digitalen Transformation überfordert. Ein stetiges Wachstum von BISG und BeOne Hamburg in diesem Bereich ist die Folge.

    Das Tätigkeitsfeld von BeOne Hamburg überschneidet sich also vor allem mit dem des BISG-Fachbereichs M2M/Industrie 4.0/IoT. BeOne Hamburg wurde 2004 gegründet und startete mit Engineering Services. Schnell wurde das Portfolio um Prozess- und Projektmanagement erweitert. Mit zunehmender Digitalisierung steigen die Anforderungen an Prozesse, Organisation und IT. So liegt der Fokus aktuell auf Prozessmanagement im Industrie 4.0-Umfeld und damit der Prozessoptimierung in Entwicklung, Produktion und Logistik. Dazu gehören zum Beispiel Einführung von ERP-Systemen oder Produktionssteuerung in Industrie 4.0, z. B. über Kommunikation in cyber-physischen Systemen. Die Umrüstung zur Smart Factory mit RFID Chips oder die Implementierung neuer Services, wie zum Beispiel mobiler Online-Dienste in der Automobilindustrie, gehören ebenfalls dazu. So schlägt BeOne auch den Bogen zurück zu den Engineering Services und somit zu seinen Wurzeln. Die einzelnen Leistungen werden dabei nicht getrennt voneinander betrachtet, sondern im Verbund gesehen und als „Digital Operations“ bezeichnet.

    Schneller finden und gefunden werden mit dem BISG als Plattform
    Eine Mitgliedschaft im BISG ermöglicht es BeOne Hamburg zum einen, selbst als Experte für seine Kompetenzbereiche besser wahrgenommen und schneller gefunden zu werden, zum anderen erhält BeOne Hamburg Zugriff auf das umfangreiche Expertennetzwerk des BISG. Vor allem bei komplexen Themen wie Industrie 4.0 ist der Austausch mit anderen Experten ein wichtiges Mittel, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben und Kunden gut beraten zu können. „Mit unserer Ausrichtung auf Digital Operations bieten wir unseren Kunden die Verknüpfung von Prozessen mit IT“, erklärt Thilo Jeske, Geschäftsführer bei BeOne Hamburg. „Gerade im Umfeld von Industrie 4.0 und IoT sind die Anforderungen an adaptive und dynamische Prozesse enorm, und wir beobachten die Notwendigkeit zur Integration neuer IT-gestützter Prozesse und Services. Mit dem Fachbereich M2M/Industrie 4.0/IoT greift der BISG diese Thematik auf. Wir freuen uns auf den Dialog mit den BISG-Experten in unserem gemeinsamen Netzwerk.“

    „Wir freuen uns, BeOne Hamburg als Mitglied im BISG zu begrüßen“, erklärt Rodney Wiedemann, Geschäftsführer BISG e.V. „BeOne Hamburg blickt auf eine interessante Geschichte zurück und ist mit seiner Erfahrung hervorragend aufgestellt, um mit Kunden gemeinsam die Herausforderungen der Digitalisierung anzugehen. Unsere Ansätze zeigen dabei viele Gemeinsamkeiten. So legen auch wir großen Wert auf die Praxiserfahrung unserer Experten, um Unternehmen individuelle und bestmögliche Beratung zukommen zu lassen. Das ist letztendlich eine Voraussetzung dafür, um Umstellungsprozesse sinnvoll und an den Bedürfnissen des Kunden orientiert zu begleiten.“

    Weitere Informationen zum BISG e.V. sind unter www.bisg-ev.de zusammengestellt.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über BISG e.V.
    BISG steht für Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. 2004 gegründet, fungiert der IT-Fachverband als unabhängiger, neutraler Vermittler für Sachverständige und Gutachter. Als IT-Kompetenznetzwerk – unterteilt in zwölf Fachbereiche – besteht die zentrale Aufgabe des BISG darin, Fachwissen zu bündeln und dieses Wissen als Ansprechpartner in allen Fragen der IT an seine Partner und Kunden weiterzugeben. Sachverhalte werden grundsätzlich unparteiisch beurteilt. Kunden bietet der BISG darüber hinaus professionelle IT-Audits, die durch kompetente Verbandsexperten bzw. Sachverständige mit langjähriger Berufserfahrung in ihren Fachgebieten organisiert werden. Das Leistungsportfolio ergänzen Produktprüfungen mit Gütesiegel und Zertifizierungen nach internationalen Standards (ISO/IEC). Das BISG-Label steht für höchste Qualität in der IT. Mehr Informationen unter www.bisg-ev.de

    Firmenkontakt
    BISG.e.V. Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
    Rodney Wiedemann
    Boveristr. 3
    68526 Ladenburg
    +49 (0) 6203 954034
    [email protected]
    http://www.bisg-ev.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : BISG, digitale Transformation, Industrie 4.0, M2M, Smart Factory
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • capella 8 ist erschienen
    • WhereScape verleiht EMEA Partner Awards 2019
    • Deutsche Unternehmen setzen auf deutsche Cloud
    • ZEP: Zeiterfassung in Deutschland - "Stechuhr"-Urteil des Bundesarbeitsgerichts sorgt für
    • Across Systems gründet neue Business Unit crossMarket
    • Knipp Medien und Kommunikation GmbH: ISO 27001-Zertifikat verlängert
    • Erfolgreich digitalisieren mit Expertenrat: BeOne Hamburg tritt BISG e.V. bei
    • Handy Reparatur Bremen
    • Die häufigsten Methoden, mit denen Ihre Mitarbeiter gehackt werden und
    • Multi-Speed-Medienkonverter im Westentaschenformat

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved