Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    estos bietet Softphone-Benutzern von ProCall Enterprise mehr Komfort und weitere Funktionen

    Laura LangerLaura Langer
    November 15, 2018

    Das Service Release 2 für ProCall 6 Enterprise ist ab sofort verfügbar

    estos bietet Softphone-Benutzern von ProCall Enterprise mehr Komfort und weitere Funktionen

    estos ProCall 6 Enterprise Service Release 2

    Starnberg, 15.11.2018
    estos gibt das Service Release 2 für ProCall 6 Enterprise offiziell frei. Der Starnberger Softwarehersteller hat seine Unified Communications & CTI Software Suite um Funktionen rund um das Softphone erweitert: Rufumleitungen, Busy-on-Busy, Do Not Disturb (DND), Komfort-Features für Headsets, DTMF-Wahl und Makeln für mobile Endgeräte sind die wichtigsten Neuerungen im Bereich SIP-basierter Telefonie. „Unser Ziel mit dem Service Release 2 für ProCall 6 Enterprise war es nicht nur, die bereits von TAPI bekannten Komfort-Funktionen wie präsenzabhängige Rufumleitungsprofile für das Softphone verfügbar zu machen“, erklärt Joachim Frenzel, Head of Product Marketing Management bei estos. „Auch haben wir Merkmale eingebaut, die speziell die Erreichbarkeit über verschiedene Kommunikationskanäle transparenter machen.“
    Ab sofort stehen den Benutzern des Windows Client umfangreiche Rufumleitungsfunktionen für das Softphone zur Verfügung. Diese waren bisher lediglich in Verbindung mit einem herkömmlichen Tisch- oder DECT-Telefon, also über TAPI, möglich. Busy-on-Busy und Do Not Disturb ergänzen das vorhandene Präsenz-Management-System sowohl für herkömmliche TAPI-basierte als auch SIP-basierte Telefonie. So können beispielsweise dank Busy-on-Busy während eines aktiven Video-Chats Anrufe, die über andere Kommunikationsgeräte wie Softphone oder Tisch-Telefon ankommen, automatisch abgewiesen werden. Der Anrufer bekommt ein Besetztzeichen signalisiert. Die Präsenz Do Not Disturb kann nun auch mit den Anrufschutz-Funktionen der an ProCall angebunden Kommunikationsgeräte verknüpft werden: Der Status wird automatisch für alle übernommen und die komplette eingehende Kommunikation geblockt. Das DND-Verhalten kann individuell konfiguriert werden.
    Das Annehmen und Beenden von Gesprächen mittels Headset ist ab sofort auch für Geräte von Jabra und Sennheiser möglich. Bisher konnten diese Komfortfunktionen lediglich mit Geräten von Plantronics und Logitech genutzt werden. SDK-Komponenten müssen nicht mehr nachinstalliert werden.
    Mitarbeitern, die über ihr Smartphone die Softphone-Funktionalität von ProCall Enterprise mittels nativer App für Android oder iOS nutzen, steht ab sofort auch die DTMF-Wahl zur Verfügung. So kann sich der Benutzer darüber beispielsweise in eine Telefonkonferenz einwählen. Das Makeln zwischen herkömmlichem GSM-Anruf und einem Softphone Call am Handy ist jetzt auf iOS Endgeräten möglich. Für Nutzer von Android-basierten Smartphones wird dieses Feature in Kürze erhältlich sein.
    Verfügbarkeiten und weitere Informationen
    Das Service Release 2 für ProCall 6 Enterprise steht ab sofort im Download Bereich auf der estos Webseite kostenlos zur Verfügung. Voraussetzung ist eine bereits eingesetzte ProCall 6 Enterprise Lizenz. Weitere Informationen über ProCall 6 Enterprise unter https://www.estos.de/produkte/procall

    estos – enables easy communication
    Die estos GmbH ist unabhängiger Hersteller innovativer Bausteine für Unified Communications. estos entwickelt seit 1997 professionelle Standardsoftware für kleine und mittelständische Unternehmen, die damit ihre Geschäftsprozesse in kommunikationsintensiven Bereichen verbessern. Als Technologieführer hat estos seine Kompetenzen im Bereich Computer Telefonie Integration (CTI), Unified Messaging Software (UMS), SIP-, XMPP-, LDAP- sowie WebRTC-basierten Anwendungen, die eine unkomplizierte Audio/Video-Kommunikation ermöglichen. Stetige Investitionen in Forschung und Entwicklung schaffen Innovationen und machen die estos Produkte zu trendsetzenden Originalen. Zu den Kernmärkten des Unternehmens zählen Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Italien. Die estos GmbH hat ihren Hauptsitz in Starnberg, nahe München, ein Knowledge Center Messaging in Olching, eine Entwicklungsdependance in Leonberg, ein Büro in Berlin sowie Niederlassungen in Udine, Italien und Doetinchem, Niederlande.

    Kontakt
    estos GmbH
    Susanna Heine
    Petersbrunner Str. 3a
    82319 Starnberg
    +49 8151 36856-122
    [email protected]
    http://www.estos.de

    Tags : estos, ProCall Enterprise, Service Release 2, Softphone
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Tradeshift kooperiert mit FRDM um Sklavenarbeit in Lieferketten zu bekämpfen
    • Value-Added-Distributor Vitel startet Geschäfte in der DACH-Region
    • Neue Studie zeigt Überforderung europäischer Unternehmen hinsichtlich gestiegener Anforderungen an
    • Ninjutso Origin One X: Rückkehr einer Legende
    • Bildbearbeitungsprogramm FotoWorks XL 2019 besticht mit neunen Funktionen zur Bildbearbeitung
    • cbs liefert erste Standardsoftware für SAP S/4HANA-Transformation
    • Drone as a Service: Die richtigen Anbieter finden
    • Rene Svendsen-Tune ist neuer CEO von GN Netcom/Jabra
    • Atmungsaktiv und stylish: die noblechairs TX-Serie
    • Schnelles OS Deployment für Windows 10 mit OPTIMAL OSDeploy 4

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved