Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Expertentipps zur Rechtssicherheit in Social Media

    Laura LangerLaura Langer
    September 23, 2016

    Kostenfreies Event des SMCDUS mit drei Juristen am 25. Oktober ab 18.30 Uhr im Kulturzentrum NRW-Forum im Düsseldorfer Ehrenhof

    Expertentipps zur Rechtssicherheit in Social Media

    Social Media Club Düsseldorf

    Der Social Media Club Düsseldorf (SMCDUS) hat ein neues Event zum Thema „Recht“ vorbereitet: Drei Juristen werden am Dienstag, 25. Oktober, über spannende rechtliche Fragen speziell im Online-Bereich aufklären und mit den Besuchern über alltägliche Fallstricke diskutieren.

    Veranstaltungsort ist das internationale Kulturzentrum NRW-Forum im Düsseldorfer Ehrenhof nahe der Rheinpromenade. Dort erwarten die Teilnehmer die drei Juristen Dr. Mathias Schneider, Peter Huppertz und Christian Breetzke von der Sozietät Hoffmann Liebs Fritsch & Partner Rechtsanwälte mbB (HLFP), die rund ums Social-Media-Recht aufklären. Der Geschäftsführer des NRW-Forums, Alain Bieber, wird die Besucher vorab in den Räumlichkeiten persönlich begrüßen.

    Interessierte sollten sich frühzeitig für das kostenfreie Event anmelden, da die Raumgröße im NRW-Forum auf rund 200 Personen begrenzt ist. Anmeldung und Agenda: www.smcdus.de

    Beteiligte Rechtsanwälte und ihre Schwerpunkte:

    (1) Dr. Mathias Schneider: Rechtliche Fallen und Abmahnrisiken bei der Nutzung von Social Media
    Wie nutze ich Social Media rechtssicher und ohne Abmahnrisiko? Rechtsanwalt Dr. Mathias Schneider erläutert anhand von zahlreichen Praxisbeispielen die rechtlichen Grundlagen, die bei der Verwendung von Social Media zu beachten sind. Betrachtet werden unter anderem die nötigen Pflichtangaben, Fragen zum Datenschutz sowie Probleme bei der Nutzung fremder Inhalte (Bilder, Medien, Marken etc.) und einzelner Werbeformen (Marketing-Maßnahmen, Gewinnspiele, Kommunikation/Direktmarketing etc.).

    (2) Peter Huppertz: Verträge über Social Media – Typische Fehler und Haftungsfälle
    Social Media sind Gegenstand zahlreicher Aufträge von Agenturen und anderen Service-Dienstleistern, zum Beispiel für Medialeistungen, SEO oder sogar zur Erstellung von kompletten Werbekonzepten. Rechtsanwalt Peter Huppertz zeigt auf, was hierfür vertraglich vereinbart werden muss und welche Risiken es für die Auftragnehmer und Auftraggeber gibt. Typische Fehler und Haftungsfälle werden exemplarisch dargestellt.

    (3) Christian Breetzke: Social Media am Arbeitsplatz – Grund für die „Kündigung 2.0“?
    Social Media sind in das Fadenkreuz der Arbeitsgerichte geraten: In Zeiten, in denen fast jeder einen Account bei Facebook oder Instagram besitzt, häufen sich die Fälle der „Kündigung 2.0“. Rechtsanwalt Christian Breetzke stellt spannende Einzelfälle aus der Arbeitswelt dar und erläutert, wann Arbeitnehmer ihr Recht auf freie Meinungsäußerung überschritten haben.
    Ausstellung mit „Social Sofa“

    Alle Event-Teilnehmer können übrigens ebenfalls kostenfrei die Ausstellung „heimat.nrw“ im NRW-Forum anschauen. Im Mittelpunkt steht das inzwischen berühmte rote Sofa, das die Welt bereiste und jetzt nach Hause gekommen ist. Die Besucher sind aufgerufen, sich darauf zu fotografieren und es am Event-Abend zum „Social Sofa“ zu machen. Details zum Projekt des Künstlers Horst Wackerbarth: www.heimat.nrw

    Hinweis an Medienvertreter: Auch Sie sind eingeladen, unser Event zu besuchen. Bitte nutzen Sie die reguläre Anmeldemöglichkeit, die Sie unter www.smcdus.de oder direkt bei Xing Events finden. Sollten dort keine Karten mehr verfügbar sein, melden Sie sich über unseren Pressekontakt:
    Petra Geerken, E-Mail: [email protected]

    Der „Social Media Club Düsseldorf“ ist Teil eines weltweiten Netzwerks lokaler Clubs. Er ist eine Non-Profit-Organisation zur Unterstützung und
    Förderung der Social-Media-Kompetenz und Kultur in NRW. Der Club wird geführt durch das Managementteam Claudia Hilker, Inhaberin von Hilker
    Consulting, Michael Milewski, Online-Redakteur der Fachhochschule Dortmund, und Petra Geerken, Inhaberin petra.geerken.marketing, sowie
    begleitet von weiteren ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern. Der „Social Media Club Düsseldorf“ bietet Social-Media-Professionals aus der
    Region ein großes Netzwerk für den persönlichen fachlichen Austausch. Der Club verbindet Menschen wie Social-Media-Manager aus Unternehmen,
    Agenturen, Freelancer, Journalisten, Medienschaffende, Lehrer, Studenten und Wissenschaftler.

    Firmenkontakt
    Hilker Consulting
    Claudia Hilker
    Berger Straße 23
    40213 Düsseldorf
    02 11 / 60 00 614
    [email protected]
    www.smcdus.de

    Pressekontakt
    petra.geerken.marketing
    Petra Geerken
    Heinrich-Heine-Str. 67
    40670 Meerbusch
    021 59 / 67 99 043
    [email protected]
    www.smcdus.de

    Tags : Abmahnrisiko, Datenschutz, Direktmarketing, Gewinnspiele, Jura, Kommunikation, NRW-Forum, online Marketing, Rechtssicherheit, SMCDUS, Social Media, Social Media Recht
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Ausrede Fachkräftemangel
    • Stibo Systems positioniert sich als Challenger im neuen Gartner® Magic
    • Alfresco Day Wien gibt Ausblick auf die Zukunft digitaler Unternehmen
    • Output Management System für digitale Kundenkommunikation
    • Signature Perfect mit SigPDF erfolgreich im Nischenmarkt
    • "Tag des herzhaften Lachens" am 24.01. und weitere Aktionstage als
    • Social Intranet: Jalios forciert Aktivitäten in Deutschland
    • Huami Amazfit verkündet strategische Kooperation mit McLaren Applied Technologies
    • Küren Sie mit Ihrer Stimme die "Anbieter des Jahres 2018"!
    • Ilona Simpson wird neue CIO bei Netskope in EMEA

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved