Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Extreme Networks stellt neue Retail Guest Analytics Lösung vor

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 2, 2017

    Extreme Networks stellt neue Retail Guest Analytics Lösung vor

    Die neue intelligente Guest Analytics-Lösung ermöglicht ein maßgeschneidertes Einkaufserlebnis (Bildquelle: © Extreme Networks)

    Neue ExtremeWireless WiNG Lösungen liefern Einzelhändlern umfassende Informationen über Kunden und steigern somit den Umsatz sowie das Markenerlebnis

    München, 02. Februar 2017 – Der herkömmliche Einzelhandel gerät angesichts der schnell wachsenden Konkurrenz durch Online-Händler immer mehr unter Druck. Daher müssen auch Einzelhändler ein qualitativ hochwertiges digitales Einkaufserlebnis bieten, um erfolgreich Kunden zu gewinnen, zu halten und ihnen alle gewünschten Einkaufskanäle bieten zu können. Gleichzeitig nutzen Käufer auch beim Einkaufsbummel in Geschäftsfilialen ihre Smartphones für Recherchen oder um den gewünschten Lieferweg zu wählen. Daher erwarten sie in den Ladengeschäften eine reibungslose Internetverbindung. Diese Trends machen es für IT-Abteilungen im Einzelhandel besonders schwierig, die hohe Zahl mobiler Endgeräte in einem verteilten Unternehmensnetz mithilfe einer IT-Abteilung zu verwalten, die meist nicht am gleichen Standort sitzt. Um es dem Einzelhandel zu ermöglichen konkurrenzfähig zu bleiben und die Erwartungen der Käufer zu erfüllen, hat Extreme Networks, Inc. (NASDAQ: EXTR) seine neue Retail Guest Analytics Lösung vorgestellt. Die Anwendung ist Teil des ExtremeWirelessTM WiNG Produkt Portfolios.

    Bei der Retail Guest Analytics Lösung von Extreme handelt es sich um eine hochintegrier- und individualisierbare IT-Plattform, die es Einzelhändlern ermöglicht, das Einkaufsverhalten ihrer Kunden besser zu verstehen und personalisierte Angebote zu erstellen. Die Lösung lässt sich mithilfe eines einfachen Single Sign-On innerhalb einer Ladenkette auf bis zu 10 Millionen Kunden skalieren. Sie bietet Einzelhändlern umfassende demographische Einsichten über die Kunden sowie ihr Kaufverhalten und sorgt damit für einen höheren Umsatz pro Kunden. Die Anwendung lässt sich direkt mit den ExtremeWireless WiNG Lösungen integrieren. Außerdem gibt sie herkömmlichen Händlern die Werkzeuge in die Hand, um auf Augenhöhe mit dem Onlinehandel zu konkurrieren. Mithilfe dieser Tools können sie Angebote und Werbemaßnahmen schnell und einfach anpassen, um die Kundenbindung sowie das Markenerlebnis zu steigern und gleichzeitig die Kosten sowie die Zeit zu reduzieren, bis die Kampagnen am Markt lanciert werden.

    Dazu Dan Dulac, Vice President, Product Management & Solution Strategy bei Extreme Networks: „Unsere neuesten Angebote im Bereich Switching, WLAN- und Analyse-Lösungen funktionieren nahtlos miteinander, um Einzelhändlern kostengünstige, skalierbare Lösungen zu bieten, die es ihnen ermöglichen, sämtliche Aktivitäten im Netzwerk zu managen und gleichzeitig tiefere Einblicke in die Kundenpräferenzen zu erhalten. Letztendlich hilft dies dem Einzelhändler dabei, Kunden den bestmöglichen Service zu bieten, sobald sie sein Geschäft betreten. Wir freuen uns, unser Engagement sowie unsere Position im Einzelhandel zu stärken und unsere Investitionen in diesem Markt weiter auszubauen.“

    Um den Kunden trotz wachsender Anforderungen auch weiterhin effiziente Netzwerklösungen zu bieten, stellt Extreme außerdem neben der ExtremeSwitchingTM 200 Serie mit den ExtremeWireless WiNG Lösungen AP 7602 und AP 7622 auch zwei neue 802.11ac Access Points vor. Diese Access Points bieten dem preisbewussten Kunden neben einer hohen Skalierbarkeit und einer automatisierten echten Zero-Touch Provisionierung auch ein einheitliches Management für kabelgebundene und kabellose Netzwerklösungen.

    Mit dem Modell AP3916i stellte Extreme Networks kürzlich auch den branchenweit ersten 802.11ac Wave 2 WLAN-Access Point mit integrierter HD-Kamera vor. Besonders attraktiv für den Einzelhandel ist die Kombination eines Enterprise-tauglichen Dual Radio AP mit einer eingebetteten High Definition Video-Kamera. Diese kann für die Filialüberwachung eingesetzt oder mit einer Video Analyse Lösung kombiniert werden, um Aussagen zu den Bewegungsmustern von Kunden im Geschäft, zur Länge der Kassenschlangen sowie zum Product Placement und zu vielen anderen Dingen zu machen.

    Neue Features im Überblick:

    – Extreme Retail Guest Analytics: Die Lösung bietet Einzelhändlern ein einfaches Single Sign-on für Gastnutzer, ermöglicht umfassende Analyseoptionen in Bezug auf die Käufer – einschließlich demographischer Daten und Vorlieben – sowie die Aufstellung und Auswertung von Metriken zum Vergleich einzelner Geschäfte. Diese Analysen bieten dem herkömmlichen Einzelhandel die Werkzeuge, die er benötigt, um mit dem Onlinehandel mithalten zu können. Dazu gehören u.a. Informationen über die Anzahl von Kunden, die in Geschäftsfilialen Mobilgeräte und/oder mobile Angebote nutzen sowie den Vergleich von Bestands- zu Neukunden und die Aufenthaltsdauer von Kunden in einem Ladengeschäft.
    – ExtremeWireless AP 3916i: Der branchenweit erste 802.11ac Wave 2 WLAN-Access Point mit integrierter HD-Kamera für die Filialüberwachung sowie Video-Analyse kann die Sicherheit sowie die operationale Effizienz verbessern und die Kosten senken.
    – ExtremeWireless WiNG AP 7602 und AP 7622: Die für Anwendungen im preisbewussten Markt vorgesehenen WLAN Access Points bieten Funktionalitäten auf Enterprise-Level sowie Bluethooth-Unterstützung für die Kundeneinbindung.
    – ExtremeSwitching 200 Serie: Eine neue Produktfamilie kostengünstiger Gigabit Ethernet Switche für die Verbindungen von Computern, Servern und Speichergeräten ermöglicht es, zusätzlich zu PoE-Systemen, auch WLAN APs und IP Telefone anzuschließen. Die Produktfamilie kann zudem flexibel über ExtremeCloud, ExtremeManagement, per Web Client oder den branchenüblichen CLI (Industry-Standard Command Line Interface (CLI)) gemanaged werden.
    – Kostenersparnis: Die speziell entwickelten APs und Switches von Extreme wurden so ausgelegt, dass sie, in Anlehnung an die vorhandenen IT-Infrastrukturen, die Anforderungen von Unternehmen, Zweigniederlassungen und kleinen sowie mittelständischen Betrieben erfüllen.
    – Zentralisiertes Netzwerkmanagement: Die zentrale Netzwerk-Verwaltung mittels ExtremeCloudTM bzw. ExtremeManagementTM ermöglicht eine größere Flexibilität und bietet Anwendern die Freiheit, ihre Endgeräte in einer Vielzahl von Unternehmensumgebungen zu verwalten.

    „Die neuesten Produktangebote von Extreme passen sehr gut zur aktuellen Expansion des Unternehmens in das Einzelhandelssegment, die Extreme nach der Übernehme der WLAN-Sparte von Zebra Technologies begonnen hat. Mithilfe der Ergänzungen zum ExtremeWireless Portfolio bietet das Unternehmen seinen Partnern vielseitige wirtschaftliche Lösungen, die die Intelligenz im Netzwerk erhöhen. Sie unterstützen damit Einzelhändler dabei, angeschlossene Geräte leicht zu verwalten, während sie gleichzeitig das Verbraucherverhalten verfolgen und analysieren, um fortschrittliche Einzelhandelslösungen einzusetzen. Diese Angebote werden die Position von Extreme im Markt für WLAN-Lösungen weiter ausbauen.“, so Rohit Mehra, Vice President of Network Infrastructure beim Analystenhaus IDC, abschließend.

    Mehr über die Extreme Networks Lösungen für den Einzelhandel erfahren Sie unter Retail Solutions sowie unter den jeweiligen Download Links ExtremeWireless™ Product Page, ExtremeAnalytics™ Product Page, ExtremeSwitching™ Product Page und ExtremeWireless WiNG Product Page.
    Sie finden Extreme außerdem auf Twitter, Facebook, YouTube, LinkedIn und Google+.

    Über Extreme Networks
    Extreme Networks ist ein Anbieter von Netzwerklösungen, die durch fortschrittliche Software IT-Abteilungen dabei helfen, auch die schwierigsten und geschäftskritischsten Herausforderungen im Unternehmensnetzwerk zu meistern. Das Unternehmen mit Firmenzentrale in San Jose, Kalifornien, wurde 1996 gegründet und hat mehr als 20.000 Kunden in über 80 Ländern, darunter sowohl kleine als auch große Organisationen, einschließlich weltweit führender Unternehmen in Branchen wie dem Gesundheits- oder Bildungswesen, der Industrie, dem öffentlichen Bereich oder anderen Märkten. Weitere Informationen finden Sie unter www.extremenetworks.com

    Extreme Networks, ExtremeCloud, ExtremeSwitching, ExtremeWireless and the Extreme Networks logo are either trademarks or registered trademarks of Extreme Networks, Inc. in the United States and/or other countries.Other trademarks are the property of their respective owners.

    Forward Looking Statements:
    Statements in this release, including those concerning the Company“s partner program, the program“s potential for delivering solutions that customers require to increase productivity, the program“s potential to further enable and reward partners and the Company“s overall future prospects are forward-looking statements within the meaning of the „safe harbor“ provisions of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. These forward-looking statements speak only as of the date of this release. Actual results or events could differ materially from those anticipated in those forward-looking statements as a result of certain factors, including: our ability to communicate with and, more generally, work effectively with our partners; our partners“ various business models, success, customer relationships and other priorities; a highly competitive business environment for network switching equipment; the possibility that we might experience delays in the development or introduction of new technology and products; customer response to our new technology and products; the timing of any recovery in the global economy; and a dependency on third parties for certain components and for the manufacturing of our products.

    More information about potential factors that could affect the Company’s business and financial results is included in the Company“s filings with the Securities and Exchange Commission, including, without limitation, under the captions: „Management’s Discussion and Analysis of Financial Condition and Results of Operations,“ and „Risk Factors“. Except as required under the U.S. federal securities laws and the rules and regulations of the U.S. Securities and Exchange Commission, Extreme Networks disclaims any obligation to update any forward-looking statements after the date of this release, whether as a result of new information, future events, developments, changes in assumptions or otherwise.

    Firmenkontakt
    Extreme Networks
    Marco Mautone
    Marketing Manager DACH .
    85622 Feldkirchen
    +49-172-6639958
    [email protected]
    http://www.extremenetworks.com

    Pressekontakt
    GlobalCom PR-Network GmbH
    Martin Uffmann Wibke Sonderkamp
    Münchener Straße 14
    85748 Garching
    +49 89 360363-41/ -40
    [email protected]
    http://www.gcpr.net

    Tags : digitales Einkaufserlebnis, Einzelhandel, Extreme Networks, ExtremeWirelessTM WiNG Produkt Portfolio, hochintegrier- und individualisierbare IT-Plattform, Retail Guest Analytics Lösung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • DNS für höchste Ansprüche: die elastische und sichere Infoblox-Lösung für
    • VANTAiO: Unser Rückblick auf den DSAG Jahreskongress 2019
    • HUP AG und MAX FIELDS gehen strategische Partnerschaft ein
    • compacer mit IoT-Lösungen auf Expansionskurs
    • Webisoft: Beratungsunternehmen für digitale Transformation und Produktentwicklung
    • Datenrettungslabor: USB Flash Memory Datenwiederherstellung
    • Vertiv ist globaler Marktführer im 720 Millionen US-Dollar schweren Markt
    • Mit UniPRO/Commission Provisionen und Honorare berechnen
    • Berlin: mayato expandiert und zieht um in Szeneviertel
    • Revenera Report: Abo & SaaS dominieren die Softwareindustrie

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved