Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    FeRox mit TOSCA auf Expansionskurs in Sachen Testautomatisierung

    Laura LangerLaura Langer
    November 26, 2018

    Mit TOSCA erhöht FeRox die Transparenz von Tests und sorgt dafür, dass die Softwareeinführung zum Erfolg statt zum unkalkulierbaren Risiko wird

    FeRox mit TOSCA auf Expansionskurs in Sachen Testautomatisierung

    Test-Case-Design sorgt für Datentransparenz in Testfällen

    Testautomatisierung ist aktuell ein Thema, das in Unternehmen immer mehr an Wichtigkeit gewinnt. Eigenentwicklungen werden weniger, Standardsoftware wird beliebter – aber unabhängig davon, welchen Ursprung Software hat, sie muss getestet werden. Wer glaubt, dass jeder Hersteller ausgiebig testet und eine neue Version erst herausgibt, wenn alles richtig funktioniert, der irrt leider, wie Walter Binder, CEO der FeRox Management Consulting GmbH & Co. KG weiß. „Der Freigabezyklus neuer Software-Versionen wird kontinuierlich kürzer, die Software ständig komplizierter und Kompletttests unweigerlich umfangreicher und zeitaufwändiger.“ Fremdsoftware also nicht in das eigene Testszenario aufzunehmen ist ein nicht kalkulierbares Risiko. Zumal Schnittstellen zwischen den verschiedenen Systemen zu berücksichtigen sind. FeRox ist seit Anfang 2009 Implementierungspartner der Testautomatisierungs-Software TOSCA von Tricentis und unterstützt Unternehmen bei der Einführung, Umsetzung und Optimierung neuer Softwarelösungen.

    „Lieber vor Einführung testen, als am Ende teuer zahlen“
    Der Test von Software kostet Geld. Ursprünglich in den Fachabteilungen ausgeführt, wird der Aufwand regelmäßig höher. Automatisierte Tests aufzubauen, erfordert eine ständige Wartung und Anpassung an den aktuellen IST-Zustand. Dafür ist ein Grundbudget notwendig, um die vorhandenen Testfälle im Unternehmen aktuell zu halten; außerdem kommen Kosten für neue Anforderungen hinzu. Eine Lösung wie TOSCA, die Software automatisiert testet, spart hier Zeit, Geld und Aufwand. Das Tool kann Software unterschiedlicher Systemarchitektur übergangslos testen.
    Erst Test-Case-Design von TOSCA sorgt für Datentransparenz
    „TOSCA wird mit steigender Tendenz eingesetzt. Wird es richtig genutzt, ist es ein effektives und hilfreiches Tool. „Leider sei es in der Praxis oft so, dass Tests in TOSCA falsch aufgebaut würden“, so Binder. Testfälle werden häufig erstmalig erstellt, kopiert und mit Testdaten „hardcoded“ angereichert, ohne das integrierte Test-Case-Design von Tricentis zu nutzen.
    Das Ergebnis ist eine wachsende Ansammlung von Testfällen, die nur noch schwer wartbar sind, da die
    Abläufe redundant existieren und bei Änderungen jeder einzelne Testfall abgeändert werden muss. Welcher Testfall welche Dateninhalte enthält, ist nicht erkennbar, ohne den Testfall im Detail zu analysieren. In diesem Stadium zu „basteln“ um die Testfälle funktionsfähig zu halten, ist nur eine momentane Lösung. Im Laufe der Zeit steigt der Korrekturaufwand immer weiter an und irgendwann kann auf dieser Basis überhaupt nicht mehr weitergearbeitet werden.
    Dann ist ein komplett neuer Aufbau der Testfälle notwendig, bei dem gleichzeitig der Wechsel von den alten Classic-Modulen auf die neuen und schnelleren TBox-Module durchgeführt werden kann und sollte. Mit einem Team von Testspezialisten bietet FeRox Unterstützung bei der Umsetzung durch alle TOSCA-Zyklen an, vom Requirement bis hin zum Reporting. Praxisnahe Eigenentwicklungen, wie z. B. eine Linux-Engine mit deren Hilfe aus TOSCA direkt Linux-Befehle ausgeführt werden, um etwa Batch-Jobs aus dem Testfall direkt anstoßen zu können, ergänzen das Angebot von FeRox.
    Tests mit Unterstützung vom Spezialisten erfolgreich automatisieren
    „Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung mit TOSCA und der engen Zusammenarbeit mit dem Hersteller haben wir in vielen TOSCA-Projekten Erfahrungen gesammelt und können sehr gute Erfolge nachweisen.“ Die möglichen Einsatzbereiche reichen von der Einführung über Schulungen bis hin zur Umsetzung der automatisierten Testfälle.

    FeRox ist Verfechter des in TOSCA integrierten Test-Case-Designs, mit dessen Hilfe die relevanten Testdaten der einzelnen Testfälle abgebildet und alle Testfall-Varianten generiert werden. Dadurch ist eine erhöhte Transparenz der Testfälle vorhanden. Zusätzliche Testfälle können einfach ergänzt werden, Redundanzen sind leichter erkennbar und ein ständiger Überblick über alle Testfälle ist vorhanden. Das Team von FeRox baut komplette Testpakete auf den neuesten Stand auf oder redesigned die vorhandenen Testfälle nach Bedarf.

    Informationen zu TOSCA unter https://ferox.de und [email protected]

    FeRox Managment Consulting GmbH & Co. KG ist seit 2008 Implementierungspartner für die Testautomatisierungs-Software TOSCA der Firma Tricentis in Wien. FeRox verfügt über jahrelange Erfahrung bei der Einführung, Schulung und Implementierung bis hin zur Optimierung.

    Kontakt
    FeRox Management Consulting GmbH & Co. KG
    Walter Binder
    Adolf-Langer-Weg 11a
    94036 Passau
    +49-171-3211700
    [email protected]
    https://ferox.de

    Tags : Implementierungspartner, Optimierung Testfälle, Test-Case-Design, TOSCA, TOSCA Spezialist, Tricentis
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Städte und Gemeinden im Fadenkreuz von Ransomware-Angriffen
    • DeskCenter bestätigt seine Kompetenz für Microsoft Technologien auf Gold-Niveau
    • Kassensystem für Friseursalons ab 19 Euro - SALONWARE für Einsteiger
    • Rotes Kreuz NL: Human Inference optimiert die Datenqualität
    • ecoMAILZ: Automatisch und gesetzeskonform E-Mails archivieren
    • reventix GmbH erreicht 2. Stufe im Wettbewerb "Großer Preis des
    • Wege zu performanten Predictive Maintenance-Lösungen
    • Level 3 erweitert seine netzwerkbasierten Sicherheitslösungen und nutzt die Cloud
    • Cocq Datendienst unterstützt öffentliche Verwaltungen bei Einführung der XRechnung
    • Clavister schließt Kooperation mit Sanmina

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved