Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Filialnetze mit 3D-Software planen und steuern

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 10, 2015

    Filialnetze mit 3D-Software planen und steuern

    Die P´X5 Store Solution visualisiert sogar die Bestückung von Warenträgern detailliert

    Mit der P’X5 Store Solution der Züricher Perspectix AG bündeln Handelsunternehmen verschiedener Segmente in einer leistungsstarken Softwareumgebung vielfältige Prozesse zur Auslegung und Realisierung von Laden- und Marktkonzepten. Mit der Gesamtlösung aus Ladenplanung, Sortimentierung und Visual Merchandising kommunizieren die verschiedenen Abteilungen mit den Filialen und sichern zugleich die Einhaltung zentraler Standards ab. Dies verbessert die bereichsübergreifende Teamarbeit und schafft eine gemeinsame Datenbasis zur Optimierung von Verkaufsergebnissen.

    Die Verzahnung wichtiger Prozesse im Einzelhandel in einer einzigen Softwareumgebung erleichtert nicht nur viele Aufgaben innerhalb der jeweiligen Bereiche, sondern fördert die kollaborative Zusammenarbeit zwischen Category Management, Ladenplanung, Einkauf, Verkauf sowie externen Partnern wie Ladenbau-Systemherstellern oder Architekten. Die Softwarelösung visualisiert vorhandene Filialen in 3D; dies erhöht die Kommunikationsqualität zwischen den Beteiligten. Zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten erlauben eine stetige Filialoptimierung und ein schnelles Change-Management.

    Bereits in der Ladenkonzeption verbindet die P’X5 Store Solution alle Elemente der Auslegung miteinander: von Tischen und Regalen bis hin zu Kassensystemen und Kühlgeräten. Die Software unterstützt gleichzeitig zentrale Strategien des Ladenkonzeptes als auch lokale Adaptionen in der Feinplanung. Die Grundlage des Entwurfsprozesses bilden Kataloge, aus denen Möblierungen per Drag and Drop in den Ladengrundriss eingefügt werden. Zulieferer können mit P’X5 Einzelteil- und Baugruppenkataloge erstellen, die den spezifischen Bedarf des eigenen Produktspektrums abbilden. Verschiedene zentral gepflegte Kataloge enthalten alles Nötige von Einrichtungsmodulen über Deko-Elemente und Warenträger bis hin zur Warenkollektion. Durch Echtzeitrendering kann ein Laden ohne eine einzige Baumaßnahme virtuell betreten werden. Kataloge und Rendering unterstützen auch das Visual Merchandising, Umbauten lassen sich so schnell planen und visualisieren. Die Planungsergebnisse werden ebenso übersichtlich in 2D dargestellt. Die Planung erfolgt regelbasiert, sodass Fehler vermieden werden können. Anschließend lassen sich die Kataloge der Store Solution direkt in der CAD-Software nutzen.

    Für alle vorhandenen Filialen unterstützt die PX´5 Store Solution das Category Management mit Planogrammen für eine optimale Produktplatzierung. Diese Planungsgrafiken lassen sich problemlos in PX´5 erstellen oder aus anderen Programmen importieren. Die Software visualisiert die Planogramme in 3D-Ansichten mit Warenträgern und Artikeln. Andere Ansichten stellen Marken, Lieferanten, Umsätze, Margen oder Kategorien der Produkte dar, die sich besonders zur Analyse eignen. Erstbefüllungsmengen für Warenträger stehen auf Knopfdruck zur Verfügung. Durch räumliche Auswertungen über alle Filialen erhält das Category Management präzise Grunddaten für die Ermittlung des tatsächlichen Warenbedarfs, so dass der Einkauf über Idealmengen verfügt.

    Über Perspectix
    Die Perspectix AG in Zürich realisiert durchdachte Software-Lösungen für den technischen Vertrieb und die Ladenplanung. Seit der Gründung 1996 hat sich das Unternehmen kontinuierlich zum technologisch führenden Lösungsanbieter für den Vertrieb und die Projektierung variantenreicher Produkte entwickelt. Nutzer der P’X5 Sales Solution profitieren von Erfahrungen aus komplementären Anwenderbranchen: Maschinenbau, Anlagenbau, Elektrotechnik, Einrichtungs-, Ladenbau-, Lager- und Logistiksysteme. Mit der P´X5 Store Solution erhalten Anwender eine maßgeschneiderte Lösung für Ladenplanung, Sortimentsgestaltung und Filialauswertung. Wegen der Verbindung von Vertriebsoptimierung, grafischer Projektierung und Product Lifecycle Management in einer zukunftsweisenden Technologie ist Perspectix heute strategischer Lieferant namhafter Hersteller und Handelsketten sowie Partner führender IT-Häuser. Die Perspectix AG ist ein Unternehmen der BORM Gruppe.

    Firmenkontakt
    Perspectix AG
    André Kälin
    Hardturmstraße 253
    8005 Zürich
    +41 44 445 95 95
    [email protected]
    http://www.perspectix.com

    Pressekontakt
    hightech marketing e. K.
    Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    089/4591158-0
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Tags : Category Management, Handel, Ladenplanung, Perspectix, P´X5, Sortimentsplanung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • QCT steigert die Serverleistung mit der zweiten Generation der skalierbaren
    • Veranstaltungen: Business Automation
    • ecoDMS Update 21.12 mit künstlicher Intelligenz + neuen Funktionen veröffentlicht
    • WLAN Planung und WLAN Ausleuchtung für Ihr Unternehmen
    • Kendox und B4B Solutions erweitern SAP Business ByDesign um Cloud-basiertes
    • Klein, aber oho: QNAP TS-431U
    • Lobbymonitore zum Begrüßen und Informieren von Besuchern
    • Greenwave Systems präsentiert AXON Predict
    • Mit MindManager die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen meistern
    • InFocus präsentiert Mondopad 2.0

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved