Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Finanzinstitute und Cyber-Attacken: ein Katz-und-Maus-Spiel?

    Laura LangerLaura Langer
    November 14, 2018

    Laut einer aktuellen Studie des US Ponemon Institute (1) über 254 Firmen in sieben Staaten werden Finanzinstitute im Durchschnitt 125-mal pro Jahr Opfer von Cyber-Angriffen. Diese Zahl ist dreimal höher als noch vor sechs Jahren. Dieser enorme Anstieg verdeutlicht das wachsende Interesse von Cyberkriminellen an Banken- und Versicherungsbetrieben, die so immer raffinierteren Angriffsmethoden ausgesetzt sind.

    Autor: Uwe Gries, Country Manager DACH

    Erhebliche Folgen auf mehreren Ebenen
    Sicherheitsrelevante Vorfälle führen zu Umsatzeinbußen, gefährden die Integrität von sensiblen Kundendaten sowie Vermögenswerten und haben zudem einen negativen Einfluss auf das Image der betroffenen Organisationen. In diesem Zusammenhang zeigt eine weitere Studie (2), dass Finanzinstitute bei jedem Cyber-Sicherheitsvorfall durchschnittliche Verluste von fast einer Million Dollar (926.000 USD) erleiden. Auf Unternehmen kommen für die Bekämpfung einer Denial of Service (DDoS-)Attacke Kosten von in der Regel mehr als 250.000 Euro sowie fast 100.000 Dollar bei einem Ransomware-Angriff zu. Die durchschnittlichen Verluste belaufen sich auf 10.032 Dollar für Unternehmen und 1.446 Dollar für Privatpersonen. Die Folgen einer Cyberattacke sind also schwerwiegend. Daher sollten Verantwortliche geeignete Maßnahmen ergreifen, um solche Sicherheitsvorfälle und deren Konsequenzen zu minimieren.

    Angriffe auf Finanzinstitute
    Die Finanzwelt ist im Allgemeinen weniger von Hackerangriffen wie z.B. durch Malware-Attacken betroffen als andere Sektoren. Finanzunternehmen sind jedoch besonders häufig Denial of Service (DDoS)-Attacken ausgesetzt. Ein starker Anstieg ist auch bei der Zahl der Banking-Trojaner zu verzeichnen, bei denen personenbezogene Kundendaten und vertrauliche Unternehmensinformationen für kriminelle Zwecke missbraucht werden. Des Weiteren sind Finanzinstitute von gezieltem Phishing und Social Engineering betroffen. Dazu kommt, dass Backdoors den Cyberkriminellen ermöglichen, vertrauliche Informationssysteme zu infiltrieren.

    Einführung geeigneter Abwehrstrategien
    „Heute ist Cybersicherheit ein wichtiges Thema für Geschäftsführer großer Banken und Versicherungsgesellschaften“, sagt Pierre-Yves Hentzen, CEO von Stormshield. „Dies spiegelt sich insbesondere in einem starken Anstieg der Budgets für die Sicherheit von Informationssystemen in den letzten Jahren wider.“

    Obwohl viele Finanzinstitute bereits etablierte Lösungen im Einsatz haben, müssen sie nun einen Schritt weiter gehen und neue Ansätze wie KI und analytische Technologien in Erwägung ziehen. Diese ermöglichen es ihnen, ihre bestehenden Technologien zu ergänzen und ihr Sicherheitsniveau zu verbessern. Auf diese Weise können sich Finanzinstitute aktiv vor neuen Bedrohungen schützen und die Vorteile der digitalen Transformation für ihre Organisation nutzen.

    „Im sensiblen Banken- und Versicherungsbereich sollten Unternehmen für ausreichenden Schutz sorgen“, sagt Hentzen. „Dabei sind vertrauenswürdige Technologien ein wichtiger Bestandteil der firmeninternen IT-Sicherheitsstrategie, deren Robustheit und Zuverlässigkeit sich durch Zertifizierung und Klassifizierung auf höchstem europäischem Niveau widerspiegeln.“

    (1) Cost of Cyber Crime 2017 – Accenture and the Ponemon Institute
    (2) https://media.kasperskycontenthub.com/wp-content/uploads/sites/45/2018/03/08235118/B2B-International-2014-Survey-DDoS-Summary-Report.pdf

    Über Stormshield – www.stormshield.com
    Stormshield bietet umfassende innovative Sicherheitslösungen für den Netzwerkschutz (Stormshield Network Security), den Endpunktschutz (Stormshield Endpoint Security) und den Datenschutz (Stormshield Data Security). Diese vertrauten Lösungen der nächsten Generation sind in Europa auf höchster Ebene zertifiziert (EU RESTRICTED, NATO RESTRICTED und ANSSI EAL4+) und garantieren den Schutz strategischer Daten. Sie werden weltweit über ein Netz von Vertriebspartnern, Integratoren und Betreibern bereitgestellt – in Unternehmen, Regierungsinstitutionen und Verteidigungsorganisationen.

    Firmenkontakt
    Stormshield
    Uwe Gries
    Konrad-Zuse-Platz 8
    81829 München
    +33 (0)9 69 32 96 29
    [email protected]
    https://www.stormshield.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Tanja Heinz
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)26 61-91 26 0-0
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : cyberattacke, Digitalisierung, Finanzen, IT-Sicherheit, Versicherung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Kostenfreies Messeticket: IT-Sicherheitsstrategien erfolgreich umsetzen

      Kostenfreies Messeticket: IT-Sicherheitsstrategien erfolgreich umsetzen

    Newsticker – Meistgelesen

    • Gurobi stellt den Gurobi Optimizer v7.0 vor
    • VSB und MR Datentechnik schließen strategische Partnerschaft
    • SCHENKER KEY- und COMPACT-Laptops erhalten leistungsstärkere Prozessoren und eine zusätzliche
    • MacX MediaTrans mit großem Update: Daten sichern mit branchenführender Geschwindigkeit
    • FireMon übernimmt FortyCloud
    • Superpräzise Laser Maus, Lautsprecher und Headsets: Trust Gaming rüstet Gaming
    • Netzwerk-Monitoring: Wie aus Daten Wissen wird
    • Hoher Entwicklungsaufwand, unerfüllte Erwartungen: Der Anfang vom Ende nativer Unternehmens-Apps
    • Ivalua kündigt Search360 mit modernsten katalogübergreifenden E-Procurement-Funktionen an
    • automotiveIT Ranking: H&D auf Platz 16 der IT-Dienstleister in der

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved