Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Formnext 2022: Artec 3D erweitert mit dem Metrologie-Kit seine Präsenz auf dem Markt für Inspektion und Reverse Engineering

    Laura LangerLaura Langer
    November 3, 2022

    Formnext 2022: Artec 3D erweitert mit dem Metrologie-Kit seine Präsenz auf dem Markt für Inspektion und Reverse Engineering

    Luxemburg, 3. November 2022 – Artec 3D, Entwickler und Hersteller von professionellen 3D-Scannern und korrespondierender Software, präsentiert sich vom 15.-18. November auf der Formnext 2022 in Frankfurt am Main. Interessierte können in Halle 12.1, Stand E01 das Artec Metrologie-Kit entdecken, die neueste Photogrammetrie-Lösung mit metrologischer Genauigkeit von bis zu 2 Mikrometern für Messungen von Objekten unterschiedlicher Größe. Außerdem steht die gesamte Palette der hochauflösenden 3D-Scanner zum Testen bereit, von denen derzeit einige in der Ukraine für die forensische Dokumentation und den Erhalt des kulturellen Erbes im Einsatz sind.

    Artec Metrologie-Kit: optisches 3D-Koordinatenmesssystem für hochpräzise Inspektionen
    Mit einem Plugin einfach freigeschaltet, können Anwender den gesamten Photogrammetrie-Workflow direkt in der Software Artec Studio durchführen. Das Artec Metrologie-Kit lässt sich als eigenständige optische Messlösung oder als Referenzierungswerkzeug für eine noch bessere 3D-Scanleistung auf Distanz einsetzen. Das gesamte Kit ist portabel und liefert gewöhnlich innerhalb von weniger als 15 Minuten hochpräzise Messungen. Objekte können in Bewegung erfasst werden, womit es sich sowohl für Projekte innerhalb des eigenen Betriebes als auch für Projekte unterwegs eignet. Zu den weiteren Features zählen:

    – DAkkS- und VDI-zertifiziert
    – Punktbasierte Genauigkeit (RMS) von bis zu 0,002 mm + 0,005 mm/m
    – Längenmessgenauigkeit von bis zu 0,015 mm + 0,015 mm/m
    – Kamera mit einer Auflösung von bis zu 30,3 Megapixeln und einem 28-mm Weitwinkelobjektiv
    – Messzielmarken, Adapter, Maßstabsleisten
    – Mit branchenführender Prüfungssoftware wie z. B. Geomagic Control X oder PolyWorks kompatibel

    Das Artec Metrologie-Kit ist in zwei Ausführungen erhältlich – eine Profi- sowie eine Einstiegs-Version. Einfach zu bedienen und (trotzdem) ausgesprochen vielseitig, kommt es bereits in einer Vielzahl von Bereichen zum Einsatz, etwa in der Automobilbranche, im Verteidigungssektor, in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Luft- und Raumfahrt.

    Digitale Bewahrung von mehr als einem Jahrtausend an unersetzbarem Kulturerbe
    Mit 15 Jahren Marktpräsenz haben sich die 3D-Scanner von Artec 3D einen Namen für zuverlässige Lösungen gemacht, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen einsetzen lassen. Eine exemplarische Anwendung der hochwertigen und zugleich nutzerfreundlichen und tragbaren 3D-Scanner läuft derzeit in der Ukraine. Artec 3D leistet hier nicht nur humanitäre Hilfe, sondern stellt auch seine Technologie für die Digitalisierung von Kulturgütern in verschiedenen Landesteilen, die durch den Krieg in Gefahr oder bereits beschädigt sind, zur Verfügung. Gemeinsam mit Experten und Freiwilligen unterstützt das Unternehmen seine ukrainischen Partner KODA Ltd. und Skeiron, unbezahlbare Originale und Kulturstätten digital zu erfassen und zu archivieren. KODA Ltd. liefert Scanner, Software und Fachwissen an Bereiche wie die forensische Dokumentation und die Digitalisierung ukrainischer Wahrzeichen. Skeiron wiederum bewahrt das ukrainische Erbe in digitaler Form mittels 3D-Scannens. Ergebnis des gemeinschaftlichen Engagements sind mithilfe des professionellen 3D-Scanners Artec Leo erstellte 3D-Repliken.

    Die hochpräzisen, fotorealistischen 3D-Scans von Gemälden, Skulpturen, Kirchen, Denkmälern und vielem mehr werden weit weg von der Front sicher archiviert und dienen als exakte Referenzmodelle für Reparaturen oder Rekonstruktionen, sei es durch 3D-Druck oder traditionelle Methoden. Darüber hinaus arbeiten ukrainische Museen und Kunstkuratoren an der Bereitstellung solcher 3D-Modelle auf verschiedenen Online-Plattformen, um die einzigartigen Objekte überall auf der Welt zugänglich zu machen. Die 3D-Digitalisierung gilt nach wie vor als der effektivste und innovativste Weg, virtuelle Ausstellungen zu unterstützen.

    Einen näheren Einblick in das Engagement von Artec 3D zum Erhalt des ukrainischen Kulturerbes erhalten Sie in folgendem Video von BBC Click: https://www.youtube.com/watch?v=sIykdnK9lXE&t=1s

    Besuchen Sie Artec 3D auf der Formnext 2022 in Halle 12.1, Stand E01. Gerne informieren Sie die Scanspezialisten in einem persönlichen Gespräch über die innovativen 3D-Lösungen und -Produkte des Unternehmens und deren Einsatz in unterschiedlichsten Branchen.

    Für ein kostenfreies Ticket bzw. einen Termin kontaktieren Sie bitte Maria Rouz unter [email protected].

    Über Artec 3D
    Artec 3D ist ein internationales Unternehmen mit Hauptsitz in Luxemburg und Niederlassungen in den USA (Santa Clara, Kalifornien) China (Shanghai) und Montenegro (Bar). Artec 3D entwickelt und stellt innovative 3D-Lösungen und -Produkte her. Das Unternehmen verfügt über ein Team professioneller Experten für die Erfassung und Verarbeitung von 3D-Oberflächen sowie für die biometrische Gesichtserkennung. Die Produkte und Dienstleistungen von Artec 3D können in zahlreichen Branchen eingesetzt werden, etwa in den Bereichen Technik, Inspektion, Medizin, Medien und Design, Unterhaltung, Mode, Denkmalschutz, Sicherheitstechnik und noch vielen anderen. Weitere Informationen zu Artec 3D erhalten Sie unter https://www.artec3d.com/de

    Kontakt
    Artec 3D
    Helen Mack
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0) 89 99 38 87-35
    [email protected]
    https://www.artec3d.com/de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Volle Power auf allen Ports!
    • SIGNIUS kooperiert mit Swisscom Trust Services und finalisiert die Implementierung
    • In Großschweidnitz wird mit magrathea TIMEBASE geplant.
    • Dialog Zukunft Live on Stage: Wie ein Schwarzes Loch sichtbar
    • Top-Design und Panoramablick: Philips Curved-Monitor-Serie wächst mit neuem 34-Zoll-Display
    • Headless-Commerce-Pionier kooperiert mit Stibo Systems
    • Mit gfos.Workforce zum erfolgreichen BGM
    • agorum core 9.0 - Kräftiger Boost für Open-DMS
    • canacoon baut den Beratungsbereich für IT-Sicherheitsanalysen aus
    • WSO2 stellt neueste Version seines API-Manager mit verbessertem Support für

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved