Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Forschungsprojekt smartTCS gestartet

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 10, 2016

    Service-Plattform vernetzt Produktionshalle mit technischem Kundendienst

    Der IT- und Engineering-Dienstleister H&D International Group beteiligt sich am Projekt smartTCS zum Aufbau einer unabhängigen Service-Plattform. Mit dem Ziel eines vollständig digitalisierten technischen Kundendienstes arbeitet H&D mit der Universität Osnabrück und weiteren Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen.

    Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Richtlinie „Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung“ geförderte Forschungsprojekt smartTCS (Smart Technical Customer Service Platform 4.0) ist gestartet. Es verfolgt den Aufbau einer herstellerunabhängigen Service-Plattform, die den technischen Kundendienst mit den Service-Objekten der Unternehmen vernetzt. „Das Projekt ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg von Industrie 4.0“, berichtet Martin Glaser, Business Unit Manager der H&D International Group. „Die smartTCS-Plattform bildet ein Ökosystem für technischen Service. Über sie beziehen und nutzen Unternehmen nach Bedarf Dienstleistungen. Auf der anderen Seite erhält der technische Kundendienst über diese Anwendung Zugriff auf für ihn relevante Daten. Damit wird der Kunde ins Zentrum gestellt – steigende Kundenbindung kann eine positive Folge sein.“ Mit der zunehmenden Digitalisierung der Produktionsabläufe steigt für den technischen Kundendienst der Komplexitätsgrad bei Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben. Gleichzeitig liefern die in den Systemen generierten Daten neue Möglichkeiten zur Analyse, Diagnose und Problemlösung. „smartTCS wird die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und dem technischen Kundendienst deutlich verbessern, in dem es neue Technologien wie Wearables berücksichtigt und in den industriellen Fertigungsprozess integriert“, so Glaser.

    Anzeige

    Koordinator des Verbundprojektes ist die Universität Osnabrück. Die H&D International Group verantwortet die prototypische Entwicklung der Plattform, des Backend-Systems sowie die Einbindung mobiler Endgeräte. Daneben beteiligen sich die Universität Hamburg, Windmöller & Hölscher KG, Pfannenberg GmbH, Klima Becker Full Service GmbH, der DIN e.V. sowie der Kundendienst-Verband Deutschland e.V. und die Association for Services Management International German Chapter e.V. mit unterschiedlichen Schwerpunkten an smartTCS.

    H&D International Group
    Die Hönigsberg & Düvel Datentechnik GmbH ist ein IT- und Engineering-Dienstleister mit Hauptsitz in Wolfsburg und bildet mit ihren verbundenen Unternehmen die H&D International Group. Seit 1996 erfolgreich am Markt, beschäftigt sie heute mehr als 1.400 Mitarbeiter an weltweit über 20 Standorten.

    Kontakt
    H&D International Group
    Jasmin Bley
    August-Horch-Straße 1
    38518 Gifhorn
    05371 960 0
    [email protected]
    www.hud.de

    Tags : digitale Transformation, Digitaler Technischer Kundendienst, Industrie 4.0
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Neue leistungsstarke Clavister-Firewall E10 für den Mittelstand
    • Ausgezeichnete Recruiting-Software: coveto von arsmedia
    • Huami Amazfit Verge gewinnt iF Design Award 2019
    • Riverbed und Zscaler bieten erste einheitliche Cloud-Networking- und Security-Lösung
    • TA Cockpit 5.0 bündelt Daten von Drucksystemen - sicher, effizient
    • Neues Modul X4 BPM Rules von SoftProject: Logik-Entscheidungen nicht dem
    • "Passwörter im Browser speichern" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO
    • Tradeshift expandiert nach Australien und Neuseeland
    • XING oder Facebook - welche Netzwerke lohnen sich im Versicherungsvertrieb
    • valantic - neuer Markenauftritt für marktführende Digital Gruppe

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved