Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Fünffache Produktnews zur CeBIT von QNAP

    Laura LangerLaura Langer
    März 14, 2016

    Fünffache Produktnews zur CeBIT von QNAP

    Die neuen QNAS NAS zur CeBIT: ES1640dc (l. oben), TBS-453A (l. unten) & die TVS x82T-Reihe (r.) (Bildquelle: QNAP Systems, Inc.)

    Hannover/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 14. März 2016 – QNAP Systems, Inc. ist vom 14. bis 18. März 2016 auf der CeBIT in Hannover vertreten. Im Mittelpunkt des Messeauftritts in Halle 012 am Stand B75 stehen fünf Neuheiten aus dem Hardwaresegment: Neben der erstmals präsentierten Thunderbolt 2 NAS-Reihe TVS x82T mit sechs, acht und zwölf Bay zeigt der NAS-Hersteller das kompakte M.2 SSD-NASbook TBS-453A und sein ZFS-fähiges Enterprise-Modell ES1640dc mit dualen Aktiv-Controllern. Das hochverfügbare Unternehmens-NAS arbeitet mit QNAPs neuem Enterprise-Betriebssystem QES. Neben diesen leistungsfähigen Produktneuheiten runden Software-News und spannende Live Demos die Präsenz von QNAP auf der IT-Messe ab. Die Festplatten der auf der CeBIT gezeigten NAS stammen von den Kooperationspartnern Seagate und WD.

    Auf der CeBIT in Hannover präsentiert sich QNAP mit vierfachen News an der NAS-Front: QNAPs neues ZFS-fähiges (Zettabyte File System) NAS ES1640dc der Unternehmens Klasse kommt mit 16 Festplatten-Einschüben. Das Modell ist mit einem 2,2GHz Intel Xeon E5-2420 v2-Prozessor mit sechs Kernen und 15MB L3-Cache sowie dualen Aktiv-Controllern ausgestattet. Diese gezielt für Rechenzentren konzipierten Controller machen das NAS zu einer hochverfügbaren Lösung mit speziellem Mechanismus zur Ausfallsicherung.

    Das ES1640dc mit 16 Bay für 2,5Zoll oder 3,5Zoll HDDs und SSDs unterstützt iSCSI und NFS-Protokolle sowie Virtualisierungsumgebungen wie VMware Ready und Microsoft Hyper-V. Zudem ist es mit HPE Helion kompatibel. Das ZFS-fähige Modell verfügt über den TDP-Wert von 80 Watt. Diese Leistungsmerkmale machen das vollausgestattete Enterprise-NAS zum optimalen Cloud-Computing-Datenspeicher für Unternehmen, die für sensible Daten und Anwendungen eine zuverlässige und hochverfügbare NAS-Lösung benötigen. Darüber hinaus arbeitet das ES1640dc mit dem neuen QNAP Betriebssystem QES 1.1.2 der Unternehmens-Klasse.

    QES – Auf erfolgreichem QTS basierende neue Enterprise-Firmware

    Dieses neue Business-Betriebssystem basiert auf der einfachen und intuitiven Struktur von QNAPs erfolgreichem System QTS. Unter QES profitieren Nutzer von Snapshots und Snapsync, der snapshotbasierten Fern-Replikation zur Speicherreduzierung, Datendeduplizierung auf Blockebene sowie Thin-Provisioning mit Speicherrückforderung. Unternehmen wird damit der Aufbau einer möglichst kosteneffizienten VDI-Plattform erleichtert.

    QNAP TVS-x82T – Drei Thunderbolt 2-NAS der nächsten Generation

    Der Netzwerkspezialist hat sein neues Thunderbolt 2-NAS TVS-x82T mit dem Intel Core-Prozessor der 6. Generation sowie einer verbesserten Hardware für höhere Rechen- und Systemleistung ausgestattet. Die Reihe mit sechs, acht und zwölf Bay verfügt neben der Thunderbolt 2 Technologie über zwei 10-GbE-Ports. Darüber hinaus integrieren TVS 682T, TVS 882T und TVS-1282T eine SATA-M.2-SSD, dedizierte 2,5 Zoll-SSD-Einsätze sowie eine unterteilte intelligente Kühlung. Im speziellen Design für werkzeuglosen Festplatteneinbau kommen die drei QNAP NAS mit drei HDMI-Ports – darunter ein HDMI 2.0-Anschluss.

    Neben der Bereitstellung einer Dreifachlösung aus DAS/NAS/iSCSI-SAN kann das TVS x82T 4K-Videos mit 60 Bildern/s wiedergeben und ist die optimale Ergänzung für Thunderbolt-ausgestattete Mac-Nutzer bei 4K-Workflows, Dateispeicherung und hochschneller Freigabe.

    „Mit dem neuen Thunderbolt 2-NAS TVS x82T haben wir den Leistungsumfang seines Vorgängermodells TVS-817T um die Unterstützung von Tiered-Storage sowie umgeleiteten Netzwerke für verschiedene Einsatzbereiche ausgebaut“, sagt Mathias Fürlinger, Business Development Bereichsleiter DACH bei QNAP. „Das NAS eignet sich als multifunktionale und zuverlässige Unternehmenslösung optimal zum Aufbau einer privaten Cloud“, fügt Fürlinger hinzu.

    TBS-453A – Das erste M.2-SSD-NASbook von QNAP – kompakt und portabel

    Das portable NASbook TBS-453A von QNAP arbeitet mit einem 1,6 Ghz Intel Celeron N3150-Quad-Core-Prozessor, erweiterbar auf bis zu 2,08 Ghz. QNAP bietet das kompakte Modell in den Versionen mit 4 und 8 GB RAM Arbeitsspeicher an. Das TBS-453A mit den Maßen 25 x 230 x 165 mm und vollentwickelten NAS-Funktionen mit klassischem RAID-Schutz kann auch als Switch fungieren und den Netzwerkzugriff mit mehreren Clients teilen.

    Bei lediglich 760 Gramm Gewicht unterstützt das TBS-543A bis zu vier M.2-SSDs, verfügt über zwei HDMI-Ausgänge sowie 4K-H.264-Videoanzeige und -transkodierung. Der portable Netzwerkspeicher verfügt über drei 3.0 USB-Schnittstellen und eine 2.0-Variante. Gleichzeitig unterstützt das TBS-453A HDMI-fähige Desktop-Betriebssysteme wie Ubuntu. Dank kompaktem Gehäuse können Privatnutzer sowie Mitarbeiter kleiner und mittelständischer Unternehmen das NASbook einfach transportieren, um sichere Netzwerke auch unterwegs zu nutzen. Für eine Vergrößerung des Speichers können Anwender es mit den QNAP-Speicherweiterungen UX-500P und UX-800P über USB 3.0 verbinden.

    Verfügbarkeit

    Die Verfügbarkeit der neuen QNAP Modelle ES1640dc, sowie der TVS-x82T-Reihe mit TVS-682T und TVS-1282T und dem TBS-453A gibt QNAP gesondert bekannt.

    Die führende IT-Messe CeBIT findet vom 14. bis zum 18. März 2016 auf dem Messegelände in Hannover statt. QNAP stellt seine Neuigkeiten in puncto NAS in Halle 12, Stand B75 aus.

    Weitere Informationen zu neuen QNAP Produkten und das vollständige Turbo NAS-Produktsortiment sowie Händler finden Sie unter www.qnap.com

    Über QNAP

    QNAP (Quality Network Appliance Provider) Systems, Inc. ist ein weltweit führender Hersteller von hochleistungsfähigen NAS-Systemen, NVR-Videoüberwachungslösungen und Digital Signage. 2004 gegründet, hat sich QNAP mit Hauptsitz in Taipeh als Anbieter kompletter Netzwerklösungen sowohl im Unternehmensbereich als auch bei privaten Nutzern im internationalen Markt etabliert. Einfache Bedienung, stabiler Betrieb, professionelles Speichermanagement, Multimedia-Anwendungsmöglichkeiten, skalierbare Speichersysteme und absolute Zuverlässigkeit sprechen für sich. QNAP Produkte steigern maßgeblich die betriebliche Effizienz und sind als Allround-Netzwerklösungen äußerst beliebt.

    Weitere Informationen:
    http://www.qnap.de
    http://forum.qnapclub.de

    Firmenkontakt
    QNAP Munich
    Mathias Fürlinger
    Trausnitzstraße 8
    81671 München
    +49 (0)89/38156299-0
    [email protected]
    http://www.qnap.com

    Pressekontakt
    epr – elsaesser public relations
    Julia Kiefer, Cornelie Elsässer
    Maximilianstraße 50
    86150 Augsburg
    +49 (0)821/4508-7912
    [email protected]
    http://www.epr-online.de

    Tags : 4K, CeBIT, ES1640dc, NAS, network attached storage, QNAP, QNAP Systems Inc., TBS-453A, Thunderbolt 2, TVS-x82T, ZFS
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Accellion revolutioniert Austausch vertraulicher Informationen zwischen GDrive und MS Office
    • Elektronische Bauanträge für Werbeanlagen mit cit intelliForm
    • Marketingagentur 24plus7 gewinnt mit CyberDirekt einen weiteren Startup- und Digital-Kunden
    • LEARNTEC 2017: Die Zukunft des eLearnings ist personalisiert, modular und
    • Computex 2019: QCT zeigt sein gesamtes Lösungsspektrum zur Einführung 5G-fähiger
    • Wer darf was? - IT-Zugriffsberechtigungen im Griff
    • SHS VIVEON launcht mit myCredit Monitor neue Cloud-Lösung
    • #UnerwartetMehr: HUAWEI geht mit digitaler Influencer-Kampagne zum HUAWEI nova neue
    • IT-Sicherheit: Umdenken an deutschen Krankenhäusern
    • Pohl/FREIE WÄHLER zu Strafzinszahlungen des Freistaats Bayern: Expansive Geldpolitik der

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved