Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Für Profis: Philips präsentiert leistungsstarke, innovative Displays auf der ISE 2019 in Amsterdam

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 4, 2019

    Für Profis: Philips präsentiert leistungsstarke, innovative Displays auf der ISE 2019 in Amsterdam

    Philips 499P9H

    Amsterdam, 4. Februar 2019 – Philips Monitore präsentiert am Stand von Philips Professional Display Solutions seine neusten Display-Lösungen auf der Integrated Systems Europe (ISE) 2019 (5. bis 8. Februar), der größten Messe für AV- und Systemintegrationsprofis weltweit. Zu den Highlights des Unternehmens im Amsterdamer RAI Exhibition and Convention Centre, Halle 10, Stand K170/H170 gehören 4-seitige, rahmenlose Bildschirme, SuperWide Curved Screens, umweltfreundliche Innovationen, USB-C-Docking-Technologie und vieles mehr.

    Der Komfort von SuperWide
    Besonders auffällig unter den Neuvorstellungen von Philips: das SuperWide-32:9-Format. Ob Verkaufsraum, Architektur- oder Grafikbüro: So viel Fläche bietet genügend Impact für aufmerksamkeitsstarke Angebote und kreatives Arbeiten. Für maximalen User-Komfort verfügen die entsprechenden Modelle mit 1800R-Krümmung über einen höhenverstellbaren Standfuß mit Dreh- und Schwenkfunktionen.

    Die Kraft des Touchscreens
    Einige der von Philips auf der ISE ausgestellten Monitore sind mit Touchscreen-Technologie ausgestattet. Die Methode der projiziert-kapazitiven Berührungserkennung (PCAP Touch) ermöglicht dem Sensor unter dem Glas, bis zu 10 Berührungspunkte simultan zu erkennen. Zudem sind die Touchscreen-Modelle aufgrund ihrer Bauart nach IP54 besonders robust sowie schmutz- und spritzwassergeschützt. Darüber hinaus bieten die Modelle mit ihrem flexiblen Standfuß auch besten ergonomischen Komfort. Denn er ermöglicht es dem Anwender die Höhe oder den Winkel zu wählen, die seinen Bedürfnissen am besten entspricht.

    Die Flexibilität des USB-C-Docking-Systems
    USB-C-Docking ist ein leistungsstarkes, praktisches Leistungsmerkmal für produktiveres Arbeiten der heutigen Multitasking-Profis. Mit einem schlanken, reversiblen USB-C-Anschluss für einfaches Andocken mit nur einem Kabel sowie der High-Speed-USB 3.1-Technologie ermöglicht diese Konnektivitätslösung dem Benutzer eine schnelle und sichere Datenübertragung, das Aufladen seiner Notebooks und das Anschließen seiner Peripheriegeräte direkt an den Monitor, um Dateien zu teilen, Videos anzusehen und vieles mehr.

    Die diesjährigen ISE-Highlights von Philips im Detail:

    499P9H – mit ausladenden 124 cm (48,8 Zoll) verfügt dieser auffällige Monitor über ein SuperWide-Curved-LCD-Display, das problemlos zwei 68,6 cm (27 Zoll)-QHD-Modelle nebeneinander ersetzt. Neben der enormen Flexibilität, die das 32:9-Format bietet, verfügt der 499P9H über eine Vielzahl innovativer Funktionen für mehr Produktivität und effizientes Multitasking. Dazu gehören: USB-C-Docking für maximale Konnektivität und Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung, ein integrierter MultiClient KVM-Switch, mit dem User zwei separate PCs gleichzeitig verwalten können, und eine Popup-Windows HelloTM-Webcam mit Gesichtserkennung, die bei Nichtgebrauch einfach eingefahren werden kann. Ergonomische Features für komfortableres Arbeiten runden den überaus positiven Gesamteindruck, den der 499P9H hinterlässt, ab.

    222B9T und 172B9T – diese professionellen Monitore verfügen über Touchscreen-Technologie mit PCAP Touch (10 Berührungspunkte) und Stylus. Sie bieten dank des flexiblen Multifunktions-Standfußes optimalen ergonomischen Komfort. Darüber hinaus gibt die Schutzart IP54 den Profis die Gewissheit, dass ihr Bildschirm vor Kontakt, Staub und Wassereintritt geschützt ist. Die äußerst vielseitigen Monitore verfügen zudem über zahlreiche Anschlussoptionen, darunter VGA, HDMI, USB 3.0 und DVI. Das TN- oder IPS-Display 221B9T misst 55 cm (21,5 Zoll), während der 172B9T 43 cm (17 Zoll) und ein TN-Display aufweist.

    241B7QGJEB – dieses 61 cm (23,8 Zoll) große Full-HD-LCD-Modell ist führend bei nachhaltigen Innovationen. Es bietet eine Vielzahl an leistungsstarken, energiesparenden Technologien wie Low-Power-Backlit für optimale Helligkeit und minimalen Verbrauch, einen PowerSensor, der die An- oder Abwesenheit des Anwenders über harmlose Infrarotsignale erkennt und die Monitorhelligkeit automatisch entsprechend reduziert, und die LightSensor-Technologie, die das Umgebungslicht erfasst und die Bildschirmhelligkeit automatisch anpasst. Der Monitor besteht aus leichten, zu 85 % recycelten Kunststoffen mit TCO Certified Edge-Zertifizierung und ist völlig frei von Schadstoffen wie Blei, Quecksilber und PVC/BFR. Alle Kunststoffteile, Gehäuseteile aus Metall sowie das Verpackungsmaterial sind zu 100 % recycelbar.

    329P9H – dieser effizienzsteigernde 80 cm (31,5 Zoll) große Monitor (16:9) bietet einen hochwertigen 4-seitig rahmenlosen Flachbildschirm mit UltraClear-Bildern in 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160) für Anwender, die detailgenaue Darstellungen und eine zuverlässige Farbgenauigkeit benötigen. Ausgestattet mit einem praktischen integrierten KVM-Switch bietet dieser Monitor dem Benutzer auch die Leistung und Konnektivität des USB-C-Docking, den Komfort und die Sicherheit der Windows HelloTM Popup-Webcam und die energiesparende Effizienz des PowerSensors.

    Über MMD
    MMD wurde 2009 durch einen Lizenzvertrag mit Philips als hundertprozentige Tochter von TPV gegründet. MMD vermarktet und vertreibt ausschließlich Displays der Marke Philips. Durch die Kombination des Markenversprechens von Philips mit der Kompetenz von TPV in der Displayfertigung nutzt MMD einen schnellen und zielgerichteten Ansatz, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen. MMD bedient die Märkte in Westeuropa, Nahost und Afrika von seinem europäischen Hauptquartier in Amsterdam und verfügt über eine Dependance in Prag für den osteuropäischen Markt und die GUS. Dank seines Netzwerks lokaler Vertriebspartner arbeitet MMD mit allen bedeutenden europäischen IT-Distributoren und Fachhändlern zusammen. Die Design- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens befindet sich in Taiwan. www.mmd-p.com

    Firmenkontakt
    MMD
    Xeni Bairaktari
    Prins Bernhardplein, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 5046945
    [email protected]
    http://www.mmd-p.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstraße 19
    10245 Berlin
    +49 30 78 90 76 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Städte und Gemeinden im Fadenkreuz von Ransomware-Angriffen
    • DeskCenter bestätigt seine Kompetenz für Microsoft Technologien auf Gold-Niveau
    • Kassensystem für Friseursalons ab 19 Euro - SALONWARE für Einsteiger
    • Rotes Kreuz NL: Human Inference optimiert die Datenqualität
    • ecoMAILZ: Automatisch und gesetzeskonform E-Mails archivieren
    • reventix GmbH erreicht 2. Stufe im Wettbewerb "Großer Preis des
    • Wege zu performanten Predictive Maintenance-Lösungen
    • Level 3 erweitert seine netzwerkbasierten Sicherheitslösungen und nutzt die Cloud
    • Cocq Datendienst unterstützt öffentliche Verwaltungen bei Einführung der XRechnung
    • Clavister schließt Kooperation mit Sanmina

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved