Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Galileo Group ist Finalist im ALM-athon

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 13, 2022

    Galileo Group ist Finalist im ALM-athon

    Galileo Group ist Finalist im ALM-athon von SAP

    München, 13. Oktober 2022 – Die Galileo Group AG, ein führender Softwareanbieter für schlüsselfertige Integrationen für IT-Factories und für Release-, Change- und Transport-Management für SAP®-Lösungen, ist im Finale der Top-Teams des diesjährigen ALM-athon. Der von SAP veranstaltete Hackathon findet im Vorfeld des SAP ALM Summit EMEA vom 18. bis 22. Oktober in Mannheim statt. Eine Jury aus SAP-Experten hat den Lösungsansatz der Galileo Group, der auf der Integrationsplattform Conigma ConnectTM beruht, für die Shortlist ausgewählt.

    „Wir waren alle sehr beeindruckt von den professionellen Pitches, den tollen Ideen und Lösungen, die unsere Partner in den letzten Monaten entwickelt haben. Eine wirklich großartige Leistung“, sagte David Birkenbach, Director ALM Go-to-Market EMEA und MEE der SAP SE.

    Für den Hackathon wurde den SAP-Partnern die Frage gestellt: „Wie können Partnerlösungen oder Integrationen von Drittanbietern Kunden Vorteile bringen, indem sie SAP Cloud ALM mit Standard-APIs erweitern?“ Insgesamt sechs SAP-Partner werden ihre Lösungen als Finalisten auf dem SAP ALM Summit EMEA präsentieren. Der Gewinner wird vor Ort von den Teilnehmern gewählt.

    Mit dem eingereichten Vorschlag trägt die Galileo Group dazu bei, Unternehmen, die SAP®-Technologien nutzen, einen einfachen Weg in die hybride Application Lifecycle Management (ALM)-Welt zu zeigen, die Cloud und On-Premises miteinander verbindet. Anhand einer Modell-IT-Fabrik wird gezeigt, wie Werkzeuge für das IT-Service-Management, für das Projekt- und Programm-Management, für die Analyse und Visualisierung von Daten sowie für die Testautomatisierung mit der Conigma Connect Software ein schlankes hybrides ALM ermöglichen. Im vorliegenden Fallbeispiel werden die folgenden Produkte integriert: SAP Cloud ALM, Umsetzung des Change Request Managements mit dem SAP Solution Manager, Microsoft Azure DevOps / Atlassian Jira, Tricentis Testim und Grafana. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Tools weiter zu nutzen und gleichzeitig leicht in die Welt von SAP Cloud ALM einzusteigen. Conigma ConnectTM funktioniert auch mit SAP S/4HANA® und SAP Solution Manager und ist im SAP® Store verfügbar.

    Über Conigma Software
    Die Conigma™ Softwaresuite setzt sich aus mehreren Lösungen zusammen. Den Kern bilden Conigma CCM zur Steuerung und Verwaltung der IT-Prozesse für das Change-, Release- und Transport Management für SAP-Lösungen sowie Conigma Connect zur Integration aller SAP und von Drittanbietern bezogenen Tools in der IT-Factory. Zur Suite gehören auch die Produkte Conigma QCopy zur Software-Wiederherstellung nach SAP-Systemkopien, Conigma DevSync zur Synchronisation von parallelen SAP-Entwicklungssystemen sowie Conigma4Eclipse zur Integration von Funktionalitäten in ABAP in Eclipse. Die Analysten von Research in Action (RIA) haben die Cognima Softwaresuite in der „Vendor Selection Matrix™ SAP-Centric ALM SaaS And Software“ als Market Leader im Vendor Selection Quadranten gelistet.

    Die Galileo Group AG ist ein führender Softwareanbieter für Application Lifecycle Management (ALM) im SAP®-Umfeld sowie schlüsselfertige Integrationen für IT-Factories, die auf SAP-Technologien fokussieren. Die Softwaresuite Conigma umfasst darüber hinaus auch Lösungen für die Integration von SAP und von Drittanbietern bezogenen Tools in der IT-Factory, die Wiederherstellung nach SAP-Systemkopien, die Synchronisation von parallelen SAP-Entwicklungssystemen sowie die Integration von Funktionalitäten in ABAP in Eclipse.

    Die Galileo Group ist autorisierter und zertifizierter Softwarepartner von SAP und Microsoft. Zahlreiche mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne, darunter auch Fortune-500- und DAX30-Unternehmen wählen Galileo Group als zuverlässigen Partner. Das inhabergeführte, im Jahr 2000 gegründet Unternehmen hat neben seinem Hauptsitz in München noch eine Niederlassung in der Schweiz. Weitere Informationen finden Sie unter www.galileo-group.de

    Kontakt
    Galileo Group AG
    Malte Klassen
    Kistlerhofstraße 60
    81379 München
    +49 89 71 04 63 60
    +49 89 71 04 63 88
    [email protected]
    http://www.galileo-group.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • SAP-Lizenzmanagement: DeskCenter und VOQUZ schließen Partnerschaft
    • Leawo veröffentlicht neues Flaggschiff Blu-ray Cinavia Removal mit 40% Rabatt,
    • Highspot ist führend im Report "Sales Content Solutions 2022"
    • Mit einem Klick Daten erfassen und verarbeiten
    • Zurich baut weltweiten Einsatz der Guidewire InsurancePlatform mit Guidewire Cyence
    • eLink Distribution AG schließt neue Partnerschaft mit NetMotion Software®
    • Der Personalvermittler pates setzt auf UCaaS-Lösung von Fuze
    • Wie gründet man ein Lagerhausgeschäft?
    • VIA ALTA DS 2 Media Player für Audience™ for Android
    • Octave Klaba ernennt Michel Paulin zum CEO der OVH Gruppe

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved