Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    GEDAK bietet leistungsstärkere Analysen für After Sales

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 26, 2017

    Relaunch des erfolgreichen Enterprise-Intelligence-Systems

    Kempen, 26. Juli 2017. Das IT-Unternehmen GEDAK relauncht sein Business-Intelligence und Reportingsystem, das mit detailgenauen Analysen gezielte Unterstützung für die After-Sales-Steuerung anbietet. Mit den Neuentwicklungen verfügt es über eine noch bessere Usability und Datenqualität. Anwender erhalten unter anderem nicht nur eine umfassende Sicht auf die an den Handel verkauften Produkte, sondern auch auf solche, die an Verbraucher veräußert worden sind.
    Um After-Sales-Aktivitäten sinnvoll zu steuern, benötigen Unternehmen eine solide Datenbasis. Dazu gehören Informationen darüber, welche Teile und/oder Leistungen sich gut verkaufen und welche nicht. Ebenso wichtig ist, wo Kunden welche Reparaturen und Wartungsarbeiten vornehmen lassen. Anbieter, die über solches Wissen verfügen, können bestimmte Entwicklungen mit geeigneten Maßnahmen beeinflussen. „Unser Enterprise-Intelligence-System bietet genau diese Unterstützung“, verrät Norbert Haab, Vertriebsleiter bei GEDAK.

    Die Lösung befindet sich seit 2012 bei einem führenden Automobilhersteller mit einem feinmaschigen Händlernetz in mehr als 30 europäischen Ländern im Einsatz. Durchschnittlich sind 1.500 Anwender gleichzeitig online. Das System nimmt sämtliche Rechnungen zu Reparaturleistungen sowie Teileverkäufen im XML-Format auf. Die Daten werden über mehr als 20 Schnittstellen mit weiteren relevanten Informationen angereichert. Der Hersteller erhält Unterstützung beim Controlling und kann Händler motivieren, verstärkt Originalteile zu verkaufen. Händler können durch das webbasierte System Fahrzeuge und einzelne Teile rückverfolgen. Auf Basis der Daten lassen sich Kampagnen aufsetzen, um beispielsweise Boni auszuzahlen.
    Teile und Fahrzeuge sind zu 360 Grad sichtbar. Zusätzlich zur bisherigen Sell-in-Ebene, die den Verkauf in den Handel widerspiegelt, dokumentiert eine Sell-out-Sicht den Abverkauf an den Verbraucher. Darüber hinaus sind Änderungen an Daten, zum Beispiel Stammdaten, noch leichter nachvollziehbar. „Eine Processing-Engine ermöglicht die schnelle Abbildung der Business Workflows und liefert detaillierte Auskunft über die Verarbeitungsergebnisse“, erklärt Norbert Haab.

    Das Business-Intelligence- und Reportingsystem arbeitet hoch performant. Es basiert auf einem rund um die Uhr aktiven, in Deutschland gehosteten Server. Die relationale Datenbank hält aktuell eine Datenmenge von 3,5 Terabyte und Milliarden Datensätze. Das Microsoft Data Warehouse umfasst 13 multi currency Cubes mit bis zu 40 Dimensionen. „Wir setzen sowohl Standard- als auch eigens entwickelte Komponenten ein. Sie ermöglichen es, die Lösung an andere Bereiche anzupassen, in denen Datenanalysen und das Aufsetzen von Bonusprogrammen gefragt sind“, so Norbert Haab.

    Die GEDAK GmbH bietet als IT-Unternehmen seit 1983 praxisnahe Lösungen für Marketing, Vertrieb und Kundenservice. Ein Schwerpunkt ist die Entwicklung von Software-Applikationen wie webbasierten Shopsystemen, Sales- und CRM-Lösungen oder Reporting-Anwendungen. ERP-Lösungen zählen ebenfalls dazu. GEDAK unterstützt ihre nationalen und internationalen Kunden beim Betrieb von IT-Systemen sowie bei deren IT-Architektur und begleitet Projekte bis hin zur kompletten Auslagerung von IT-Lösungen in deutsche Rechenzentren. Die 50 Mitarbeiter arbeiten vorwiegend für Großunternehmen und Firmen aus dem Mittelstand. GEDAK ist Teil des Verbundes te Neues, zu dem auch PORTICA ( www.portica.de) und die te Neues Druckereigesellschaft ( www.te-neues.de) gehören. Weitere Informationen: www.gedak.de

    Firmenkontakt
    GEDAK GmbH
    Norbert Haab
    Mülhauser Str. 157
    47906 Kempen
    +49 2152 143-405
    +49 2152 143-403
    [email protected]
    http://www.gedak.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Bianka Boock
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-21
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Die Fusionierung der x-tention mit der ICW ist abgeschlossen
    • Kurz über SEO
    • Parasoft: Neue Continuous Testing Lösungen
    • Bitglass erhält 70 Millionen US-Dollar Wachstumskapital
    • Barracuda stellt Updates für Web Security Gateway vor: Mehr Sicherheit
    • Wie kann man eine Immobilie in Dubai verkaufen?
    • VRCam X2 von Taiji Vision bietet 360 Grad Foto-Erlebnis für
    • Zentral verwaltbares USB-Laufwerk: DataLocker Sentry K300 ab sofort per SafeConsole
    • Genius zeigt seine mobilen und leistungsstarken Bluetooth-Lautsprecher
    • GoTo setzt Konsolidierungsstrategie fort

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved