Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Gemeinsam lesen: Die blöcher cooperation engagiert sich ehrenamtlich bei der Stiftung LeseAllianz

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 6, 2022

    Jochen Blöcher und seine Mitarbeitenden engagieren sich ehrenamtlich als Lesepaten im Bereich der Leseförderung der Stiftung LeseAllianz.

    Gemeinsam lesen: Die blöcher cooperation engagiert sich ehrenamtlich bei der Stiftung LeseAllianz

    Gemeinsam lesen: Die blöcher cooperation engagiert sich ehrenamtlich bei der Stiftung LeseAllianz

    „Ehrenamt ist Ehrensache!“, so die feste Überzeugung von Jochen Blöcher. Der Inhaber der blöcher cooperation engagiert sich seit seiner Kindheit und Jugend in verschiedensten Vereinen und Einrichtungen. „Mir war schon immer wichtig, meinen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Daher war es für mich keine Frage, dass wir uns auch als Unternehmen sozial einbringen.“

    Das Unternehmen unterstützt seit vielen Jahren diverse Projekte im regionalen Raum. Der Fokus liegt dabei im Kinder- und Jugendbereich. So wurden iPads für die örtliche Grundschule gestiftet, dem Kindergarten durch Geldspenden und Warnwesten geholfen, Feuerwehr und DLRG unterstützt oder das Projekt Klasse 2000 seit Jahren aktiv gefördert.

    Auch dieses Jahr entschied sich die blöcher cooperation für ein Projekt, welches ebenfalls langfristig laufen wird. Die Entscheidung fiel auf die ehrenamtliche Förderung der Stiftung LeseAllianz mit dem Ziel: „Gemeinsam mit Mitarbeitenden lesen.“ Die Stiftung LeseAllianz ist eine Initiative der Nele Neuhaus Stiftung. Sie bietet eine einzigartige digitale Leseförderinitiative, welche über die eigens entwickelte Plattform ehrenamtliche Lesepaten mit Kindern zum gemeinsamen Lesen zusammenbringt. Über die App der Stiftung LeseAllianz können Lesepatinnen und -paten von überall in Deutschland mit den Kindern lesen.

    Derzeit verfügen jährlich über 200.000 Grundschulkinder in der vierten Klasse über keine ausreichende Lesekompetenz, um an weiterführenden Schulen erfolgreich sein zu können. Verschärft wurde diese ohnehin schon schwierige Situation durch Corona: die Kinder hatten zu wenig Gelegenheit wirklich zu lesen – vor allem in der Zeit von Schließungen der Schulen und Homeoffice der Eltern.

    Die Stiftung LeseAllianz fördert die fundamentale Fähigkeit der Lesekompetenz auf sehr innovative und wirksame Weise. Die digitalen Lesetandems treffen sich einmal wöchentlich über die Plattform, um gemeinsam zu lesen. Dabei lesen die Kinder den Lesepaten vor. Das ist erwiesenermaßen die wirksamste Methode, um Leseflüssigkeit zu fördern. Zusätzlich werden die Kinder spielerisch motiviert, auch alleine mehr zu lesen. Die Plattform schließt eine umfangreiche Bibliothek von aktuell 188 altersgerecht ausgewählten Büchern ein, die von den Kindern ausgewählt und gelesen werden können.

    Jochen Blöcher freut sich über die große Bereitschaft seiner Mitarbeitenden, aktiv am Projekt teilzunehmen. Direkt im neuen Jahr werden die Lesepaten einmal pro Woche mit „ihrem Lesekind“ lesen. Dabei stellt der Unternehmer nicht nur die Endgeräte und Software zur Verfügung, sondern sorgt auch für die Bereitstellung eines besonderen Guts: Zeit. Als Dank für das Engagement zählt die gemeinsame Lesezeit für die Mitarbeitenden als Arbeitszeit, sodass das Lesen auch zu einer kindgerechten Uhrzeit stattfinden kann.

    „Ich freue mich, dass wir mit diesem Projekt zwei heimische Schulen zur Förderung der Lesekompetenz unterstützen können. Voller Stolz kann ich sagen, dass sich jetzt schon so viele freiwillige Lesepaten gemeldet haben, dass wir den Bedarf beider Schulen nur durch unsere Mitarbeitenden abdecken können“, bekräftigt Jochen Blöcher das neue Vorhaben.

    Mehr zu Jochen Blöcher und der blöcher cooperation erfahren Sie hier: www.bloecher.net. Weitere Informationen bezüglich der Stiftung LeseAllianz können Sie hier nachlesen: www.leseallianz.de

    Im Jahr 2000 legte Jochen Blöcher den Grundstein für sein heutiges Unternehmen. Als Einzelunternehmer gründete er sein kleines Systemhaus mit den Schwerpunkten Netzwerkbetreuung, Schulungen im Bereich Netzwerk, Anwendung, Excel, PowerPoint, Entwicklung von individueller Software, Gerätewartung etc.. Seitdem hat sich viel getan. Heute sind für die rein inhabergeführte Jochen Blöcher GmbH über 80 Mitarbeitende tätig, die sich rund um das Thema Softwareentwicklung, Support, Vertrieb, Beratung, Einführung der HSE-Lösung eplas und den damit verbundenen Leistungen kümmern.

    Für die blöcher cooperation ist es wichtig, alles durch die eigenen Mitarbeitenden abbilden zu können. Das heißt, alle Leistungen und jedes Produkt werden durch sie hergestellt. Darauf sind sie stolz und sehen und schätzen die Besonderheiten ihrer Mitarbeitenden.

    Kontakt
    Jochen Blöcher GmbH
    Jochen Blöcher
    Dillenburger Straße 78
    35685 Dillenburg
    +49 2771 8797-0
    +49 2771 8797-999
    [email protected]
    https://www.bloecher.net/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • 24 Millionen Deutsche haben schlaflose Nächte
    • Webroot und Kaseya bieten umfassend integrierte Endpoint-Security durch Kaseya VSA
    • Parasoft und Infosys: Strategische Partnerschaft
    • Matrix42-Studie: Knapp die Hälfte aller Unternehmen in der DACH-Region will
    • schnell.digital stellt die Buchungs-App "Congether" vor.
    • Materialdisposition mit automatischer Chargenverwaltung
    • Sämtliche Finanzen im Unternehmen noch leichter überblicken und verwalten
    • Ford weitere drei Jahre Exklusiv-Partner des 1. FC Köln
    • Panasonic zeigt mit NEO Solutions auf "Husum Wind" neueste mobile
    • Schimmelpilze im Haus

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved