Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

    Michael BreyerMichael Breyer
    November 23, 2017

    Ehningen/Meitingen (ots) – In enger Kooperation haben Bertrandt und die SGL Group mit dem Technologieträger „Carbon Carrier“ ein neuartiges und integriertes Konzept für innovative Innenraumstrukturen auf Basis von Verbundwerkstoffen entwickelt. Der großserienfähige „Carbon Carrier“ kombiniert Faserverbund-basierten Leichtbau und Funktionsintegration und ist ein Beispiel für den modernen Materialmix im Automobil.

    Im Bereich Leichtbau spielen carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) eine wichtige Rolle. Bertrandt und die SGL Group haben ihr komplementäres Wissen gebündelt, um die Leistungsfähigkeit dieser Werkstoffgruppe zu demonstrieren. Ziel war es, einen großserienfähigen Technologieträger zu entwickeln, der neue Konfigurations- bzw. Designmöglichkeiten für den Innenraum eines Fahrzeugs bietet.

    Als Basis diente ein von Bertrandt intern erstellter, OEM-neutraler Karosserie-Entwurf. Auf diesem wurde ein funktionales Package-Modell für den vorderen Fahrzeug-Innenraum eines Cabriolets bzw. Coupés mit elektrischem Antrieb entwickelt. Das Modell beinhaltet alle wichtigen Funktions- und Verkleidungsteile einer klassischen Instrumententafel. Zudem wurde der Technologieträger um eine neu entwickelte Designsprache erweitert. So sollen für den Fahrer zentrale Lastpfade sichtbar und CFK-Elemente erlebbar gemacht werden. Auch die Strukturbauteile wurden neu gestaltet. Sie verleihen dem Interieur einen freien, leichten und schwebenden Eindruck.

    Anzeige

    „Bei der Entwicklung des Carbon Carriers wurde darauf geachtet, dass die eingesetzten Bauteile, Technologien und Montage-Konzepte bereits heute bzw. in naher Zukunft großserienfähig sind. Besonders beim Elektroauto bedeutet weniger Gewicht mehr Reichweite“, sagt Michael Hage, Fachbereichsleiter Entwicklung Karosserie/CAE bei Bertrandt.

    Die größte Herausforderung bei der Entwicklung war es, für jedes komplexe Bauteil die optimale Konfiguration aus Matrix- und Faserwerkstoff, Faserlänge, -anteil und -orientierung, Lagenaufbau und Prozesstechnik zu finden, die die verschiedenen Anforderungen erfüllt. Bestandteil des Karosserie-Entwurfs ist ebenfalls die Definition eines neutralen Montageträgers. Die SGL Group brachte hier neben ihrer Material- und Prozesskompetenz insbesondere ihre Bauteilerfahrung in der Großserie mit ein. In ihrem Lightweight and Application Center (LAC), in dem Leichtbau-Lösungen für die Großserie entstehen, wurde der optimale Materialmix sowie die Fertigungstechnik für den Carbon Carrier entwickelt.

    „In den Carbon Carrier ist das gebündelte Know-how von Bertrandt und der SGL Group entlang des kompletten Produktentwicklungsprozesses

    – von der Konzeptphase über die Konstruktion bis hin zur
    automatisierten Großvolumenfertigung eingeflossen“ berichtet Dr.
    Andreas Erber, Leiter des Lightweight and Application Centers
    der SGL Group.

    Der Technologieträger zeigt einen hohen Innovationsgrad und stellt dar, wie neuartige Strukturen in modernen Fahrzeugkonzepten zukünftig aufgebaut sein können. Das erarbeitete Know-how wird sowohl in weiteren gemeinsamen Projekten als auch in zukünftigen Kundenprojekten von Bertrandt und der SGL Group zum Einsatz kommen.

    Mehr Informationen:
    www.bertrandt.com
    www.sglgroup.com

    Pressekontakt:

    Julia Nonnenmacher
    Pressesprecherin
    Tel.: +49 7034/656-4037
    E-Mail: [email protected]
    www.bertrandt.com

    Original-Content von: Bertrandt AG, übermittelt durch news aktuell

    Themen in dieser Meldung

    Michael Breyer

    Michael Breyer

    CEO bei BTN Media 15 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer, Gründer und Top Level Management. Zuletzt CEO Softgarden e-recruiting GmbH, Co-Founder und CEO Deutsche Messe Interactive GmbH, CEO Kienzle AG

    Related Posts

    • Crossover Kia Niro EV: E-Mobilität mit wenig Kompromissen

      Crossover Kia Niro EV: E-Mobilität mit wenig Kompromissen

      SKODA SUNROQ: SKODA Auszubildende stellen fünftes Azubi Concept Car vor

      SKODA SUNROQ: SKODA Auszubildende stellen fünftes Azubi Concept Car vor

      Marder machen Jagd auf Kabel und Schläuche - Teilkasko-Versicherung deckt Marderschäden und deren Folgen - HUK-COBURG: Marderschäden kosteten 2017 mehr als 13 Mio.Euro

      Marder machen Jagd auf Kabel und Schläuche – Teilkasko-Versicherung deckt Marderschäden und deren Folgen – HUK-COBURG: Marderschäden kosteten 2017 mehr als 13 Mio.Euro

    Mobilität – Meistgelesen

    • Ford Trends Report 2018 zeigt, wie vorausschauend Verbraucher und Unternehmen in unsicheren Zeiten agieren
      Dezember 8, 2017
    • Renault Gruppe wächst in Deutschland um 12,9 Prozent und damit fast fünfmal so stark wie
      Januar 12, 2018
    • Deutscher Pkw-Markt 2017 steigt auf 3,43 Mio. Neuzulassungen - Marktanteil VDIK-Mitglieder mit 38 Prozent auf
      Dezember 6, 2017
    • Fährt souverän an die Spitze: Amarok mit 'International Pickup Award 2018' ausgezeichnet
      November 24, 2017

    Newsticker – Meistgelesen

    • Schnellrestaurant-Kette Wendys maximiert globale Beschaffung mit JAGGAER Advanced Sourcing Optimizer
    • Netzwerktechnik: Robust, zuverlässig und einfach zu bedienen
    • 34" Monitor Philips 346B1C mit USB-C-Dock: atemberaubende Bilder, starke Features
    • Distec presents new SmartLED series LED converter
    • QTermin steuert Publikumsverkehr in Rathäusern und Kreisverwaltungen
    • znt-Richter als Experte für Produktions-IT zu Gast auf der 17.
    • screenpaper verwandelt Printprodukte in digitale 3D-Versionen
    • "Ensense" Pro Gaming Headset von Shogun setzt neuen Standard bei
    • QCT erweitert sein Hardware Portfolio um einen kostengünstigen High-Density Server
    • H&D erneut mehrfach ISO-zertifiziert

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved