Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    GrammaTech erhält Auftrag der US-Regierung für 5 neue Cybersecurity Projekte

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 4, 2016

    Ithaca, NY (USA) – 3. Mai 2016 – GrammaTech , ein führender Anbieter von Lösungen für Software-Sicherung, Hardening und Cybersicherheit, hat von der US Regierung fünf Forschungsverträge zur Weiterentwicklung von Techniken und Technologien der statischen Analyse und Software Sicherung erhalten. Die Forschungsteams von GrammaTech konzentrieren sich weiterhin auf die Lösung der schwierigsten Probleme bei Software für Embedded Geräte; diese neuen Forschungsprojekte werden CodeSonar ergänzen. CodeSonar, die gewerbliche Software des Unternehmens, findet Fehler, Sicherheitsschwachstellen und komplexe Programmierfehler in Software.
    Unterstützt von Abteilungen des US Departments of Defense (DOD) und des Departments of Homeland Security (DHS), zielen die neuesten Forschungsprojekte auf den Schutz von Gerätesoftware ab:
    – Aufspüren kritischer Sicherheitsprobleme mithilfe von Big Code –
    Unterstützt von DARPA (Defense Advanced Research Projects Agency):
    Die meisten modernen Systeme beinhlaten einen beachtlichen Anteil an 3rd-Party-Software mit schlummernden Fehlern, die die Sicherheit der gesamten Softwarekette beeinträchtigen. GrammaTech wird ein Schwachstellen-Bewertungstool entwickeln, das diese Binary Executables untersucht und kritische Stellen mithilfe einer Kombination aus statischen und sprachbasierten Techniken aufdeckt.

    – Vorwegnahme der Entwicklung von Malware – Unterstützt vom DSD (Department of Homeland Security):
    Basierend auf bestehende Sammlungen an Malware und den Ergebnissen früherer Projekte wie DARPAs CyberGenome und MUSE, wird dieses Projekt zur Bekämpfung bösartiger Malware beitragen. GrammaTech wird Mustererkennungs- und Maschinenlernalgorithmen erschaffen, die gängige Merkmale in Malware identifizieren und verändernde Muster in neuer Malware erkennt. Sie sollen entstehende Threads aufspüren, bevor diese sich verbreiten.

    – Einspeisung von Schwachstellen zur konfigurierbaren Cyberabwehr – Unterstützt von der DARPA:
    GrammaTech wird ein Tool zur Erstellung von Bewertungsbenchmarks für Cybersicherheit entwickeln. Damit können Anwender die Wirksamkeit ihrer aktuellen Cyberabwehr einschätzen, um spezielle Schwachstellen in ihrer Software aufzuspüren. Beispielsweise können sie durch Einführen des Heartbeed Bugs in ihre Software feststellen, ob ihr eingesetztes statisches Analysetool den Heartbeed Bug entdeckt hätte, wäre er Teil ihrer Anwendungen gewesen.

    Anzeige

    – Wiederherstellung der High-Level Architektur von Embedded Systemen – Unterstützt vom OSD( Office of the Secretary of Defense):
    Um Sicherheitsforschern die schnelle Identifizierung von gefährlichen Cyberangriffsflächen, Schwachstellen und Anfälligkeiten zu ermöglichen, wird GrammaTech innovative Tools und Techniken zur Wiederherstellung der Architektur eines Softwaresystems entwickeln, die diese präzise nachbauen und aufzeigen, und ihre Sicherheit beurteilen.

    – Einfügen von Code in Firmware-Images – Unterstützt von der U.S. Navy:
    Die Reparatur von Software, die zwischen Embedded Geräten läuft, ist schwierig, insbesondere wenn es keinen Zugang zum orignalen Quellcode gibt. GrammaTech wird ein Tool entwickeln, das den Prozess der Umwandlung einer High-level Patchbeschreibung in ein modifiziertes Firmware-Image automatisiert, so einfach als hätten sie Zugang zur Originalquelle.

    „Wir freuen uns über die Fortsetzung unserer Entwicklung neuer Technologien, um die ständig wachsenden Probleme der Cybersicherheit zu lösen“, so Tim Teitelbaum, CEO von GrammaTech. „Die fünf neuen Forschungsprojekte zeichen die technische Expertise unserer Teams auf, und werden unsere Innovationen bei Software-Analyse und -Hardening weiter vorantreiben. Die Ergebnisse dieser Projekte werden Software-Threads abschwächen. Wir sind stolz, dass wir dies für unsere Forschungssponsoren umsetzen können.“
    Weitere Information über die Forschung von GrammaTech bei Software Assurance, Software Hardening und Automomic Computing steht unter: www.grammatech.com/research.

    Über GrammaTech (www.grammatech.com):
    Software-Entwickler auf der ganzen Welt setzen die Tools von GrammaTech ein, in verschiedensten Märkten wie Luft-/Raumfahrt, Automotive, Medizintechnik und andere Anwendungen, wo Zuverlässigkeit und Sicherheit zu den Grundvoraussetzungen zählen. GrammaTech entstand aus einem Forschungsprojekt an der Cornell Universität. Heute treibt das Unternehmen die Wissenschaft der Software-Sicherheit, Software Hardening und autonomes Computing voran und bietet Techniken und Technologien, mit denen Software-Teams sichere und stabilere Software programmieren können.

    Firmenkontakt
    GrammaTech, Inc.
    Mary Shelato
    531 Esty Street 531
    NY 14850 Ithaca
    001 607-273-7340
    [email protected]
    http://www.grammatech.com

    Pressekontakt
    Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
    Beate Lorenzoni
    Landshuter Straße 29
    85435 Erding b. München
    +49 8122 559 17-0
    [email protected]
    http://www.lorenzoni.de

    Tags : CodeSonar, Cybersicherheit, GrammaTech, Software-Analyse, Software-Security
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Stadt München setzt bei der Digitalisierung von Bauakten auf ABBYY
    • Für Computer-Sicherheit sensibilisieren ohne zu langweilen
    • Fachbuch: Digitalisierung und Transformation in Unternehmen
    • Parasoft SOAtest mit 2018 API Award ausgezeichnet
    • Clavister blockt WannaCry
    • eresult auf dem WUD 2019 bundesweit vertreten
    • Keine Haftungsrisiken in der Zeitarbeit - "Compliance Monitor" neu bei
    • Varonis und RSA: Mehr Sicherheit und Transparenz durch Interoperabilität
    • GEDAK erweitert Unterstützung für Kfz-Hersteller und -händler
    • 100 Millionen Seiten in sechs Jahren digitalisiert

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved