Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    GridGain® Professional Edition 2.7 führt TensorFlow-Integration sowie Transparent Data Encryption im Ruhezustand ein und steigert Usability

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 13, 2018

    Durch native TensorFlow Integration ermöglicht GridGain nahtloses Deep Learning

    GridGain® Professional Edition 2.7 führt TensorFlow-Integration sowie Transparent Data Encryption im Ruhezustand ein und steigert Usability

    (Bildquelle: GridGain)

    Foster City Kalifornien/München – 13. Dezember 2018 – GridGain Systems, Anbieter von In-Memory-Computing-Lösungen auf Basis von Apache® Ignite™, kündigt heute die Verfügbarkeit seiner GridGain Professional Edition 2.7 an. GridGain Professional Edition 2.7 unterstützt Apache Ignite 2.7 und beinhaltet eine TensorFlow™ Integration für ein verbessertes Training von Deep-Learning-Modellen. Zudem bietet die neue 2.7 Version eine optimierte Usability, inklusive erweitertem Support für Thin Clients. Die Sicherheit wird durch Transparent Data Encryption im Ruhezustand verbessert. Zusammen vereinfachen diese neuen Features die Nutzung der GridGain In-Memory-Computing-Plattform für zahlreiche Anwendungsszenarien, wie beispielsweise das Erreichen der hohen Geschwindigkeit und Skalierbarkeit, die für die Implementierung eines Continuous Learning Modells für die digitale Transformation nötig sind.

    TensorFlow Integration für leistungsstarkes Training von Deep-Learning-Modelle
    TensorFlow, ein beliebtes Open-Source Deep-Learning-Framework, ist eine Softwarebibliothek für leistungsstarke numerische Berechnungen. Seine flexible Architektur ermöglicht eine einfache Bereitstellung der Berechnung auf einer Vielzahl von Geräten und Plattformen (CPUs, GPUs, TPUs).

    Die Integration von TensorFlow ermöglicht es GridGain-Anwendern, die mit GridGain gespeicherten Daten einfach mit TensorFlow zu verwenden. Als speicherinterne Datenquelle für TensorFlow können GridGain-Anwender das TensorFlow Deep-Learning-Framework für das Training von Deep-Learning-Modellen in Echtzeit nutzen, ohne dass ein eigener Datenspeicher für TensorFlow erforderlich ist.

    GridGain Professional Edition 2.7 enthält zudem neue Preprocessing-APIs und zusätzliche Machine-Learning-Algorithmen. Die Algorithmen erleichtern es Unternehmen, die Leistungsfähigkeit von GridGain In-Memory-Computing-Funktionen auf mehr Machine-Learning-Anwendungsfälle wie Erkennung von Kreditkartenbetrug, Hypothekengenehmigungen oder E-Commerce-Produktempfehlungen anzuwenden.

    Erweiterter Support von Programmiersprachen
    GridGain Professional Edition 2.7 bietet ab sofort erweiterten Support für Thin Clients und unterstützt mehr Programmiersprachen, darunter Python, Node.JS, PHP, C++, .NET und Java. Der Support dieser Thin Clients erleichtert die Programmierung, da Anwender ihre bevorzugte Sprache verwenden können.

    Transparent Data Encryption im Ruhezustand
    GridGain Professional Edition 2.7 verfügt auch im Ruhezustand eine transparente Datenverschlüsselung. Die Verschlüsselung wird auf alle im GridGain Persistent Store gespeicherten Daten angewendet. Selbst wenn ein Cyberkrimineller in ein GridGain-Cluster eindringen würde, könnte er die Daten nicht im Klartext sehen.

    „Unsere neueste Version der GridGain Professional Edition macht es deutlich einfacher Deep Learning mit TensorFlow zu nutzen“, sagt Terry Erisman, Vice President of Marketing bei GridGain Systems. „Außerdem ist GridGain ab sofort noch einfacher zu implementieren und zu sichern, so dass alle Anwender In-Memory-Computing mit der hohen Leistung und massiven Skalierbarkeit nutzen können, die sie für ihre Initiativen zur digitalen Transformation oder Omnichannel-Kundenansprache benötigen.“

    Über GridGain® Systems

    GridGain Systems revolutioniert den Echtzeit-Datenzugriff und die Datenverarbeitung, indem es eine In-Memory-Computing-Plattform auf Basis von Apache® Ignite™ anbietet. GridGain-Lösungen werden von globalen Unternehmen in den Bereichen Finanzen, Software, E-Commerce, Einzelhandel, Online-Business-Services, Gesundheitswesen, Telekommunikation und anderen wichtigen Branchen eingesetzt. Dazu gehören Kunden wie Barclays, ING, Sberbank, Finastra, IHS Markit, Workday und Huawei. GridGain bietet eine bislang nie dagewesene Geschwindigkeit und massive Skalierbarkeit für Legacy- und Greenfield-Anwendungen. Die auf einem verteilten Cluster von Commodity-Servern installierte GridGain-Software kann sich zwischen den Anwendungs- und Datenschichten (RDBMS, NoSQL und Apache® Hadoop®) implementiert werden und erfordert kein Rip-and-Replace der vorhandenen Datenbanken. Zudem kann sie als transaktionale In-Memory SQL-Datenbank eingesetzt werden. GridGain ist die umfassendste In-Memory-Computing-Plattform für hochvolumige ACID-Transaktionen, Echtzeitanalysen, Web-Scale-Anwendungen, kontinuierliches Lernen und HTAP. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.gridgain.com

    Firmenkontakt
    GridGain® Systems
    Simon Herrmann
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49(0)89 9938 8733
    [email protected]
    https://www.gridgain.com/

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Simon Herrmann
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49(0)89 9938 8733
    [email protected]
    https://www.gridgain.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Panda Security stattet Telefónica mit EDR-Schutz aus
    • Online-Marketing Agentur mit ChatGTP
    • Heikles Thema Provisionsabrechnung
    • Zukunftstechnologie Process Mining - wegweisende Kooperation zwischen Forschung und Praxis
    • Release zum Jahresauftakt: SoftProject präsentiert neue Version der Low-Code-Plattform X4
    • Smarte HR-Tools für Ihre HR-Arbeit
    • US-Bundesbehörden treten der PDF Association bei
    • Digiarty veranstaltet ein riesiges Thanksgiving Giveaway mit dem Bestseller WinX
    • 30 Jahre capella
    • Western Digitals preisgekrönte WD Blue SSD nutzt NVMe

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved