Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Haufe: Business Analytics goes Recruiting

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 21, 2015

    Datenbasierte Entscheidungen machen HR zum proaktiven Geschäftspartner, Haufe etabliert Business Analytics als festen Bestandteil im Bewerbermanagement

    Haufe: Business Analytics goes Recruiting

    Haufe integriert Business Analytics in umantis Talent Management (Bildquelle: Haufe)

    Freiburg, 17.12.2015 – Wer schnell ist, gewinnt! Der Einsatz von Big Data im Recruiting verleiht Unternehmen Reaktionsfähigkeit und Agilität. Das neue Modul „Business Analytics“ der Software umantis Talent Management eröffnet Unternehmen neue Dimensionen für ein zielgerichtetes Handeln im Arbeitsmarkt. Das integrierte Analysetool unterstützt Recruiter bei der Datenauswertung und beim Erstellen von Prognosen. Über vordefinierte Key Performance Indicators (KPI) kann zum Beispiel die Erfolgsquote eines Recruitingkanals, die Time-to-Hire oder die Qualität der Karrierewebsite kontinuierlich überprüft und verbessert werden. So sind Entscheidungen im Bewerbermanagement datenbasiert; das Recruiting wird zum strategischen Geschäftsfeld.

    „Business Analytics“ ist eine integrierte Funktion der webbasierten Software umantis Talent Management und wird ab sofort für alle Daten im Bereich Bewerbermanagement angeboten. Das Tool ermöglicht nicht nur die Analyse oder die Beobachtung von Daten, auch Prognosen oder Forecasts sind möglich. Für diesen „Predictive Analytics“-Ansatz stellt umantis Talent Management Ready-to-Use KPIs zur Verfügung und schreibt alle relevanten Indikatoren über die Zeit fort. Somit können Analysen auf Basis vordefinierter, relevanter Kennzahlen ohne viel Aufwand erstellt werden.

    Wichtige Key Performance Indicators (KPI) im Recruiting können sein:
    -die Erfolgsquote der unterschiedlichen Recruiting-Kanäle,
    -die Anzahl der Kandidaten pro Recruiting-Kanal,
    -die durchschnittliche Rekrutierungszeit pro Position,
    -die Anzahl der Interviews pro Bewerber,
    -die durchschnittliche Anzahl der Interviews nach Position/Stellenart,
    -die Rekrutierungskosten pro Mitarbeiter,
    -Kennzahlen zur Bewertung der Mitarbeiterzufriedenheit,
    -wichtige Eckdaten zur Karrierewebsite,
    -Kennzahlen zur Nachhaltigkeit von Neueinstellungen.

    Trends und Zusammenhänge im Blick
    Das Haufe Analytics Tool bietet HR-Verantwortlichen flexible Möglichkeiten der Operation auf dem multidimensionalen Datenwürfel. Analysen, Formeln und Dashboards können auf den Benutzer zugeschnitten und intuitiv bedient werden. Dabei stehen zahlreiche Best Practice-Reports zur Verfügung. Die neue Analysefunktion ermöglicht es Recruitern, Trends zu erkennen und auch nicht offensichtliche kausale Zusammenhänge herzustellen. So lassen sich die wirklich relevanten Erkenntnisse gewinnen: Über welche Kanäle kommen die meisten guten Bewerbungen ins Haus? Über welchen Kanal dauert es in der Regel wie lange bis der Top Kandidat zusagt? Das Ziel der Datenauswertung ist es auch im Recruiting, Muster zu erkennen, Prognosen abzuleiten und bereits heute auf zukünftige Entwicklungen zu reagieren. Daniel Kershaw, Head of Product Management bei Haufe-umantis, erklärt das Motiv hinter der Neuentwicklung: „Der Einsatz moderner Technologien ist für HR-Abteilungen unverzichtbar geworden, um Talente zielgerichtet auf sich aufmerksam zu machen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Wer diesen Trend verschläft, wird sich auf Dauer nicht gegen den Wettbewerb durchsetzen können, der schneller und intelligenter – weil datengestützt – rekrutiert.“

    HR Analytics für alle Bereiche
    Die webbasierte Lösung umantis Talent Management bildet alle Prozesse rund um den Lebenszyklus eines Mitarbeiters ab – vom Recruiting über das Leistungsmanagement und die Personalentwicklung bis hin zur Nachfolgeplanung und einem internen sozialen Netzwerk. Die leicht bedienbare Plattform dient der Zusammenarbeit und dem Informationsaustausch zwischen Mitarbeitern, Vorgesetzten und Personalabteilung. Auf diese Weise fließen alle wichtigen Daten in einen Datenpool. Mit dem Analytics Tool ist zunächst die Auswertung der Daten aus dem Bereich „Bewerbermanagement“ möglich. Eine Ausweitung der Analyse-Funktion auf die Daten weiterer Funktionen der Software, zum Beispiel Personalentwicklung, Zielvereinbarung oder Performance Management, ist geplant.

    Über Haufe

    \\\“Menschen, die das Richtige tun\\\“: Als Spezialist für HR-Themen steht Haufe für ein Management, das Mitarbeiter ins Zentrum unternehmerischen Denkens und Handelns stellt. Bereits seit mehreren Jahrzehnten ist Haufe ein bewährter Partner für Personalabteilungen und bietet innovative und verlässliche Lösungen für das HR-Management.

    Darüber hinaus entwickelt Haufe digitale Arbeitsplatzlösungen, die Mitarbeiter bei ihrer täglichen Wissensarbeit optimal unterstützen. Denn es sind die Beschäftigten, die Unternehmen erfolgreich machen. Diese Überzeugung prägt alle Aktivitäten von Haufe und ist Grundphilosophie für ein einzigartiges integriertes Portfolio aus Software, Inhalten, Weiterbildung und Beratung.

    Über fünf Millionen Nutzer in rund 100.000 Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größen arbeiten erfolgreich mit Lösungen von Haufe. Zu den Kunden zählen unter anderem Airbus, Allianz, BMW Group, Carl Zeiss, Deutsche Telekom, EDEKA, Infineon, PricewaterhouseCoopers und Siemens.

    Haufe ist neben der Haufe Akademie und Lexware eine Marke der Haufe Gruppe. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg wurde bereits 1951 gegründet und beschäftigt heute rund 1.500 Mitarbeiter im In- und Ausland. Die Unternehmensgruppe konnte im Geschäftsjahr 2015 (Juli 2014 bis Juni 2015) einen Umsatz von über 292 Mio. Euro erzielen (Vorjahr: über 266 Mio. Euro)

    Firmenkontakt
    Maisberger, Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
    Daniela Dlauhy
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089 / 41 95 99 – 25
    [email protected]
    www.maisberger.com

    Pressekontakt
    Maisberger, Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
    Daniela Dlauhy
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089 / 41 95 99 – 25
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Big Data im Recruiting, Business Analytics, datenbasiertes Recruiting, Predictive Analytics im HR Bereich, Recruiting Analytics, Talentmanagement Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Personaler fordern Weiterbildung zu Datenschutz
    • Fotobearbeitungsprogramm jetzt kostenlos herunterladen
    • Qualitätsprobleme bei Dell ProSupport - Wie gut sind die Alternativen?
    • Leawo schenkt Musik-Recorder kostenlos zur Aufnahme von allen Computer-Tönen während
    • Studie: Steigende Zahl von Endpoints fordern neue Konzepte für mehr
    • Weltweiter Verkaufstart: Ultimaker S5 in 30 Ländern vorgestellt
    • Limtronik geht neue Wege: Vom EMS-Dienstleister zum JDM-Partner
    • Näher mein Kunde zu Dir
    • REALTECH baut Präsenz in den USA aus
    • e-Spirit zeichnet ETECTURE als Cool Partner of the Year aus

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved