Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Hazelcast jetzt im Microsoft Azure Marketplace

    Laura LangerLaura Langer
    September 2, 2016

    In-Memory Data Grid als zertifizierte Lösung für Kunden von Microsoft Azure erhältlich

    Hazelcast jetzt im Microsoft Azure Marketplace
    (Bildquelle: Hazelcast)

    München, 02. September 2016 – Hazelcast , führender Anbieter von In-Memory Data Grids mit mehreren hunderttausend installierten Knoten und über 16 Mio. Serverstarts pro Monat, gab heute bekannt, dass die Open-Source-Version von Hazelcast 3.6.3 ab sofort als Image im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung steht. In diesem Onlineshop für Tausende von zertifizierten Open Source- und Community-Softwareanwendungen sowie Entwicklerdiensten bieten Startup-Unternehmen und unabhängige Softwarehersteller (ISV) ihre Lösungen den Kunden von Microsoft Azure weltweit an. Hazelcast lässt sich über Microsoft Azure in kürzester Zeit bereitstellen, sodass Anwender von der Resilienz, Integrität und Skalierbarkeit des In-Memory Data Grids profitieren können.

    Hazelcast stellt eine In-Memory-Datenschicht bereit, die auf Bedarf elastisch skalierbar ist. Cloud-Entwickler können Hazelcast problemlos in ihre Anwendungen einbinden und damit die gleiche Skalierbarkeit und In-Memory-Leistung wie im Hochfrequenzhandel erzielen. Hazelcast im Microsoft Azure Marketplace zeichnet sich durch hohe Verfügbarkeit in der Cloud aus. Möglich wird dies durch übergreifende Partitionsgruppen in den Microsoft Azure-Regionen . So profitieren Kunden von Microsoft Azure von hochverfügbaren Anwendungen und nahtlosem Failover, da sich ein Cluster stets in einer oder in mehreren Azure-Regionen befindet. Falls eine Region verloren geht, ist der verbleibende Cluster immer noch groß genug zur Bewältigung des Workload. Dies ist insbesondere für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, die auf eine hohe Verfügbarkeit angewiesen sind. Da Cloud-Entwickler und -Betreiber auf eine stärkere Nutzung von Open-Source-Lösungen drängen, hat Hazelcast das Cloud Discovery SPI eingeführt, welches cloudbasierten Knoten oder Knoten vor Ort ermöglicht, sich innerhalb des selben Clusters untereinander automatisch zu erkennen. Der Konfigurations- und Verwaltungsaufwand wird dadurch minimiert.

    Anzeige

    Neben der Unterstützung von Microsoft Azure bietet Hazelcast zudem auch Integrationsoptionen für Cloud-Management und -Konfiguration an, beispielsweise für Apache jclouds , AWS , Microsoft Azure , Consul , Eureka , Jetty Web Sessions , Kubernetes , Mesos , Tomcat Web Session und Zookeeper . Darüber hinaus umfasst Hazelcast Container-Deployment-Optionen für Docker , Cloud Foundry und OpenShift . Mit dem Ziel einer maximalen Erweiterbarkeit für individuelle Cloud-Strategien hat die Open Source-Community von Hazelcast entsprechende Client-APIs für eine Vielzahl von Programmierumgebungen entwickelt, u. a. für Java, Scala, .Net/C#, C++, Python, Node.js und Clojure .

    „Viele unserer Kunden entscheiden sich bei der Migration ihrer Infrastruktur in die Cloud für Microsoft Azure“, so Greg Luck, CEO von Hazelcast. „Gemeinsam mit Microsoft haben wir das Cloud Discovery Plugin für Microsoft Azure entwickelt, sodass Hazelcast-Cluster in Azure ausgeführt werden können. Ab sofort steht Hazelcast unseren Kunden auch im Azure Marketplace zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um eine vollständig getestete Integration mit Unterstützung von Hazelcast, Hazelcast Enterprise with BYOL und dem Management Center. Die gesamte Funktionalität von Hazelcast wird unterstützt. Dazu zählt auch das Deployment von Anwenderprogrammen bei Cluster-Mitgliedern. Wir freuen uns über diese Entwicklung und sehen unserem Angebot für Community und Kunden auf Microsoft Azure mit großem Interesse entgegen.“

    „Wir begrüßen Hazelcast im Microsoft Azure Marketplace“, so Andrea Carl, Director, Commercial Communications, Microsoft Corporation. „Microsoft Azure bietet die hohe Leistung und die weltweite Aufstellung, die von Entwicklern verlangt wird. Der erweiterte Service von Hazelcast kommt jetzt unseren gemeinsamen Kunden zugute.“

    Hazelcast wird hier im Azure Marketplace angeboten.

    Hazelcast ist ein führender Anbieter von operativem In-Memory-Computing mit Zehntausenden installierter Cluster und über 16 Mio. Serverstarts pro Monat. Die operativen In-Memory-Computing-Plattformen von Hazelcast unterstützen führende Unternehmen, wie Capital One, Chicago Board Options Exchange, Deutsche Bank, Ellie Mae und Mizuho Securities USA bei der Verwaltung ihrer Daten und verteilten Verarbeitungsprozessen. Zur Erzielung von Spitzenleistungen bei der Geschwindigkeit und Skalierung von Anwendungen dienen In-Memory Speichertechnologien und Parallelausführung.

    Das entwicklerfreundliche Konzept von Hazelcast vereinfacht die Modernisierung vorhandener Anwendungen, während gleichzeitig eine Plattform zur Erstellung neuer und innovativer Lösungen bereitsteht. Hazelcast hat seinen Hauptsitz in Palo Alto (Silicon Valley), USA, und unterhält Niederlassungen in Istanbul (Türkei), London (GB) sowie New York City (USA). Weitere Informationen finden Sie unter www.hazelcast.com. Oder folgen Sie uns auf Twitter: @Hazelcast.

    Firmenkontakt
    Hazelcast
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    089-417761-13
    [email protected]
    www.hazelcast.com

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    089-417761-13
    [email protected]
    www.lucyturpin.com

    Tags : Cloud, Hazelcast, In-Memory Data Grid, Microsoft Azure., Open Source
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • QNAP goes STORAGE Technology Conference
    • Limelight Networks "State of Online Video" Studie zeigt: Verbraucher betrachten
    • Neu: Dev-Domains für Entwickler
    • M-Files als Leader in Forrester Wave ECM ausgezeichnet
    • Der Kampf für den Mittelstand geht in die nächste Runde!
    • pressrelations und Media Track in Singapur schließen strategische Partnerschaft
    • Centrify ernennt neuen EMEA Channel Director
    • ABBYY ernennt Anthony Macciola zum Chief Innovation Officer
    • Fellow Consulting und RTSoft führen Sugar als CRM Lösung ein
    • Nachgefragt: TheAppGuys entwickeln "Köln Abfahrtsinfo" für Amazon Alexa

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved