Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    HP erweitert sein Angebot an Scannern und Druckern

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 3, 2015

    Neue Produkte erleichtern digitale Dokumentenerfassung und sind schneller und effizienter

    Böblingen, 3. Dezember 2015 – HP kündigt neue Lösungen für eine einfachere und kostengünstigere digitale Dokumentenerfassung sowie neue Scanner und Multifunktionsdrucker an.

    „Die Digitalisierung von Papierdokumenten ermöglicht es Unternehmen, Kosten zu senken und effizienter zu arbeiten“, so Michael Smetana, Vice President EMEA für LaserJet & Enterprise Solutions bei HP. „HP möchte die dafür anfallenden Kosten und die Komplexität dieser Prozesse reduzieren, damit mehr Kunden von den Vorteilen des digitalen Dokumentenmanagement profitieren können.“

    Neue Scanner ermöglichen schnelleres Digitalisieren

    HP hilft seinen Kunden, ihre Produktivität zu steigern, indem sie Dokumente leichter scannen und bearbeiten können. Ermöglicht wird dies durch drei neue HP-ScanJet-Geräte mit einer höheren Scan-Geschwindigkeit.

    – Mit dem HP ScanJet Pro 2500f1 und dem HP ScanJet Pro 3500f1 bietet HP kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zwei Flachbettscanner mit automatischem Dokumenteneinzug, der Fähigkeit, doppelseitige Dokumente in einem Durchlauf zu scannen sowie Cloud-Kompatibilität. Der HP ScanJet Pro 2500f1 kann bis zu 40 Bilder pro Minute scannen. Der HP ScanJet Pro 3500f1 scannt bis zu 50 Bilder pro Minute. (1)
    – Für KMU und größere Unternehmensbereiche, die einen Scanner mit Netzwerkfunktion benötigen, kündigt HP den HP ScanJet Pro 4500fn1 an. Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Flachbettscanner mit einem automatischen Vorlagenwechsler, der das Scannen und Senden von Dokumenten direkt am Gerät ermöglicht. Zudem verfügt das Gerät über Wi-Fi und Wi-Fi Direct sowie die Fähigkeit, doppelseitige Dokumente in einem Durchlauf zu scannen, womit bis zu 60 Bilder pro Minute gescannt werden können. Der Scanner wird ab Februar 2016 verfügbar sein. (2)
    – Um die Produktivität bei der Digitalisierung von Papierdokumenten weiter zu steigern, wird HP die HP JetAdvantage Capture App anbieten. Diese vereinfacht das Erfassen, Speichern und Senden digitaler Dokumente von mobilen Endgeräten. Die App ermöglicht zudem das Starten von Scanprozessen auf Wi-Fi-fähigen Multifunktionsdruckern und Scannern mittels mobiler Endgeräte. Die App wird ab dem 7. Januar 2016 verfügbar sein.

    Neue Multifunktionsdrucker bieten großes Druckvolumen und hohe Geschwindigkeit

    Mit der Einführung von zwei neuen Multifunktionsdruckern für Kunden von Managed Print Services (MPS) erweitert HP sein Portfolio an Schwarz-Weiß-A3-Druckern. Der HP MFP S965dn und der HP MFP S975dn wurden für Dokumenten-Workflows mit hohem Volumen und leichten Produktionsdruck entwickelt. Gleichzeitig können mit ihnen die Druckkosten um bis zu 30 Prozent gesenkt werden. (3) Der HP MFP S965dn druckt bis zu 65 Seiten pro Minute. Der HP MFP S975dn druckt bis zu 75 Seiten pro Minute. Beide Geräte scannen bis zu 200 Seiten pro Minute durch doppelseitiges Scannen in einem Papierdurchlauf. (4, 5) Durch die hohen Scan- und Druckgeschwindigkeiten helfen die Geräte die Produktivität zu steigern. Zudem verfügen sie über das höchste Druckvolumen von allen HP-Multifunktionsdruckern.

    Neue HP-JetAdvantage-Lösungen

    HP hat sein JetAdvantage-Lösungsportfolio (6) um neue Angebote erweitert. Diese machen die digitale Dokumentenerfassung durch Scanner und Multifunktionsdrucker einfacher und kostengünstiger. Große Investitionen in eine komplexe und kostenintensive Lösung können somit vermieden werden. Die neuen Lösungen umfassen:
    – Der HP Scan Configuration Service bietet Template-basierte Scan-Flows zur Verwendung mit HP Embedded Capture. HP hat zudem Templates für die Bereiche Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen angekündigt. Templates für weitere Branchen werden folgen. Die Templates ermöglichen die Einrichtung von sich wiederholenden digitalen Dokumentenerfassungsprozessen, die in diesen Branchen üblicherweise anfallen. Für das Gesundheitswesen sind dies beispielsweise die Aufnahme und Entlassung von Patienten. Die Templates für Finanzdienstleistungen unterstützen Prozesse bei Kreditanfragen und der Kontoeröffnung. Der HP Scan Configuration Service verringert damit die zur Einrichtung von Scan-Flows benötigte Zeit und senkt deren Kosten.
    – HP Capture and Route ist ab sofort verfügbar. Die Funktion kann so eingerichtet werden, dass sie mit einem einzelnen Knopfdruck bei HP-Enterprise-Multifunktionsgeräten und Digital-Sender-Netzwerkscannern aktiviert wird. Diese Option ermöglicht Kunden, die nur einen einzelnen Prozess zum Scannen und Verwalten von Dokumenten benötigen, diesen einfach und kostengünstig einzurichten. Zudem ist die Lösung modular aufgebaut, sodass Unternehmen zunächst einzelne Prozesse einrichten und später zusätzliche Prozesse nach Bedarf hinzufügen können.

    Weitere Informationen

    Weitere Informationen zu HP JetAdvantage finden Sie unter www.hp.com/go/jetadvantage

    Bildmaterial zum HP ScanJet Pro 2500f1 finden Sie unter https://www.flickr.com/photos/hpdeutschland/sets/72157659637945683

    Bildmaterial zum HP ScanJet Pro 3500f1 finden Sie unter https://www.flickr.com/photos/hpdeutschland/sets/72157661907392746

    Bildmaterial zum HP ScanJet Pro 4500fn1 finden Sie unter https://www.flickr.com/photos/hpdeutschland/sets/72157659638051063

    Bildmaterial zum HP MFP S965dn und HP MFP S975dn finden Sie unter https://www.flickr.com/photos/hpdeutschland/sets/72157661387127900

    Bildmaterial zu den HP JetAdvantage-Lösungen finden Sie unter https://www.flickr.com/photos/hpdeutschland/sets/72157661265378239

    Den globalen Newsroom von HP finden Sie unter http://www8.hp.com/us/en/hp-news/newsroom.html

    Fußnoten

    (1) Die Scangeschwindigkeit von bis zu 40 Bildern pro Minute beim HP ScanJet 2500f1 und von bis zu 50 Bildern pro Minute beim HP ScanJet 3500f1 wurde bei 300 dpi gemessen (Schwarz-weiß, Graustufen und Farbe). Die Verarbeitungsgeschwindigkeit kann variieren und ist abhängig von der Scan-Auflösung, der Netzwerkverbindung, der Computerleistung sowie der verwendeten Software.
    (2) Die Scan-Geschwindigkeit von bis zu 60 Bildern pro Minute beim HP ScanJet 4500f1 wurde bei 300 dpi gemessen (Schwarz-weiß, Graustufen und Farbe). Die Verarbeitungsgeschwindigkeit kann variieren und ist abhängig von der Scan-Auflösung, der Netzwerkverbindung, der Computerleistung sowie der verwendeten Software.
    (3) Geschätzte Werte für die Senkung des Energie- und des Papierverbrauchs, basierend auf einer Analyse der Bildgebungs- und Druckoperationen ausgewählter Kunden von HP Managed Print Services. Die gesammelten Daten basieren auf der Erfassung durch die Geräte sowie dem Papierverbrauch und wurden mit früheren Daten aus MPS sowie Hochrechnungen verglichen. Die Ergebnisse hängen von der individuellen Geschäftsumgebung des Unternehmens, der Nutzung von HP-Produkten und -Services und anderen Faktoren ab. Die gesamten Druckkosten sind für jedes Unternehmen individuell und sollten nicht als Grundlage für potentiell realisierbare Einsparungen herangezogen werden. Laut Branchenanalysten sind Einsparungen von bis zu 30 Prozent bei Managed Print Services üblich.
    (4) Die Druckgeschwindigkeit wurde mittels ISO/IEC 24734 gemessen und schließt den ersten Satz an Testdokumenten aus. Für weitere Informationen siehe hp.com/go/printerclaims. Die exakte Geschwindigkeit hängt von der Systemkonfiguration, Softwareanwendungen, Treibern und dem Seitenumfang ab.
    (5) Die Scangeschwindigkeiten wurden am automatischen Vorlagewechsler gemessen. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit kann variieren und ist abhängig von der Scan-Auflösung, der Netzwerkverbindung, der Computerleistung sowie der verwendeten Software.
    (6) Der HP Configuration Service und die Einzel-Button-Implementierung von HP Capture and Route sind für ausgewählte Kunden verfügbar.

    HP Inc. entwickelt Technologien, die das Leben überall und für jeden verbessern. Mit dem Portfolio von Druckern, PCs, mobilen Endgeräten, Lösungen und Services, ermöglicht HP außergewöhnliche Anwendungserlebnisse. Weitere Informationen über HP (NYSE: HPQ) finden Sie unter http://www.hp.com.

    Firmenkontakt
    HP Deutschland GmbH
    Sabina Blomann
    Schickardstraße 32
    71034 Böblingen
    089 / 12175 – 107
    [email protected]
    www.hp.com

    Pressekontakt
    F&H Public Relations GmbH
    Janina Rogge
    Brabanter Str. 4
    80805 München
    089 / 12175 – 151
    [email protected]
    www.fundh.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Blue Wheels auf der K"2019 mit Video-LED-Sonderlösung "Totems" für DOW
    • RTI Connext Conference Munich, 9.-10. Mai 2017
    • Telekom gewinnt zum zwölften Mal in Folge den connect Mobilfunknetztest
    • Controlware erreicht als einer von weltweit drei Partnern auch die
    • Return to sender, address unknown: SEPPmail weiß, wer wirklich schreibt
    • OutSystems führt KI-Assistenten für die App-Entwicklung ein
    • Wie sich Sicherheitslücken auf mobile Banksysteme auswirken
    • Die Zukunft heißt Low-Code-Technologie
    • edoc verstärkt Engagement im Cloud Geschäft
    • Yealink zeigt auf der CeBIT 2016 das Videokonferenzsystem VCS

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved