Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Huawei-CEO Ren Zhengfei trifft den neuseeländischen Premierminister, um für Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit und digitalen Wandel zu werben

    Laura LangerLaura Langer
    März 21, 2017

    Huawei plant ein Cloud Data Centre und gründet Innovation Labs in Christchurch und Wellington

    [Wellington, Neuseeland, 21. März 2017] Während eines Treffens mit dem Premierminister von Neuseeland, Bill English, sprach der Huawei-Gründer und CEO Ren Zhengfei über den Ausbau von Infrastruktur und digitalen Wandel und stellte die Investitionspläne des Unternehmens für Neuseeland vor – darunter lokale Auftragsvergaben, Forschung und Entwicklung und Infrastrukturinitiativen für Cloud Computing.

    „Das offene und faire Wirtschaftsumfeld Neuseelands und der Fokus des Landes auf die Entwicklung neuer Technologie begünstigt unser nachhaltiges Engagement“, sagte Mr. Ren. „Neuseeland verfügt über reichhaltige Tourismus-Ressourcen und hochentwickelte Landwirtschafts- und Handelssektoren. Digitaler Wandel, der von fortschrittlicher ITK-Technologie angetrieben wird, kann Neuseeland befähigen, sich besser mit der Welt zu vernetzen und seine traditionellen Stärken in einen Motor für wirtschaftliches Wachstum zu verwandeln.“

    Als Teil seines Investitionsprogramms wird Huawei mit lokalen Partnern zusammenarbeiten, um das New Zealand Cloud Data Centre zu bauen, und wird 2017 ein Innovation Lab an der Victoria University in Wellington eröffnen. Der Fokus des Labs wird darauf liegen, Big Data zu nutzen und das Potenzial des Internet of Things durch Zukunftstechnologien wie 5G zu maximieren.

    Huawei strebt auch neue Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften an, um ein Innovation Lab in Christchurch aufzubauen.
    Huaweis „Seeds for the Future“-Programm wird in den nächsten fünf Jahren auch 100 neuseeländische Studenten aufnehmen. Das Programm ermöglicht es Studenten, nach China zu reisen, um sich über Spitzentechnologie zu informieren und an einem kulturellen Austausch teilzunehmen.

    Huawei wird außerdem ein Regionalbüro in Wellington eröffnen, mehr Güter und Dienstleistungen lokal beziehen und Unternehmen vor Ort dabei helfen, sich in Huaweis globales Netzwerk von Zulieferern zu integrieren.

    Huawei ist seit 2005 in Neuseeland tätig. Das Unternehmen arbeitet mit allen großen Netzbetreibern zusammen, darunter Spark, 2degrees und Vodafone NZ und stellt große Teile der Technologie für die Initiative für ultraschnelles Breitband-Internet der neuseeländischen Regierung zur Verfügung. Heute nutzen mehr als die Hälfte aller Neuseeländer Huaweis Produkte und Lösungen.

    Huawei Technologies ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung und mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung nutzt direkt oder indirekt Technologie von Huawei. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Shenzhen hat weltweit 180.000 Mitarbeiter und ist mit seinen drei Geschäftsbereichen Carrier Network, Enterprise Business und Consumer Business in 170 Ländern tätig. Huawei beschäftigt 79.000 Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung und betreibt weltweit 16 Forschungs- und Entwicklungscluster sowie gemeinsam mit Partnern 28 Innovationszentren. In Deutschland ist Huawei seit 2001 tätig und beschäftigt über 2000 Mitarbeiter an 18 Standorten. In München befindet sich der Hauptsitz des Europäischen Forschungszentrums von Huawei.

    Kontakt
    HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH
    Patrick Berger
    Unter den Linden 32-34
    10117 Berlin
    +49 30 3974 796 101
    [email protected]
    http://www.huawei.com/de/

    Tags : China, HUAWEI, IKT, innovation, ITK, neuseeland
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Display Star 3.0 macht es möglich: Kongresszentrum darmstadtium implementiert Wegeleitsystem
    • PORTICA präsentiert sich auf der Merchandising Messe beim HSV
    • Mit IoT-Plattform Rentabilität von Maschinenparks steigern
    • Checkmarx bietet als AWS Public Sector Partner Application Security für
    • Acoustic Research M2: portabler Hi-Res Kopfhörer-Verstärker trifft auf Musik-Player -
    • Natura Vitalis wächst auf das nächste Level und setzt dabei
    • Scopevisio verstärkt Kommunikation mit Schwartz Public Relations
    • Erfolgreiches Überwachungsaudit mit Rezertifizierung bestätigt hohen Sicherheitsstandard bei Claranet
    • Neues vom Samsung Galaxy S6
    • M-Files Partner-Initiative: Neue Chancen im ECM-Markt nutzen

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved