Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    HUAWEI und Shanghai GM fördern die Entwicklung vernetzter Autos

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 22, 2015

    Düsseldorf, 22. Juli 2015 – HUAWEI, einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen, und Shanghai General Motors (GM) arbeiten zusammen, um die Entwicklung vernetzter Autos zu fördern.

    Laut Kooperationsvereinbarung wird die Telematik-Lösung von HUAWEI künftig in ausgewählten Fahrzeugen von GM vorinstalliert sein. Die Lösung bietet intelligente Services, darunter 4G Netzwerkkonnektivität, Location Based Services (LBS), automatisches Orten von Mobiltelefonen, automatische Nothilfe und Fernlenkung.

    „Nach Smartphones entwickeln sich Fahrzeuge immer mehr zum nächsten Smart Device. HUAWEIs Ziel ist es, eine Funktion für Netzwerkkommunikation zu entwickeln, die die Vernetzung aller Dinge realisiert“, so Richard Yu, Chief Executive Office der HUAWEI Consumer Business Group. „Unsere langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich Smart Devices sowie unsere Zusammenarbeit mit Branchenpartnern wie Shanghai GM bilden den Grundstock dafür, Verbrauchern eine Smart Car-Erfahrung der besonderen Art zu bieten.“

    Anzeige

    Shanghai GM ist eine von Chinas einflussreichsten Joint Venture-Marken und führender Joint Venture-Hersteller. Das Unternehmen verkauft Fahrzeuge der Marken Chevrolet, Buick und Cadillac in China. Anfang 2015 wurden über zehn Millionen Fahrzeuge dieser Marken in China verkauft. Die strategische Partnerschaft mit Shanghai GM markiert einen weiteren Meilenstein für HUAWEI und repräsentiert den ersten umfassenden Einsatz der HUAWEI Telematik-Lösung in Produkten einer hochkarätigen Joint Venture-Automarke.

    Ein Branchenreport von Telefonica belegt, dass 90 Prozent aller Autos bis zum Jahr 2020 mit dem Internet vernetzt sein werden – vorausgesetzt, Netzwerkkonnektivität wird künftig eine Standardkonfiguration für Fahrzeuge. Ziel von HUAWEI ist es, die Entwicklung und das Wachstum der Telematik-Branche maßgeblich voranzutreiben und dabei wirksam die Expertise in den Bereichen Mobile Communications, Smartphones und Wearables einzusetzen.

    Telefónica: Connected Car Industy Report 2014, http://multisite-blog.digital.telefonica.com.s3.amazonaws.com/wp-content/uploads/2014/07/Telefonica-Connected_Car_Report_2014-Final-en.pdf

    HUAWEI ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Rund um den Globus arbeitet HUAWEI mit den 46 größten Unternehmen aus dem Telekommunikationsbereich zusammen und bereits heute nutzt ein Drittel der Weltbevölkerung eine Lösung oder ein Produkt des Unternehmens. In über 170 Ländern beschäftigt HUAWEI mehr als 170.000 Mitarbeiter – davon über 44% im Bereich Forschung und Entwicklung. Von der Gründung 1987 bis heute wächst das noch junge Unternehmen stetig. Das internationale Geschäft ist der entscheidende Wachstumsmotor – Europa und insbesondere Deutschland kommen dabei eine Schlüsselrolle zu. In Düsseldorf befindet sich daher auch die Europazentrale. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2001 aktiv und hat mittlerweile über 1.800 Mitarbeiter an 18 Standorten. Mit den Bereichen Carrier Network und Enterprise Business sowie Consumer Business deckt HUAWEI auch auf dem deutschen Markt seine gesamte Angebotspalette ab. Seit dem Einstieg in den Smartphonemarkt in 2011 mit eigenem Brand hat es die HUAWEI Consumer Business Group bis heute geschafft zu den beliebtesten und besten Smartphoneherstellern weltweit zu gehören. Dies bestätigt auch die Platzierung unter den Best Global Brands 2014. Im Bereich der Telekommunikationsendgeräte bietet HUAWEI ein breites Portfolio: Vom Surfstick über DSL-Modems bis hin zu Tablets und Wearables, vom einfachen Telefon bis zum High-End- Smartphone. Kunden von HUAWEI sollen sich keine Gedanken über technische Daten machen müssen, sondern ein Produkt bekommen, das ihnen genug Leistung und aktuelle Technik zur Verfügung stellt – zum bestmöglichen Preis.

    Firmenkontakt
    HUAWEI TECHNOLOGIES
    Kathrin Widmayr
    Hansaallee 205
    40549 Düsseldorf
    + 49 162 2047631
    [email protected]
    http://www.huawei.com/de/

    Pressekontakt
    Hill+Knowlton Strategies
    Nicole Stück
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Frankfurt am Main
    + 49 (0) 69 9736218
    [email protected]
    http://www.hkstrategies.de

    Tags : Autos, HUAWEI, Shghai GM, smart device, Telematik, vernetzte Autos
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Zeeland Refinery setzt zukünftig auf GDOT-Software von AspenTech
    • "Webcam abkleben" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Direkt Versicherungen
    • Expertenreihe zur Optimierung digitaler Dokumentenmanagement-Prozesse
    • movento entwickelt Add-On für die Hinterlegung von Bildern an SAP-Objekten
    • Einladung zum Meetup in Zürich am 23.05.2019
    • Agentursoftware easyJOB im neuen Design
    • Taskworld bietet Cloud Hosting seiner Projektmanagement-App nun auch in der
    • Martin Hodgson neuer Executive Director bei SQS
    • Unternehmenserfolg mit Business Intelligence sichern
    • Datenrettung Festplatte für Bochum

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved