Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    HUAWEI Watch 2: HUAWEI bringt erste Fitness-Smartwatch auf den Markt

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 26, 2017

    Barcelona/Düsseldorf, 26. Februar 2017 – Die HUAWEI Consumer Business Group hat heute die HUAWEI Watch 2 vorgestellt. Die Smartwatch wurde speziell für Fitness-Fans entwickelt. Sie vereint die Konnektivität eines Smartphones, praktische Apps einer Premium-Smartwatch und die Funktionen eines anspruchsvollen Fitness Trackers. Die HUAWEI Watch 2 ist sowohl in einer 4G- als auch in einer Bluetooth®-Variante erhältlich. Sie läuft mit Android™ Wear 2.0 und ist sowohl mit Android™ als auch mit iOS kompatibel.

    Unabhängige Konnektivität
    Mit der 4G-Version der HUAWEI Watch 2 können Nutzer beim Sporttraining ihr Smartphone zu Hause lassen und dennoch mit den wichtigsten Funktionen verbunden bleiben. Dank unabhängiger mobiler Konnektivität des Qualcomm Snapdragon MSM8909W und eingebautem GPS-Chip können Nutzer mit der Smartwatch Anrufe tätigen, Nachrichten schicken und auf Apps zugreifen. VoLTE-Support und zwei Mikrofone mit Rauschunterdrückung bieten ein störungsloses, rauschfreies Telefonieren. Die Positionierung der Antenne sorgt trotz kompakter Uhrenform für kontinuierlich guten Empfang. Die HUAWEI Watch 2 wird zudem später auch in einer Classic-Version mit einem Metallgehäuse und Lederarmband zu haben sein. Sowohl die Classic-Version und alle anderen Bluetooth®-Varianten der Smartwatch werden von einem Qualcomm Snapdragon APQ8DD9W angetrieben.

    Der mobile Partner für Gesundheit und Ausdauer
    Die HUAWEI Watch 2 verfügt über verschiedene Sensoren mit erweiterten Algorithmen. Diese werten Daten rund um das Nutzerverhalten, wie beispielsweise zurückgelegte Distanz, Geschwindigkeit, Schrittanzahl, Herzfrequenz, Kalorienverbrauch oder Routenverlauf, aus.

    Per Schnellstart können sofort Modi wie „Fat-Burning Run“ oder „Cardio Run“ gestartet werden. Die HUAWEI Watch 2 versorgt Sportler während des Laufens mit Echtzeitinformationen, unter anderem über die zurückgelegte Distanz, Status des Trainingsziels oder Warnungen bei Herzrasen. Basierend auf persönlich festgelegten Trainingsplänen, führt die Smartwatch Schritt für Schritt durch einen effektiven Lauf, beispielsweise durch Benachrichtigungen, wann der Läufer seine Geschwindigkeit steigern oder drosseln sollte. Mittels integriertem GPS und Herzfrequenzmesser misst sie nach jedem Lauf zudem die VO2max. Gleichzeitig generiert sie hinterher stets automatisch einen Laufbericht, der Angaben über die empfohlene Schonzeit und den Trainingseffekt beinhaltet. Für die passende musikalische Motivation können Nutzer über eine lokale Musikbibliothek oder per Streaming hören.

    Die HUAWEI Watch 2 hilft nicht nur beim Training, sondern auch beim Einhalten eines gesunden Lebensstils. Die Daily Tracking-App misst zuverlässig die tägliche Schrittzahl des Anwenders oder die Rekordzeiten bei Sportaktivitäten. Anwender werden so ermutigt, gesünder und aktiver den Alltag zu bestreiten. Die Smartwatch kann zudem im Hintergrund kontinuierlich die Herzfrequenz messen

    Chronographen Uhren-Design
    Bei der Produktion werden ausschließlich hochwertige Materialien eingesetzt, das duale Kronen-Design erzeugt ein Premium Look-and-Feel. Das Design der HUAWEI Watch 2 kann einfach und schnell durch eine Vielzahl an sportlichen Design-Möglichkeiten, beispielsweise durch wechselbare Armbänder oder verschiedene Uhrenoberflächen, an den persönlichen Stil des Trägers angepasst werden. Nutzer haben so schnellen Zugriff auf ihre wichtigsten und am meisten genutzten Apps. Zusätzlich zum Chronograph-Design verfügt die HUAWEI Watch 2 über eine qualitativ hochwertige Keramikblende und bietet einen hohen Tragekomfort.
    Ein smarteres Nutzererlebnis
    Dank des Android™-Betriebssystems und der intuitiven Bedienung wird die HUAWEI Watch 2 zu einem persönlichen Assistenten. Die HUAWEI Watch 2 läuft auf dem aktuellen Android™ Wear 2.0; durch das offene Ökosystem profitieren sowohl iOS- als auch Android™-Nutzer von zahlreichen kompatiblen Anwendungen. Touch-Bedienung sowie intelligente Spracherkennung und -anweisungen ermöglichen es den Nutzern, schnell mit der HUAWEI Watch 2 zu interagieren und Nachrichten zu beantworten. Neue mobile Zahlungstechnologien erlauben ein bequemes und sicheres Bezahlen. Der verbesserte Akku sorgt für eine längere Laufzeit. Im Normalgebrauch hält dieser bis zu zwei Tage, zehn Stunden im „Training Mode“ und drei Wochen im „Watch Mode“.

    Preise und Verfügbarkeiten
    In Deutschland ist die HUAWEI Watch 2 in der Bluetooth®-Version ab Ende März in den Farben Carbon Black mit Carbon Black-Sportarmband und Concrete Grey mit Concrete Grey-Sportarmband zu einer UVP von EUR 329,- erhältlich. Die 4G-Version kommt ab Mitte April zu einer UVP von EUR 379,- in den Farben Carbon Black mit Carbon Black-Sportarmband und Dynamic Orange mit Dynamic Orange-Sportarmband in den Handel. Anfang Mai folgt die Classic-Variante in den Farben Titanium Grey mit Black-Lederarmband zu einer UVP von EUR 399,-.

    Über die HUAWEI Consumer Business Group

    Die Produkte und Services von HUAWEI sind in über 170 Ländern verfügbar und werden von rund einem Drittel der Weltbevölkerung genutzt. HUAWEI ist der weltweit drittgrößte Smartphone-Anbieter und betreibt aktuell 16 Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in den USA, Schweden, Russland, Indien, China und Deutschland. Von der Gründung 1987 bis heute wächst das noch junge Unternehmen stetig. Das internationale Geschäft ist der entscheidende Wachstumsmotor – Europa und insbesondere Deutschland kommen dabei eine Schlüsselrolle zu. In Deutschland ist das Unternehmen seit 2001 aktiv, seit 2011 mit eigenem Smartphonebrand. Die HUAWEI Consumer Business Group hat ihre Europazentrale in Düsseldorf und ist neben Carrier Network und Enterprise Business einer von HUAWEIs drei Geschäftsbereichen, der folgende Bereiche abdeckt: Smartphones, mobile Breitbandgeräte, Wearables, Heimgeräte und Cloud-Services. Das globale Netzwerk von HUAWEI basiert auf 20 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und bietet Verbrauchern überall auf der Welt neueste technologische Innovationen.

    Firmenkontakt
    HUAWEI TECHNOLOGIES
    Kathrin Widmayr
    Hansaallee 205
    40549 Düsseldorf
    + 49 162 2047631
    [email protected]
    http://www.huawei.com/de/

    Pressekontakt
    Hill+Knowlton Strategies
    Nicole Stück
    Darmstädter Landstraße 112
    60598 Frankfurt am Main
    + 49 (0) 69 9736218
    [email protected]
    http://www.hkstrategies.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Neue PrismaMINI-HDMI-DP von Distec
    • BRANDNEU bei Caseking - Der Lian Li O11Dynamic XL ROG
    • KEPServerEX® in Version 6.5 noch sicherer und flexibler
    • Fünf Schritte zum reibungslosen Upgrade auf Cognos Analytics
    • Gefälschte Apps, Identitätsdiebstahl und 5 Tipps, wie Nutzer ihre Daten
    • Webinar der in-GmbH: Digitale Transformation in Projekt- und Auftragsabwicklung
    • SHISEIDO feiert Weltpremiere seiner neuen Makeup-Kollektion in Tokio, Japan
    • EAMKON2018 - Enterprise Architecture Management MeetUp
    • SIMWERT ist jetzt Distributor von FCB Mobil
    • Skulpturen, Fotokunst und Malerei zu Gast in Darmstadt

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved