Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    in-GmbH zeigt auf der HANNOVER MESSE IoT-Plattform als Schaltzentrale in der smarten Fabrik

    Laura LangerLaura Langer
    März 16, 2016

    Mit „sphinx open online“ Daten aus MES, ERP und Co. einfach und mobil integrieren, visualisieren und optimieren

    in-GmbH zeigt auf der HANNOVER MESSE IoT-Plattform als Schaltzentrale in der smarten Fabrik

    Konstanz, 16. März 2016 – Die Produktion 4.0 bringt immense Datenmengen mit sich. Nur, wer diese Masse in Klasse verwandelt, kann Mehrwert erzielen. Die IoT-Plattform „sphinx open online“ der in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de ) macht aus Big Data intelligente Informationen für Smart Services. Auf der HANNOVER MESSE (25.-29. April) zeigt das Unternehmen, wie Realtime-Daten aus dem Prozess mit Businessdaten über ein zentrales Objektmodell verknüpft werden können. Am Gemeinschaftsstand des „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ in Halle 7 am Stand B18 demonstriert die in-GmbH als Mitglied des Vereins, welche Schlüsselrolle sphinx open online in der Industrie 4.0 einnimmt.

    Die in-GmbH ist Spezialist für IoT- Plattformen, Visualisierung und Managementleitsysteme. sphinx open online ermöglicht das Design von Bedienoberflächen sowie die Visualisierung, Alarmierung und Überwachung bis hin zur Steuerung von Anlagen und Systemen. In einer durchgängigen Engineering-Umgebung entstehen komplette Anwendungen und mobile Apps inklusive Rollout und effektiven Betrieb – einfach, schnell und leicht modifizierbar.

    Anzeige

    Dabei ist mit sphinx open online die Anbindung von Realtime-Daten aus unterschiedlichen Quellen möglich. Durch die Kombination der Daten aus verschiedenen Bereichen lassen sich Optimierungspotenziale identifizieren, Entscheidungen besser unterstützen und Abläufe automatisieren. Zudem lassen sich aus den gewonnenen Smart Data wertschöpfende Services entwickeln – beispielsweise für Managementsysteme, den Shopfloor und den mobilen Einsatz. Software-Komponenten von Partnern können über Serviceschnittstellen auf den Datenpool zugreifen und ermöglichen digitale Services wie Analyse, Vorhersage, Optimierung und Automatisierung.

    Von Massendaten in der Industrie 4.0 zur Wertschöpfung
    sphinx open online hat sich unter anderem in der Industrie 4.0, im Energiesektor, in der Logistik und beim Gebäudemanagement bewährt. Auf der HANNOVER MESSE zeigt die in-GmbH, wie die Lösung verschiedene Datenquellen bündelt und verknüpft. So können Daten aus der Produktion, aus MES und ERP-Systemen, aus der GLT und anderen Quellen erfasst, kombiniert und den verschiedenen Anwendern gezielt zugänglich gemacht werden. Damit stehen Kennzahlen aus der Produktion schnell und einfach im Unternehmen, im Shopfloor oder mobil zur Verfügung.

    Am Beispiel der „Smart Electronic Factory“ – eine reale Industrie 4.0-Produktionsumgebung – demonstriert die in-GmbH am Messestand die ideale Kombination von sphinx open online mit MES und ERP. Durch die Konsolidierung der aus dem MES und ERP gewonnenen Daten und deren virtuelle Darstellung ergibt sich für die Fabrik und die Anlagen eine optimale Übersicht sowie eine effiziente Überwachung der Industrie 4.0-Anwendungen. Komplexe Zusammenhänge werden transparent, Entscheidungen vereinfacht und die mobile sowie globale Zusammenarbeit über Werksgrenzen hinweg unterstützt.

    Neben produktionsrelevanten Daten können mit sphinx open online auch technische Anlagen und mobile Objekte über Funk angebunden werden, um über den Zustand der Verschleißteile, Energieverbrauch und Standort Auskunft zu geben. Darüber hinaus kann bereits gesammeltes Wissen in Diagnosen einfließen. Auf dieser Basis lassen sich Verbräuche optimieren, Ausfallzeiten vermeiden und Servicekosten minimieren. Daraus ergeben sich wiederum völlig neue digitale Geschäftsmodelle.

    Weitere Informationen unter www.sphinx-open.de

    Die 1989 gegründete in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz ist auf die Geschäftsfelder „Managementleitsysteme und Mobile Solutions“ sowie „Collaborative Solutions und Business Apps“ spezialisiert.

    Die in-GmbH entwickelt und vertreibt Software zum Einsatz in Managementsystemen und mobilen Apps. Mit der Produktlinie sphinx open stehen Softwarekomponenten und eine Cloud-fähige Plattform bereit, die das Internet der Dinge einfach und schnell sichtbar macht: mit Visualisierung in 2D/3D, Anbindung beliebiger Datenquellen und weiteren digitalen Services. Neben dem erfolgreichen Einsatz in zahlreichen Softwareprodukten von OEM-Kunden entstehen innovative IT-Lösungen für Industrie 4.0, zur Energieoptimierung und Elektromobilität.

    Für international tätige Industrieunternehmen konzipiert und realisiert die in-GmbH zudem Kollaborations- und Kommunikationsplattformen (Collaborative Intranets) sowie Fachanwendungen zur Optimierung der standortübergreifenden Zusammenarbeit.

    Namhafte Hersteller von Leitstands-Software, Anlagen- und Maschinenbauer, Anlagenbetreiber, IT-Abteilungen sowie Anbieter von mobilen Diensten zählen zum Kundenstamm. Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de

    Firmenkontakt
    in-integrierte informationssysteme GmbH
    Manja Wagner
    Am Seerhein 8
    78467 Konstanz
    +49 (0)7531-8145-0
    [email protected]
    http://www.in-gmbh.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : Big Data, ERP, HANNOVER MESSE, in-GmbH, Industrie 4.0, IoT-Plattformen, MES, SEF Smart Electronic Factory e.V., sphinx open online
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

      On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

    Newsticker – Meistgelesen

    • Sommerurlaub - und das Diensthandy ist immer dabei
    • ComputerKomplett schließt Veranstaltungsreihe zu "Industrie 4.0 - Vision und Wirklichkeit"
    • Rabatte wie nie: große Herbstaktion für das Flaggschiff-IP-Telefon Snom D785
    • Die Vorzüge einer cleveren MLM-Software
    • Berlin digitalisiert Anträge zur Straßensondernutzung mit cit intelliForm
    • Bring your own Device - Risikofaktor Smartphone?
    • Die Anti-Buchhaltungssoftware
    • Digitalisierung - aber sicher: Westcon-Comstor auf der it-sa 2017
    • Controlware Security Day 2019 am 26. und 27. September im
    • Neue Vertriebsspitze: Uwe Paul wird Commercial Director bei Hisense Germany

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved