Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Individualkorrespondenz effizient verarbeiten

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 4, 2017

    ICOM zeigt auf, wie Unternehmen und öffentliche Verwaltungen ihre Individualkorrespondenz in das zentrale Outputmanagement integrieren können

    Dortmund, 4. Juli 2017. ICOM Software hat ein neues White Paper mit dem Titel „Prozessoptimierung von individueller Korrespondenz in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen“ veröffentlicht. In diesem zeigt der Output-Spezialist Schwachstellen bei der traditionellen Bearbeitung individueller Dokumente auf. Er gibt konkrete Handlungsempfehlungen, wie Unternehmen und öffentliche Verwaltungen die Prozesse rund um die Individualkorrespondenz automatisieren können. Fachkräfte profitieren von einem optimierten Arbeitsumfeld, die Effizienz wird gesteigert und das Fehlerrisiko minimiert.

    Produzieren Versicherungen und Behörden, Energieversorger oder Geldinstitute ihre Rechnungen, Verträge, Antwortschreiben oder Bescheide dezentral, so ist dies mit erheblichen Kosten verbunden. Die Prozesse verlaufen intransparent und bergen ein hohes Fehlerrisiko. Das White Paper beschreibt eine optimierte Herangehensweise, die in eine effizientere, ressourcenschonende und nachvollziehbare Abwicklung mündet und damit Sachbearbeiter deutlich entlastet. Hierzu wird die Individualkorrespondenz in die zentrale Produktion integriert. Dies bedeutet, vereinfacht ausgedrückt, dass der Sachbearbeiter weiterhin die Individualkorrespondenz erstellt. Die Aufbereitung für den Versand (Brief, E-Mail, Fax etc.) und das Hinzufügen von Beilagen erfolgt zentral. Darin liegt die Chance, einen Single-Point-of-Document zu schaffen. Das ist eine Stelle, die den Weg eines Dokumentes von seiner Entstehung, über einzelne Stationen bis hin zu Versand und Zustellung überwacht und somit eine zentrale Auskunftsstelle für alle anderen Systeme darstellt. Es geht also um weit mehr, als das Porto zu optimieren oder Druckkosten zu reduzieren, sondern um eine sinnvolle Anpassung der Unternehmensprozesse, von der alle Beteiligten profitieren.

    Vorteile für alle Beteiligten
    – Der Sachbearbeiter wird von Routinetätigkeiten befreit, denn er muss sich nicht mehr mit dem Ausdrucken und Kuvertieren von Briefen beschäftigen.
    – Der Vorgesetzte kann seine Anmerkungen oder Korrekturen direkt in die Individualkorrespondenz integrieren, was den Freigabeprozess beschleunigt.
    – Die IT-Abteilung kann die erforderliche Software leicht in die vorhandene Infrastruktur integrieren.
    – Der Controller freut sich über die Produktivitätssteigerung, einen höheren Durchsatz bei gleichzeitig sinkender Fehleranfälligkeit sowie höhere Mitarbeitermotivation und über eine verbesserte Auskunftsfähigkeit.
    – Die Position des Produktioners wird gestärkt.

    Das White Paper „Prozessoptimierung von individueller Korrespondenz in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen“ steht auf der Webseite von ICOM Software ( www.icomSoftware.de) zum kostenfreien Download zur Verfügung.

    ICOM ist ein 1993 gegründetes inhabergeführtes Softwarehaus mit Sitz in Dortmund, das innovative Softwarelösungen für intelligentes Outputmanagement entwickelt. Der Fokus liegt auf der Optimierung und Steuerung zentraler bzw. zu zentralisierender Output-Prozesse für Druckdatenströme sowie PDFs. Die ICOM-Lösungen verbinden die Dokumentenerstellung mit Druck, Nachverarbeitung, Kuvertierung sowie physikalischer und elektronischer Verteilung. Dafür kombiniert das ICOM-System mit ICOM Dokustream im Zentrum modernste Softwaretechnologie für Prozessautomation in Outputmanagement, Portooptimierung und DV-Freimachung mit anwendungsspezifischer Funktionalität zu einer flexiblen, modular nutzbaren Lösung. Von der Beratung bei der Auswahl einer neuen Software über professionelle Planung und Durchführung der Projekte bis hin zur schnellen, sicheren Einführung erhalten die Kunden alles aus einer Hand. Dies hat ICOM zu einem führenden Anbieter für Rechenzentren und Outputzentren von Industrie, Behörden, Energieversorgern, Banken, Versicherungen sowie Dienstleistern werden lassen. Zu den Kunden zählen Topunternehmen in Deutschland und Europa wie Deutsche Rentenversicherung, Sparkassen, Adolf Würth, Schwäbisch Hall und EnBW.
    Weitere Informationen: www.ICOMsoftware.de

    Firmenkontakt
    ICOM Software Research e.K.
    Jens Brückner
    Martin-Schmeißer-Weg 11
    D-44227 Dortmund
    +49 231 5569 91-10
    +49 231 5569 91-13
    [email protected]
    http://www.icomSoftware.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Flexera 2021 State of IT Visibility Report: Schwachstellen, Software Sprawl
    • Splunk erneut als führende Softwareplattform für IT Operations Analytics bestätigt
    • Westend Management übernimmt Geschäfte von atellio
    • Tata Communications und China Telecom Global schließen Videonetzwerk-Partnerschaft
    • QUNIS-Online-Power-Training: Microsoft Power BI Expert Mode DAX
    • Value-Added-Distributor Vitel startet Geschäfte in der DACH-Region
    • Max-Planck-Institut entlastet mit PoINT seine Primärspeicher
    • Neue Studie zeigt Überforderung europäischer Unternehmen hinsichtlich gestiegener Anforderungen an
    • Hybrides Arbeiten stellt IT-Führungskräfte vor neue Herausforderungen
    • cbs liefert erste Standardsoftware für SAP S/4HANA-Transformation

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved