Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    INFOSERVE offizieller Splunk-Partner

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 6, 2016

    Angebote für einen schnellen und kalkulierbaren Start in Big Data

    INFOSERVE offizieller Splunk-Partner

    Saarbrücken, 6. Dezember 2016 – Ab sofort bietet der saarländische IT-Dienstleister INFOSERVE Unternehmen konkrete Hilfestellung beim Einstieg in das Thema „Big Data“ mithilfe von Splunk: mit maßgeschneiderten Starterpaketen unterstützen die zertifizierten Splunk-Berater Unternehmen bei der Umsetzung von ersten Projekten.

    „Wer in das Thema „Big Data“ einsteigen möchte, für den ist die innovative Splunk-Technologie ein Kompass, der hilft, sich in den Unmengen unstrukturierter Daten zurechtzufinden, die in jedem Unternehmen vorhanden sind, bisher aber nicht genutzt werden“, sagt Dr. Stefan Leinenbach, Geschäftsführer der INFOSERVE GmbH. „Wir haben die Relevanz dieser neuen Technologie schon länger erkannt. Ein Teil unserer Mitarbeiter hat sich deshalb zu zertifizierten Splunk-Beratern ausbilden lassen und steht unseren Kunden bei Fragen jederzeit gerne zur Seite.“

    Mit der Splunk-Technologie können auf Basis der in jedem Unternehmen bereits vorhandenen Daten schnell erste Ergebnisse erzielt werden, indem beispielsweise Maschinendaten in Echtzeit gesammelt, analysiert und verwertet werden. Dank einer großen Palette einfacher, aber leistungsfähiger Suchbefehle, Dashboards und vordefinierter Anwendungsfälle gewinnen die Unternehmen Erkenntnisse, mit denen sie sich langfristig Wettbewerbsvorteile sichern können. Solche Ergebnisse nutzen nicht nur IT-Experten, sondern alle Mitarbeiter im Unternehmen, bis hin zu der Möglichkeit, dass sich jeder Mitarbeiter eigene Auswertungen selbst nach Bedarf zusammenstellen kann. Deshalb ist diese Vorgehensweise ist nicht nur ein wichtiger Schritt hinsichtlich der Digitalisierung, sondern auch eine solide Basis, um Unternehmen zukunftssicher auf Industrie 4.0 auszurichten, ohne zuerst große und teure BI-Projekte aufsetzen oder Big-Data-Experten einstellen zu müssen.

    Maßgeschneiderte Splunk-Pakete
    Um den Unternehmen den Einstieg in die Thematik zu erleichtern, bietet INFOSERVE unter https://www.infoserve.de/splunk verschiedene Starterpakete an. Schon für weniger als 1.000 EUR erhalten Unternehmen einen individuellen Schnelleinstieg und eine prototypische Anwendung auf Basis ihrer eigenen Daten und einer 60-Tage-Trialversion von Splunk. Dabei wird gezeigt, wie die Integration der eigenen Daten funktioniert und wie sie sich visualisieren lassen, um daraus Erkenntnisse zu gewinnen. Wer etwas mehr investiert, kann zudem in einem Vor-Ort-Workshop seine individuellen Anforderungen persönlich mit den Splunk-Spezialisten klären und erfahren, welche Datenquellen und -formate besonders wichtig sind.

    Referenz Saarländische Investitionskreditbank
    Das renommierte Finanzierungs- und Förderinstitut für den saarländischen Mittelstand hat das bereits gemacht und ist heute schon einen Schritt weiter. „Mit INFOSERVE haben wir einen kompetenten Splunk-Partner gewonnen, der uns nicht nur hervorragend beraten und die schnelle und flächendeckende Abdeckung unserer IT-Landschaft mit Splunk auch operativ unterstützt hat, sondern uns auch beim täglichen Doing ein wertvoller Ansprechpartner ist. So konnten wir u.a. neue Compliance-Vorgaben für den Finanzsektor binnen weniger Tage umsetzen“, sagt Heinz Schlichter, IT-Leiter, Saarländische Investitionskreditbank.

    Pressekontakt
    INFOSERVE GmbH
    Sabine Weber
    Am Felsbrunnen 15
    66119 Saarbrücken
    Mail: [email protected]
    Tel: 0681 / 880080

    INFOSERVE GMBH
    1995 als saarländischer IT-Dienstleister gestartet, hat sich INFOSERVE als Tochter der eurodata AG zum überregionalen und innovativen IT-Systemhaus für sichere Cloud- und intelligente Webservices entwickelt. Dabei versteht sich das Unternehmen als kompetenter IT-Consultant und Lösungs-Spezialist mit den Kernkompetenzen IT-Sicherheit, Virtualisierung und Web. Herzstück der Lösungen ist das INFOSERVE Hochleistungsrechenzentrum mit Standort in Deutschland. Darauf aufbauend werden zusammen mit Technologiepartnern und dem eigenen Know-how individuelle IT-Projekte und Services für mittelständische Unternehmen unterschiedlichster Branchen realisiert. www.infoserve.de

    Die eurodata AG entwickelt und vermarktet cloudbasierte Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs sowie Softwareprodukte zur Implementierung von Industrie 4.0 Lösungen. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen den eurodata-Hochleistungsrechenzentren, einer sicheren Cloud „Made in Germany“, mit professionellen Web- und Cloud-Dienstleistungen. Damit übernehmen wir auch die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Lösungen. Die eurodata AG wurde 1965 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Saarbrücken. Heute fokussieren sich mehr als 500 Mitarbeiter nachhaltig um den Erfolg unserer Kunden in ganz Europa. www.eurodata.de

    Kontakt
    eurodata AG
    Markus Metz
    Großblittersdorfer Str. 257
    66119 Saarbrücken
    0681 / 88080
    [email protected]
    http://www.eurodata.de

    Tags : Big Data, eurodata, infoserve, leinenbach, saarländische investitionsbank, Splunk
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

    Newsticker – Meistgelesen

    • Linkando wird erste deutsche App im Zoom App Marketplace
    • GVV-Kommunal setzt auf Cyber-Risikoanalysetool cysmo®
    • Simulation-Lösung mit offenem Software-Architektur-Konnektivitätsstandard
    • Snom präsentiert Flaggschiff der D3xx-Serie: das D385 Tischtelefon
    • AVG stellt für 2017 brandneue Sicherheits- und TuneUp-Suiten vor
    • Annett Louisan enthüllt ihre Version des Ku"damm 56-Hits "Wenn Du
    • IPEVO führt die "DO-CAM Creator's Edition" ein: Einen Begleiter für
    • NEUHEIT bei Caseking - Phanteks Halos Digital RGB-Lüfterrahmen mit adressierbaren
    • "CHANCENgeber" GFOS mbH zu Gast im Borbecker lernHAUS
    • Innovative Einsatzmöglichkeiten von Rotor-Drohnen

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved