Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Ingenieurkultur im Wandel – ISKO setzt in neuer Website auf „Smart CAE“

    Laura LangerLaura Langer
    November 27, 2018

    Ingenieurkultur im Wandel - ISKO setzt in neuer Website auf "Smart CAE"

    Die neue Website ISKO-engineers.de steht für das, was der CAE-Service-Anbieter und technische Unternehmensberater ISKO Engineers AG (München) in naher Zukunft anstrebt – Digitalisierung als Kulturwandel begreifen. „Das Bild auf der Einstiegsseite bringt zum Ausdruck, wie sehr sich das Engineering bereits verändert hat und noch weiter verändern wird – das ist die Kernbotschaft unseres neuen Internetauftritts“, erklärt Kati Zieger, verantwortlich für dieses „Digitalisierungsprojekt“ von ISKO.
    Es wurde ganz bewusst eine auf den ersten Blick unerwartete Bildsprache gewählt, unerwartet deswegen, weil Ingenieurleistungen zunächst mit abstraktem technologischen Fortschritt in Verbindung gebracht werden und nicht mit Dialog und offene Gesellschaft, gar mit einer besseren Welt insgesamt. ISKO zitiert mit dem neuen Internetauftritt Themen einer künftigen, umfassenden Digitalisierung, oder anders formuliert, „smarte“ Themen: Deep Learning und KI, Data Analytics oder Simulation Power Apps.

    Demokratisierung in der CAE

    Geschäftsführender Gesellschafter Michael Probst drückt es folgendermaßen aus: „Wir müssen Methoden und Prozesse bereitstellen, die in der Breite verfügbar sind. CAE ist bisher extrem in einem Spezialistentum gefangen. Simulation indes muss in Zukunft viel umfassender einsetzbar sein, allerdings werden wir dies infolge des demografischen Wandels mit weniger Kollegen erreichen müssen.“
    Dazu muss der Berechnungsprozess so präzise definiert werden, dass dieser nahezu automatisch ablaufen kann, um auch von Nichtexperten fehlerfrei bedienbar zu sein.
    Die Grundidee: Die Demokratisierung der Technologie! Aber: „Mit der Einschränkung, dass wir keine Simulationen mehr durchführen sollten, bei denen wir im Vorfeld wissen, dass sie nicht zum Ziel führen. So werden hohe Millionenbeträge in der Entwicklung frei“, mahnt der Geschäftsführer.
    Um diesen digitalen Wandel vollziehen zu können, steht ISKO auch als technischer Unternehmensberater für die Prozessanalyse und -optimierung zur Seite. Es geht um Fragen wie: Lässt sich eine neue CAE- Methodik in einen Standardprozess implementieren? Wie kann ein ineffizienter Prozess optimiert und automatisiert werden? Oder: Wie können Tätigkeiten im PC abgebildet werden, die zuvor manuell durchgeführt wurden.

    Übergreifende CAE-Lösung als Schlüssel

    ISKO stellt sich jeden Tag derartigen und spannenden Aufgabenstellungen, der Kunde kann also sicher sein, eine hohe Lösungsqualität geboten zu bekommen. Hier unterscheidet man sich deutlich von einem typischen CAE-Systemanbieter, der im Wesentlichen nur Software anbietet, weil ISKO durch sein breites Angebot von Ingenieurdienstleistung enge Beziehungen zu namhaften Entwicklungs- und Fertigungsbetrieben pflegt und daher weiß, wo die Anforderungen bei den Prozessen für Berechnung, Simulation und Optimierung wirklich liegen.
    „Die Softwareentwicklung hat sich schnell weiter entwickelt und nun müssen wir in den anderen Disziplinen von diesem enormen Erfahrungsschatz profitieren. Die Frage ist, wie wir agiler entwickeln können, ohne dabei agil mit chaotisch zu verwechseln, was heute oftmals noch der Fall ist“, fragt sich Probst. Agile Softwareentwicklung läuft sehr strukturiert ab, weil es klare Zielvorstellungen und Arbeitsaufteilung gebe, aber: „Es liegt auf der Hand, dass man nicht alles 1:1 übertragen kann, aber bei den Kollegen die bei ISKO Softwareentwicklung betreiben, beobachten wir schon, was alles machbar ist.“

    Digitalisierung ist Chefsache

    Sie kann nicht delegiert werden. Es braucht gleichwohl Mitarbeiter, die diesem Kulturwandel im Engineering mit Neugierde und Offenheit gegenüber stehen und gerne mitgehen und mitgestalten möchten!
    Deshalb reinschauen unter ISKO-engineers/karriere und den passenden Job finden.

    Als ganzheitlicher CAE-Lösungsanbieter steht ISKO engineers AG für Innovation in der Simulation- von der Konzeptstudie bis zum optimierten Produkt.

    Unser Team leistet Engineering Services, profunde Prozessberatung und -optimierung, CAE-Softwaretools sowie Softwareentwicklung aus einer Hand. Wir kombinieren professionelle Anwendungserfahrung und IT-Kompetenz – von Berechner für Berechner!

    Kontakt
    ISKO engineers AG
    Kati Zieger
    Taunusstr. 42
    80807 München
    089654654
    [email protected]
    http://www.isko-engineers.de

    Tags : CAE- Lösungen, Demokratisierung, Digitalisierung, Engineering, Simulation, virtuelle Produktentwicklung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Flexible Serverplattform für individuelle Kommunikation
    • Barbara Mauve ist "Woman of the Year 2017"
    • Lino GmbH auf dem 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel 2019
    • Digitale Effizienz statt bürokratischer Sisyphusarbeit
    • CeBIT: windream-Partner notionCUBE präsentiert Neuheiten
    • Brennprogramm Top Download: Leawo DVD Creator is ab sofort kostenlos
    • eurodata und GFOS unterzeichnen Partnerschaft
    • Parasoft erhält API Award für Microservices-Lösung
    • CCW 2023: Mit Customer Experience ins digitale Zeitalter
    • tangro: Eigene Niederlassung in der Schweiz gegründet

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved