Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Schriftenreihe April 2022 vor

    Laura LangerLaura Langer
    April 29, 2022

    Initiative Cloud Services Made in Germany stellt Schriftenreihe April 2022 vor

    Ab sofort steht die von der Initiative Cloud Services Made in Germany herausgegebene zweibändige Schriftenreihe in der aktualisierten Fassung – Stand April 2022 – zum kostenlosen Download zur Verfügung.

    Die Aktualisierung fand wie üblich turnusgemäß vierteljährlich statt. Aus diesem Grund macht es Sinn, sich die neueste Ausgabe herunterzuladen, selbst wenn man bereits im Besitz einer älteren Fassung ist.

    Schriftenreihe Band 1: Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch

    In Band 1 der Schriftenreihe geben Vertreter der an der Initiative Cloud Services Made in Germany beteiligten Anbieter von Cloud Computing-Lösungen ihre Einschätzung zum Thema Cloud Computing im allgemeinen und zum Thema „Cloud Services Made in Germany“ im speziellen sowie ihre Prognose über die zukünftige Entwicklung des deutschen Cloud-Computing-Marktes ab.

    Download Schriftenreihe Band 1 (Stand: April 2022, PDF-Format): https://www.cloud-services-made-in-germany.de/download/cloud-services-made-in-germany-schriftenreihe-band1.pdf

    Schriftenreihe Band 2: Cloud Services Made in Germany in der Praxis

    In Band 2 der Schriftenreihe berichten Anwender aus unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen über ihre Erfahrungen mit Cloud Services Made in Germany.

    Download Schriftenreihe Band 2 (Stand April 2022, PDF-Format): https://www.cloud-services-made-in-germany.de/download/cloud-services-made-in-germany-schriftenreihe-band2.pdf

    Initiative Cloud Services Made in Germany: Mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen

    Ziel der bereits im Jahr 2010 ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany ist es, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Services zu sorgen. Aus diesem Grund wurden die folgenden Aufnahmekriterien festgelegt:

    – Das Unternehmen des Cloud Service-Betreibers wurde in Deutschland gegründet und hat dort seinen Hauptsitz.
    – Das Unternehmen schließt mit seinen Cloud Service-Kunden Verträge mit Service Level Agreements (SLA) nach deutschem Recht.
    – Der Gerichtsstand für alle vertraglichen und juristischen Angelegenheiten liegt in Deutschland.
    – Das Unternehmen stellt für Kundenanfragen einen lokal ansässigen, deutschsprachigen Service und Support zur Verfügung.

    Um möglichst auch jungen und kleinen Anbietern von Cloud Services die Möglichkeit zu geben, sich im Rahmen der Initiative zu präsentieren, wurde die finanzielle Einstiegshürde möglichst niedrig gelegt. Der Jahresbeitrag beträgt EUR 250,00 zzgl. MwSt., also gerade einmal etwas mehr als 20 Euro im Monat.

    Weitere Informationen zur Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany stehen auf der Webseite der Initiative unter https://www.cloud-services-made-in-germany.de/beteiligung zur Verfügung.

    Der Markt der Cloud Services wächst rasant und die Auswahl sicherer und rechtlich unbedenklicher OnDemand-Software-Lösungen fällt den Anwenderunternehmen zunehmend schwerer. Ziel der im Juni 2010 von der AppSphere AG mit Unterstützung des Cloud Computing Report ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany ist es, für mehr Rechtssicherheit bei der Auswahl von Cloud Services zu sorgen.

    Firmenkontakt
    Initiative Cloud Services Made in Germany
    Werner Grohmann
    Basler Straße 115
    79115 Freiburg
    0761-2171-6068
    [email protected]
    https://www.cloud-services-made-in-germany.de

    Pressekontakt
    Grohmann Business Consulting
    Werner Grohmann
    Basler Straße 115
    79115 Freiburg
    0761-2171 6067
    [email protected]
    http://www.cloud-services-made-in-germany.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Linkando wird erste deutsche App im Zoom App Marketplace
    • GVV-Kommunal setzt auf Cyber-Risikoanalysetool cysmo®
    • Simulation-Lösung mit offenem Software-Architektur-Konnektivitätsstandard
    • Snom präsentiert Flaggschiff der D3xx-Serie: das D385 Tischtelefon
    • AVG stellt für 2017 brandneue Sicherheits- und TuneUp-Suiten vor
    • Annett Louisan enthüllt ihre Version des Ku"damm 56-Hits "Wenn Du
    • IPEVO führt die "DO-CAM Creator's Edition" ein: Einen Begleiter für
    • NEUHEIT bei Caseking - Phanteks Halos Digital RGB-Lüfterrahmen mit adressierbaren
    • "CHANCENgeber" GFOS mbH zu Gast im Borbecker lernHAUS
    • Innovative Einsatzmöglichkeiten von Rotor-Drohnen

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved