Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Innovative Software zur Analyse komplexer Kunststoffteile

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 28, 2017

    CoreTechnologie stellt neuen CAD Viewer zur Analyse von 3D-Modellen vor

    Innovative Software zur Analyse komplexer Kunststoffteile

    Der 3D_Analyzer ermöglicht u.a. eine Wandstärkenprüfung für Modelle aus allen gängigen CAD-Systemen (Bildquelle: CoreTechnologie GmbH)

    Der deutsch-französische Software-Hersteller CoreTechnologie (CT) hat die Analyse- und Viewer-Software 3D_Analyzer weiterentwickelt. Das neue Tool bietet umfangreiche Analysefunktionen für 3D-Modelle und wurde in enger Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Kunststoffindustrie perfektioniert. Der 3D_Analyzer Viewer ist konzipiert zur Analyse von Wandstärken, Hinterschnitten und Ausformschrägen sowie zur Berechnung projizierter Flächen von Bauteilen und Baugruppen komplexer Kunststoffteile.

    Einfache Anwendung und umfangreiche Funktionen

    Die Anwendung ist im Vergleich zu herkömmlichen CAD-Systemen sehr kostengünstig und so einfach zu bedienen, dass auch Nutzer ohne CAD-Knowhow mit dem flächendeckenden Tool arbeiten können. Die Berechnungen im Viewer erfolgen schnell und präzise. Dabei ermittelt die Wandstärkenprüfung auch Bereiche mit starken Wandstärkenänderungen. Durch die vollautomatische Berechnung der projizierten Fläche kann die Schließkraft und damit die Maschinenauslegung ohne CAD-Kenntnisse mit wenigen Mausklicks ermittelt werden.

    Der 3D_Analyzer Viewer erzeugt Farbverläufe zur Indikation der Wandstärken und Ausformschrägen. Weiterhin verfügt der Viewer über dynamische Schnitt- sowie präzise Messfunktionen. Absolutes Novum sind die Analyse-Reports im PDF-Format mit Textinformationen, 3D-Modellen und 2D-Ansichten.

    Ergänzt werden die Analyse-Funktionen durch den geometrischen Modellvergleich, mit dem Unterschiede zwischen Modellen auch unterschiedlicher Formate ermittelt werden können. Zusätzlich gibt es für DMU-Untersuchungen eine Funktion zur Ermittlung von Kollisionen in Baugruppen sowie zur Berechnung von Spaltmaßen zwischen oder innerhalb von Bauteilen. Darüber hinaus können mit der neusten Version animierte Explosionsdarstellungen sowie Zeichnungsableitungen erzeugt werden.

    Der Viewer liest alle gängigen CAD-Formate wie CATIA V4/V5/V6, NX, Creo, Solidworks, Inventor, STEP, JT und viele andere. Die Modelle können aus dem Viewer heraus im JT, CT sowie als PDF-Datei gespeichert werden. Floating-Lizenzen mit Ausleihfunktion ermöglichen einen einfachen, flexiblen Einsatz der Software innerhalb und außerhalb von Unternehmen.

    Weitere Informationen sind abrufbar unter www.coretechnologie.com
    +++

    Der Softwarehersteller CoreTechnologie mit Standorten in Deutschland, Frankreich, USA, Japan und Großbritannien wird seit seiner Gründung im Jahr 1998 von den Geschäftsführern Dominique Arnault und Armin Brüning geleitet. Mit innovativen Produkten hat das visionäre Unternehmen sein Produktportfolio konsequent optimiert und sich die Technologieführerschaft im Bereich der Konvertierungssoftware gesichert. Jedes Jahr investiert CoreTechnologie mehr als 30 Prozent des Umsatzes in die Erforschung und Umsetzung neuer Technologien und verfügt heute über die vollständigste Produktpalette auf diesem Gebiet.

    Im Fokus der Technologie-Entwicklung steht die Produktlinie „3D Evolution“, die einen effizienten und verlustfreien Austausch komplexer Datenstrukturen zwischen unabhängigen und heterogenen CAX-Softwarelösungen gewährleistet. Mit extrem leistungsstarken Nativschnittstellen für alle führenden CAD-Systeme und zur Umwandlung in alle gebräuchlichen 3D-Formate sichert das Software-Modul die optimale Interoperabilität der unterschiedlichsten IT-Lösungen.

    Neben der Bereitstellung der Visualisierungs- und Fertigungsdaten über unterschiedliche Systeme hinweg bietet CoreTechnologie herausragende Technologien für die automatische Datenkorrektur, Feature basierte Konvertierung, Geometrieoptimierung, Qualitätskontrolle und die Langzeitarchivierung sowie zur Visualisierung komplexer 3D-Modelle. Die Software-Komponenten für Softwarehersteller der unterschiedlichsten CAX-Anwendungen sind das zweite Standbein des Unternehmens.

    Das Kundenportfolio von CoreTechnologie umfasst mehr als 400 Unternehmen aus Automobil-, Aerospace-, Maschinenbau- und Konsumgüterindustrie, vielfach die Qualitätsführer in ihrem jeweiligen Segment.

    Firmenkontakt
    Core Technologie GmbH
    Armin Brüning
    Klinger 5
    63776 Mömbris
    0049 6029 98 999 10
    [email protected]
    http://www.coretechnologie.com

    Pressekontakt
    PR Solutions by Melanie Schacker
    Melanie Schacker
    Am Nonnenhof 55
    60435 Frankfurt/Main
    0049 69 95 20 8991
    0049 69 95 20 8992
    [email protected]
    http://www.pr-schacker.de

    Tags : 3D_Analyzer, CoreTechnologie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Spezialist (m/w) Internationale Rechnungslegung (IFRS) / Konzernrechnungswesen (Wildpoldsried) - sonnen
    • Neuer individueller Shop für Walcher - erstellt von Banana-tec
    • Personenbezogene Daten per Knopfdruck unter Kontrolle
    • Ein Lego-Häuschen wird zum Smart Home: Arche Kids entdecken mit
    • Cloudera wächst weiter im Finanzsektor
    • Hochauflösende Karten aus dem Weltraum sollen autonomes Fahren revolutionieren
    • Netzwerk der Besten diskutiert Digitalisierung
    • Kronenberg24 bringt Vinyl Collection Rohlinge im Schallplattendesign
    • Mit ScaleUp 360° Software Asset Management vergrößern Sie Ihre Lead
    • Das beliebte GFOS Java Summercamp findet auch 2018 erneut statt

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved