Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Internet der Dinge: Artista-IoT macht Displays smart

    Laura LangerLaura Langer
    März 2, 2017

    Distec präsentiert Raspberry-PI-basierten TFT-Controller für kosteneffiziente Industrie 4.0-Anwendungen

    Internet der Dinge: Artista-IoT macht Displays smart

    Artista-IoT-Starterkit mit Tianma 10,1-Zoll Super Fine TFT-Display und PCAP Multi-Touchscreen

    Die Distec GmbH – führender deutscher Spezialist für TFT-Flachbildschirme und Systemlösungen für industrielle und multimediale Applikationen – erweitert mit der Artista-IoT für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge (IoT, Internet of Things) ihre bewährte Artista-Familie. Der neue TFT-Controller ist ein BaseBoard mit einem Sockel für die neueste Generation des Raspberry PI Compute Module (CM3). „Damit ist die Artista-IoT nicht nur ein einfacher TFT-Controller sondern die perfekte Basis für kosteneffiziente IoT- und Industrie 4.0-Anwendungen“, erläutert Matthias Keller, Vertriebs- und Marketingleiter Komponenten der Distec GmbH. „Das Internet der Dinge ist das Schlagwort. Ein teurer PC mit viel Peripherie ist jetzt überflüssig: Mit unserer Lösung vernetzen wir so annähernd jedes Gerät intelligent, und das ohne jegliche Lizenzkosten.“ Die Artista-IoT erlaubt das direkte Anschließen nahezu aller gängigen TFT-Typen ohne zusätzliche Hardware. Durch den leistungsfähigen Prozessor (BCM2837, QuadCore, 1,2 GHz) erschließen sich viele neue Anwendungsgebiete zu einem sehr attraktiven Preis. Distec realisiert individuelle Lösungen für unter anderem: Industrial HMI, Medizintechnik, Luftfahrt, Digital Signage und Digital White Board.

    Projekteinstieg leicht gemacht

    Die neue Karte wird einfach in vorhandene Windows- und Linux-Umgebungen integriert und lässt sich leicht an individuelle Bedürfnisse anpassen. Distec bietet ein Starter-Set bestehend aus BaseBoard, CM3, 10,1-Zoll-Display mit PCAP-Multi-Touch sowie allen nötigen Kabeln. Damit unterstützt Distec Entwickler dabei, schnell und unkompliziert mit dem eigenen Projekt beginnen zu können. Das vorinstallierte Raspbian erlaubt den unmittelbaren Projektstart und den Zugriff auf die breite Unterstützung aus der riesigen Community.

    Umfassende Funktionalität

    Die Artista-IoT basiert auf einem vollwertigen Scaler-Chip und steuert nahezu jedes TFT-Display und auch moderne PCAP Multi-Touchscreens direkt an. Die Controller-Karte erlaubt Sonderfunktionen wie DICOM Pre-Set, Gamma-Korrektur und Farbkalibrierung. Sie unterstützt Gigabit-Ethernet und bietet eine Echtzeituhr. Zu den verfügbaren Schnittstellen gehören USB, GPIOs, I²C, UART. Die Langzeitverfügbarkeit beträgt mindestens sechs Jahre. Auf Basis der Artista-IoT bietet Distec bereits standardmäßig eine Vielzahl an Lösungen für die verschiedensten Anwendungsfälle an. Ab dem zweiten Quartal 2017 liefert Distec die folgenden Lösungen ab Werk: Serie Artista-IoT, Starter-Kits, VideoPoster-IV und Raspbian als Basis für kundenspezifische Softwareentwicklungen wie beispielsweise Mediaplayer. Ab dem dritten Quartal 2017 kommen das WebPoster und die Integration in die POS-Line-Serie dazu.

    Über Distec
    Die Distec GmbH ist ein Unternehmen der Data Display Group ( www.datadisplay-group.de), weltweit agierender und anerkannter Spezialist im Bereich TFT-Flachbildschirme und -Systemlösungen für industrielle und multimediale Applikationen. Das Unternehmen mit Sitz in Germering bei München entwickelt, produziert und vermarktet innovative Lösungen von der Baugruppe bis zum Fertigprodukt. Die innovativen Green-IT Systemlösungen basieren auf eigenen Hardware-Plattformen und steuern damit über eigene Software die Produkte der TFT-Partner Samsung, Innolux, Kyocera, Mitsubishi und ausgewählte Produkte anderer TFT-Hersteller an. Die Lösungen von Baugruppen und Kits bis hin zum OEM-Endprodukt entwickelt Data Display in eigenen Designzentren in Germering, Istanbul (Türkei) und Ronkonkoma (NY/USA). Das Dienstleistungsangebot umfasst neben kundenspezifischen Entwicklungen und Anpassungen, Produktveredelungen und Assemblierung von Monitorsystemen auch die Produktion von Fertigprodukten sowie einen kompletten After-Sales-Service mit RMA-Abwicklung, Reparatur und technischem Support. Seit dem 01.01.2016 ist die Distec GmbH ein Mitglied der Fortec Group und kann auf die Produkte, Dienstleistungen und das Knowhow eines umfangreichen Hightech Firmennetzwerks zurückgreifen. Eine perfekte Ergänzung zum bestehenden Produktportfolio. Weitere Informationen unter http://www.distec.de .

    Die Produkte der Data Display Group sind erhältlich bei:
    Europa: Distec GmbH, Germering
    Europa – Bereich Digital Signage: Data Display Solution, Eisenach
    Italien: REM Italy s.a.s. di Michieletto Flavio & C., Trebaseleghe
    UK und Benelux: Display Technology, Rochester
    Türkei und naher Osten: Display Görüntüleme Teknolojileri A.S.
    Nordamerika: Apollo Display Technologies, Ronkonkoma NY

    Firmenkontakt
    Distec GmbH
    Christina Sicheneder
    Augsburger Straße 2b
    82110 Germering
    +49 89 89 43 63 0
    [email protected]
    http://www.distec.de

    Pressekontakt
    ahlendorf communication
    Mandy Ahlendorf
    Schiffbauerweg 5F
    82319 Starnberg
    +4981519739098
    [email protected]
    http://www.ahlendorf-communication.com

    Tags : Data Display, digital signage, Display, Distec, Industrie, Mitsubishi. AT104XH11, Monitor, Multimedia, TFT
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Tech Mahindra bringt erste Enterprise Edition der Open Source KI-Plattform
    • Autonome Güterzüge auf Rädern: Logistikbranche als Best Case des digitalen
    • competenceandmore.de legt vor mit "Bewerber first"
    • Cloud Computing Awards 2021-2022: Qumulo Recover Q für "Best Cloud
    • QUO VADIS 2019: Indie Game Expo kuratiert vier Studios
    • RTI Connext Conference Munich, 9.-10. Mai 2017
    • Return to sender, address unknown: SEPPmail weiß, wer wirklich schreibt
    • Warum die kluge Auswahl des Steuerberaters so wichtig ist
    • Kooperation: Holisticon AG & Markenwerk GmbH
    • Wie sich Sicherheitslücken auf mobile Banksysteme auswirken

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved