Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Internet fuer alle – gleichberechtigte Teilhabe der Menschen mit Beeintraechtigung

    Laura LangerLaura Langer
    März 6, 2023

    Internet fuer alle - gleichberechtigte Teilhabe der Menschen mit Beeintraechtigung

    Internet füer alle – gleichberechtigte Teilhabe der Menschen mit Beeintraechtigung

    Für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist die Internetnutzung in der heutigen Zeit für Menschen mit Behinderungen und hohem Unterstützungsbedarf unabdingbar. Grundvoraussetzung ist eine Internetverbindung und die notwendigen Hilfsmittel zur Nutzung des Internets. Mit dem Projekt „Internet für alle“ setzt die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH (GWW) teilweise die Forderungen der UN-Behindertenkonvention für eine gleichberechtigte Teilhabe der Menschen mit Beeinträchtigung in den verschiedenen Lebensbereichen um.

    Die GWW war eine der fünf Gewinner des mitMenschPreises mit Preisverleihung im Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof in Stuttgart. Bereits zum sechsten Mal wurden mit dem mitMenschPreis Projekte und Initiativen ausgezeichnet, die Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf mehr Selbstbestimmte Teilhabe ermöglichen. „Internet für alle“ setzt sich unter 70 Bewerbern durch und landet auf Platz 2 – hinter „Echt mein Recht“ des PETZE Instituts für Gewaltprävention gGmbH aus Kiel. Pfarrer Frank Stefan, Vorstandvorsitzender des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe (BeB): „Seit 2010 zeichnet der BeB beispielhafte Projekte aus, die die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in besonderer Weise fördern. Wir freuen uns, dass das nach einer coronabedingten Pause diese 5 Projekte würdigen können.“

    Menschen mit Beeinträchtigung erhalten die Qualifikation gleichberechtigt digital in verschiedenen Lebensbereichen des Sozialraums teilzuhaben. Das bedeutet selbstständig Online-Banking durchzuführen, Einkäufe zu tätigen, zu streamen, zu kommunizieren, sich privat weiterzubilden oder Social Media nutzen. Dies führt zur Erhöhung der Selbstständigkeit/Eigenständigkeit im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung der Zielgruppe bei, welches die Lebensqualität jedes Einzelnen steigert.

    Menschen mit Beeinträchtigung brauchen zum Teil geeignete technische Hilfsmittel, um eine Teilhabe im Netz zu ermöglichen. Die GWW GmbH befähigt Menschen mit schweren Beeinträchtigungen für gleichberechtigte Teilhabe im Netz. Durch das Projekt „Internet für alle“ können Menschen das Internet privat und für gemeinschaftliche Zwecke nutzen. In 15 verschiedenen Wohnformen, acht Bereichen der Tagesstruktur für die Senioren*innen und für den Förder- und Betreuungsbereich wurden Hardware für den Internetanschluss und Endanwendung angeschafft.

    Das Ergebnis lässt sich zeigen: Der Magic-Arm und die iPad Halterung ermöglichen eine individuelle Anpassung an die körperliche Situation. Mit dieser Hilfe ist es nun möglich, auch im Rollstuhl oder im Bett auf das iPad zu sehen oder mit Tastern das iPad zu bedienen. Zur Bedienung des iPads verfügt Apple über mehrere Möglichkeiten von Bedienungshilfen: Sprachsteuerung, ein Augen-Scanning und ein Fadenkreuz, mit dem Bereiche auf dem Display angesteuert werden können.

    180 Menschen mit Behinderung, 48 Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und 57 Betreuungsfachkräfte werden qualifiziert, den richtigen Umgang mit Hard- und Software zu finden. Der Ansatz einer bedarfsgerecht entwickelten Qualifizierung hat den Ursprung in der Fokussierung und Achtsamkeit. In den Qualifizierungen wird neben dem Umgang und Anwendung der Hardware die Medienkompetenz und Information über Möglichkeiten und Risiken der Internetnutzung von der 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH geschult. Somit werden die Menschen Beeinträchtigung für die digitale Welt sensibilisiert hinsichtlich Ihrer Achtsamkeit in Haltung und Handeln. Durch die Achtsamkeit in Haltung und Handeln wird das Wohlbefinden gestärkt und Stress-Resilienzen der Menschen mit Beeinträchtigung gesenkt.

    Mittels digitaler Teilhabe können Menschen mit Beeinträchtigung in sozialen Medien oder politischen Foren sich selbstbestimmt und selbstständig aktiv beteiligen. Sie werden sichtbar. Das zentrale Element und der Erfolg dieser Plattformen ist die Gemeinwesensorientierung. Menschen mit Beeinträchtigung werden als ein selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft und unserer Gemeinschaft von verschiedenen Internetnutzern wahr- und ernst genommen. Sie erfahren Wertschätzung zu sich und von anderen. Die virtuelle Begegnungskultur der Menschen mit und ohne Beeinträchtigung auf Augenhöhe fördert die Sensibilisierung des öffentlichen Bewusstseins für die Bedürfnisse und Belange der Menschen mit Beeinträchtigung. Vorhandene Vorurteile, Ängste und vorhandene „Kopfbarrieren“ gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung werden abgebaut. Eine breite und weite gesellschaftliche Entwicklung wird angestoßen. Vorhandene Diskriminierungsansätze im Internet gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung werden abgebaut.

    Das Projekt „Internet für alle“, das von Aktion Mensch gefördert wurde, bewirkt bei der direkten Zielgruppe eine positive Persönlichkeitsentwicklung und befähigt diese, für ein selbstbestimmtes selbstbewussteres Handeln und Leben. Die tägliche Sichtbarkeit der Menschen mit Beeinträchtigung in den virtuellen Medien verändert Schritt für Schritt die gesellschaftliche Akzeptanz für alle Gesellschaftsschichten.

    GWW – Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH
    Die GWW-Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH entwickelt als visionäres Sozialunternehmen seit knapp 50 Jahren fortschrittliche und passende Lösungen für Menschen mit Behinderung in den Landkreisen Böblingen und Calw. Bildung, Arbeit, Wohnen, Förderung und Betreuung von erwachsenen Menschen und Senioren gehören zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens. Die Wirtschaftskunden profitieren durch den Einsatz moderner Technologien und durch umfassende Kompetenzen in der Welt der Automobilzulieferer, Medizintechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Dienstleister.
    www.gww-netz.de

    Campus Mensch

    Campus Mensch ist eine ideelle Gemeinschaft sozialer Unternehmen in der Region Stuttgart, bestehend aus den drei gemeinnützigen Unternehmen GWW – Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH, Femos gGmbH 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH und der Stiftung Zenit – Zentrum für Eingliederung, Nachteilsausgleich, Integration und Teilhabe.

    Sie wollen in gemeinsamer sozialer Verantwortung Menschen mit Nachteilen in den Landkreisen Böblingen und Calw die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch u.a. Arbeitsplätze, Wohnmöglichkeiten, Abbau von Barrieren sowie Inklusion durch Teilhabe an Projekten ermöglichen. Diese Angebote werden ständig weiterentwickelt und den Bedürfnissen der betroffenen Menschen angepasst.

    https://www.campus-mensch.org

    Firmenkontakt
    Campus Mensch
    A. Severin
    Robert-Bosch-Str. 15
    71116 Gärtringen
    07034 – 27041130
    07034 – 27041103
    https://www.campus-mensch.org

    Pressekontakt
    APROS Consulting & Services GmbH
    Volker Feyerabend
    Rennengaessle 9
    72800 Eningen
    07121-9809911
    https://APROS-Consulting.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • M-Files zeigt die Zukunft von ECM auf der CeBIT
    • Neue Version der PDU-Firmware Xerus 3.5.0 von Raritan mit deutschem
    • AFI Solutions und KGS Software unterzeichnen Kooperationsvertrag
    • STARFACE Partnerkongress im Kurhaus Baden-Baden am 15. und 16. September
    • Die GFOS stellt auf der HMI aus: Mit MES auf
    • EU verpflichtet Arbeitgeber zu kompletter Arbeitszeiterfassung
    • Fünf Empfehlungen für mehr Datenschutz und Privatsphäre bei Webinaren und
    • Wie wird telefonische Kaltakquise endlich erfolgreich?
    • RecoveryLab Datenrettung Ilmenau: Fast fertige Diplomarbeit von defekter Festplatte wiederhergestellt
    • DATAVARD lädt zum Innovation Circle 2019

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved