Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    IoT Plattform CENTERSIGHT NG ermöglicht mit Big Data-Analysen enorme Mehrwerte für Hersteller und Kunden

    Laura LangerLaura Langer
    März 31, 2017

    „Tomorrow is now“: Device Insight präsentiert neue IoT-Geschäftsmodelle auf der Hannover Messe 2017

    IoT Plattform CENTERSIGHT NG ermöglicht mit Big Data-Analysen enorme Mehrwerte für Hersteller und Kunden

    Marten Schirge, Vice President of Sales bei Device Insight

    Hannover/München, 31. März 2017 – Im Fokus der Hannover Messe (24. bis 28. April 2017) stehen die Wertschöpfungsmöglichkeiten der Industrie 4.0. Daher zeigt Device Insight am Bitkom-Messestand (Halle 6, K01), wie Firmen durch gezielte Big Data-Analysen völlig neue Geschäftsmodelle entwickeln können. Haupttreiber und Basis hierfür sind CENTERSIGHT und CENTERSIGHT Next Generation (NG), die neue Microservice- und cloudbasierte IoT-Plattform des Münchner Herstellers. Außerdem wartet das neue Produkt CENTERSIGHT NG mit vielen technologischen und sicherheitstechnischen Features bzw. Services auf, die Device Insight auf der Hannover Messe 2017 ausführlich vorstellen wird.

    Die vernetzte Industrie 4.0-Welt wurde bisher hauptsächlich durch die Optimierung von Wartungs- und Serviceprozessen definiert. Spezialist Device Insight stellt diese Prozesse mit seiner IoT-Plattform CENTERSIGHT sicher, die sämtliche Datenströme erfasst, verwaltet und analysiert. Genau aus diesen Analysen der IoT-Daten entwickeln sich neue Geschäftsmodelle, wie z.B. Prozessverbesserungen zur Kostenminimierung und das Ausrichten von passenden Serviceangeboten für Industrieunternehmen aller Branchen – darunter die Sektoren Maschinen- und Anlagenbau, Gebäudetechnik, Automation, Vending, Connected Home, Medizintechnik oder Energiemanagement. Um die verschiedenen Anwendungsbereiche und -möglichkeiten zu unterstützen, bietet CENTERSIGHT wichtige Kernfunktionen wie Data Analytics, Condition Monitoring, BI-Tools und Reporting, sowie Remote Service, Alarmierung, Ortung und Predictive Maintenance.

    Flexible und sichere Kommunikation erweitert Möglichkeiten
    Device Insight hat seine IoT-Plattform in vielen neuen Bereichen weiterentwickelt. Die ab Herbst verfügbaren Features und Services werden erstmals auf der Hannover Messe 2017 präsentiert. Zudem setzt der Anbieter bei CENTERSIGHT NG verstärkt auf Standardprotokolle wie MQTT und OPC UA. Der offene und einheitliche Kommunikationsstandard OPC UA erzeugt Kompatibilität zwischen nahezu allen IoT-Komponenten und arbeitet auch mit Services oder Diensten der großen Public Cloud-Anbieter.

    „In den letzten zwölf Jahren haben wir sehr viele IoT-Projekte in mitteständischen und großen Unternehmen begleitet – und das in unterschiedlichen Industriezweigen“, erklärt Marten Schirge, Vice President of Sales bei Device Insight. „Ein weiterer Beweis für unsere IoT-Expertise sowie die fundierten Branchenkenntnisse in der Industrie ist die Auszeichnung zum, Industrie 4.0/IoT Leader Germany“, die wir zweimal in Folge von der Experton Group erhielten. Mit unserem Know-how helfen wir Unternehmen, schnell und effektiv den Schritt in die Industrie 4.0 zu meistern und neue Wertschöpfungsmöglichkeiten zu kreieren.“

    Interessierte Besucher der HMI 2017 finden Device Insight am Bitkom-Messestand K01 in Halle 6. Auf der Firmenwebsite sind weiterführende Informationen zur IoT-Plattform CENTERSIGHT zusammengestellt.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Bildmaterialquelle: Device Insight; Nutzung mit Quellenangabe für redaktionelle Beiträge über Device Insight gestattet; kommerzielle Weitergabe nicht zulässig. Markenrechtshinweis: Bei den mit ® gekennzeichneten Produktnamen handelt es sich um die Marke der Device Insight GmbH, die als eingetragene Marke geschützt ist. Bei Abdruck Beleg erbeten.

    Über Device Insight GmbH
    Die 2003 gegründete Device Insight GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von Internet of Things-Plattformen. Flaggschiff des Unternehmens ist die IoT-Plattform CENTERSIGHT®. Sie unterstützt die globale Vernetzung von Maschinen, Fahrzeugen, Anlagen und Geräten und stellt Funktionen wie Datenerfassung sowie Data Analytics, Reporting, Remote Service und Alarmierung zur Verfügung. In über 15 Ländern arbeitet Device Insight mit Großunternehmen und mittelständischen Kunden aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, HVAC, Nutzfahrzeuge, Vending, Transport, Energie sowie aus dem Connected Home-Umfeld zusammen. Der Service von Device Insight reicht von der Business Case-Analyse über die Implementierung bis hin zum sicheren IT-Betrieb. Device Insight begleitet seine Kunden langfristig bei der Realisierung von IoT-Projektvorhaben und berät als Komplettanbieter hinsichtlich aller Komponenten des IoT-Ökosystems. Das Unternehmen ist einer der wenigen Anbieter, die in allen sechs Kategorien des „Industrie 4.0/Internet of Things Vendor Benchmark 2016“ der Experton Group AG gelistet wurden, wobei Device Insight in den Bereichen „Industrial Big Data Analytics“ und „Industrial Big Data Visualisation“ jeweils als „I4.0/IoT Leader Germany“ ausgezeichnet worden ist.

    Firmenkontakt
    Device Insight GmbH
    Julia Diesing
    Willy-Brandt-Platz 6
    81829 München
    +49 89 45 45 448-19
    +49 89 45 45 448-66
    [email protected]
    http://www.device-insight.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 2661 91260-0
    +49 2661 91260-29
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Bitkom, HANNOVER MESSE, Industrie 4.0, IoT, IoT Platform
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Erster Erpressungs-Trojaner für Mac OS X aufgetaucht
    • Cybersicherheit: Vom Kostenfaktor zum Business Driver
    • Cooler Klang-Koffer: Blaupunkt Ghettoblaster "BT 1000"
    • AspenTech erwirbt Rechte an OTS-Framework Software von Inprocess
    • STARFACE blickt auf eine erfolgreiche CCW 2016 zurück
    • AB Enzymes nutzt M-Files für weltweites Qualitäts- und Informationsmanagement
    • Professionelles Liegenschaftsmanagement mit UniPRO/Real Estate
    • Vertiv erweitert das Liebert® PCW-Sortiment mit hocheffizienter Kühlwasserlösung
    • Asys, Bosch Rexroth, Dürr und Unity sind neue Mitglieder des
    • Onboarding-Konzepte nach der Mindmapping-Methode aufsetzen

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved