Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    iPhone, Samsung oder Sony: Wer hat das beste Smartphone?

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 29, 2015

    Der Smartphone-Markt ist sehr stark umkämpft. Aus diesem Grund versuchen die Hersteller mit neuen Innovationen die Gunst der Käufer zu erwerben.

    iPhone, Samsung oder Sony: Wer hat das beste Smartphone?

    In der schnelllebigen Welt der Handys gibt es so gut wie keine Absolutismen. Die Bezeichnungen wie beispielsweise „die“ beste Kamera oder „der“ schnellste Prozessor sind in der Regel nur als Momentaufnahme gültig. Das belegt den enormen Wettbewerb zwischen den Smartphone-Herstellern. Sie sind nahezu gezwungen, ständige Verbesserungen und Innovationen an ihren Smartphones zu entwerfen.

    Der vergangene Mobile World Congress, welcher von 2. bis 5. März 2015 in Barcelona stattfand, hat ein wenig Einblicke gewährt, welche Neuheiten die Mobiltelefon-Anbieter für das laufende Jahr im Talon haben.

    Die Attraktion schlechthin der weltweit größten Telekommunikations-Messe war die Vorstellung des neuen Samsung-Flaggschiffes Galaxy S6 und des innovativen Galaxy S6 Edge aus dual-Display. Beide Devices präsentieren ein 5,1 Zoll großen Display mit beeindruckender Schärfe. Des Weiteren hat Samsung in Punkto Verarbeitung, Design sowie Bestandteilen einen Riesenschritt in Richtung Qualitätsmaximierung gemacht. Früher war der minderwertige Kunststoff-Rahmen immer ein Minupunkt bei den Samsung Galaxy Handys. Mit dem jetzigen Design lässt Samsung die Kritiker ruhig werden. Der schlanke Rahmen aus Alu, sowohl auf der Rück- als auch auf der Vorderseite, ist aus Gorilla Glass 4 verarbeitet. Trotzdem jammert manche Experten, dass das Aussehen der Unterkante Apple’s iPhone abgeschaut sein könnte.

    Auch ein großer Kontrahent innerhalb der Android Familie – HTC – nutzte den Mobile World Congress zur Vorstellung seines neuen Flaggschiffes. Das HTC One M9 mit dem schicken Codenamen Hima tritt das Erbe des gedienten HTC One M8 an. Das One M9 soll besonders als Waffe des taiwanischen Unternehmens dienen. Die Unterschiede zur Vorgänger-Version sind allerdings überschaubar: Immer noch wird ein 5 Zoll großer Full-HD-Display im Unibody-Verkleidung eingesetzt. Das dazumals größte Manko, die 4 Megapixel Kamera wird zugunsten einer neuen 20 Megapixel-Kamera ersetzt, die ziemlich dem HTC-Modell Desire Eye ähnelt.

    Der japanische Gegenspieler Sony hat sich mit der Präsentation der Xperia Z-Reihe noch etwas Zeit gelassen. Das neue Modell Xperia Z4 wurde im Unterschied zum Tablet-Bruder noch nicht auf der IT-Messe enthüllt. An dessen Stelle wurde das Xperia M4 Aqua präsentiert, der verdächtig an einen Xperia Z3-Abbild aus Kunststoff erinnerte. Dieses Phone ist zwar nicht so scharf, qualitativ und insgesamt nicht so hochwertig wie das Original von der Z-Reihe, aber immerhin mit Wasserdichtheit und LTE ausgestattet.

    Dank der Kompatibilität zum neuen Mobilfunkstandard LTE sind somit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit pro Sekunde möglich. Schritt für Schritt wird dieser Standard der Bevölkerung durch das Ausbauen der Netzinfrastruktur zugänglich gemacht. Durch das steigende Angebot der Internet LTE Tarife und der Geschwindigkeitssteigerung sind in Sachen mobiles Internet keine Grenzen gesetzt. Ganz gleich ob Video-Streaming oder größere Datei-Downloads, bei LTE sind kurze Ladezeiten garantiert.

    Über die Firma ACRIS
    Die ACRIS E-Commerce GmbH aus Linz beschäftigt eine Reihe von Spezialisten rund um Onlinemarketing, E-Business und Online Shopping. Das Team hat sein Know-How als Marktführer auf der Basis von 25 Jahren Erfahrung als Distanzhändler und über 12 Jahren als professioneller Player im Bereich E-Commerce aufgebaut.

    Das Leistungsspektrum von ACRIS
    ACRIS setzt auf ganzheitliche E-Commerce Projekte und der Performance orientierten Produktvermarktung.

    Das Spezialgebiet des ACRIS Online Marketing Teams ist SEO Optimierung von Online Shops und Webseiten, der Steigerung der Conversion Rate und die Performance orientiere Leistungserbringung.

    Referenzen von ACRIS
    T-Mobile.at, Hartlauer.at, Eybl.at, Bet-at-Home.com, Feichtinger.biz und einige mehr kommen aus verschiedenen Branchen des B2C / B2B Handel und zählen zu den Besten Unternehmen in Österreich und Deutschland.

    Kontakt
    ACRIS E-Commerce GmbH
    Martin Auinger
    Am Pfenningberg 60
    4040 Linz
    +43732250068
    [email protected]
    http://www.acris.at

    Tags : iPhone, mobiles Internet, Smartphone
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Hitachi Vantara definiert Enterprise Storage neu
    • Günstige Zeiterfassung für Kleinbetriebe und Mittelstand
    • Das A und O jeder Agentursoftware: gute Beratung
    • Arkoon Netasq veröffentlicht Stormshield Network Security-Applikation für Splunk
    • PHANTEKS Glacier One 360-T30 Gen 2 & Revolt SFX 850W
    • Erfolgreicher Relaunch von hanau.de mit imperia CMS
    • OVH und Accelize begründen eine neue Partnerschaft und bieten über
    • Sales - Regionalmanager (w/m) Photovoltaik (Magdeburg, Stuttgart, München) - Powermax
    • Contentserv ist Wachstumschampion 2016
    • Bayreuth - Bühne für virtuelle Realitäten

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved