Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    ISH 2017: pds stellt neue Module und Apps ihrer Handwerkersoftware vor

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 14, 2017

    Digitalisierung im Handwerk: 360°-Blick auf Prozesse

    ISH 2017: pds stellt neue Module und Apps ihrer Handwerkersoftware vor

    Screenshot: Alle Kennzahlen auf einen Blick dank individualisierbarer pds Dashboards

    Vom 14. – 18.03.2017 kommt das internationale Fachpublikum in Frankfurt auf der ISH, Weltleitmesse für die Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und Erneuerbare Energien, zusammen, um die neuesten Entwicklungen rund um die Gebäudetechnik und zukunftsweisende Lösungskonzepte zu teilen. Digitalisierung, Automation und Vernetzung sind dabei wesentliche Treiber für mehr Effizienz und Kundenorientierung. Um Handwerksbetriebe auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu unterstützen, bietet der Rotenburger Spezialist für Cloud- und App-fähige Handwerkersoftware mit pds Software ein umfassendes, voll skalierbares Lösungsspektrum auf Basis modernster Web-Technologien. ISH Besucher erhalten auf dem pds Messestand D84 in Halle 6.1 zudem einen exklusiven Einblick in das neue pds Vertragsmanagement-Modul, die Kassenlösung pds Kasse sowie die neueste Mobilanwendung pds Material.

    pds Software steht heute synonym für Handwerkersoftware der nächsten Generation. So ermöglicht etwa die offene und plattformunabhängige Java-Architektur eine reibungslose Integration von Mehrwert-Diensten und eine zuverlässige Portabilität auf Mobilgeräte oder Web-Clients. Mobile Anwendungen für Monteure und Kundendienst gewährleisten ein Höchstmaß an Komfort und Produktivität und sorgen für durchgängig digitale Prozesse von der Angebotserstellung bis zum Service. Wie Handwerksbetriebe nachhaltig IT-Kosten einsparen, ihre Abläufe automatisieren sowie den Kundendienst effektiver und den Vertrieb erfolgreicher machen, zeigen die pds Spezialisten live und vor Ort auf der diesjährigen ISH. Daneben stellt das Unternehmen die neuesten Entwicklungen rund um das pds Software- und App-Portfolio vor.

    Digitale Vertragsverwaltung mit pds Vertragsmanagement
    Durchschnittlich werden in einem mittleren Handwerksunternehmen bis zu 300 Verträge verwaltet – vom Handyvertrag über PKW-Leasing bis zu Versicherungs- oder Darlehnsverträgen. Vielfach erfolgt die Verwaltung dieser Verträge noch über einfache Ordnerablage und separat geführte Excel-Listen. Mit pds Vertragsmanagement erhalten Handwerksbetriebe nun ein einfaches Instrument an die Hand, um Verträge digital zu verwalten und Fristen zu überwachen – für mehr Transparenz und Struktur im Handling mit Verträgen.

    Individuelle Dashboards
    Anwender des pds Finanz- und Personalwesen können ab sofort mit wenigen Klicks ihr Dashboard nach individuellen Wünschen gestalten. Anwender erhalten damit per Knopfdruck einen schnellen Überblick über die jeweils gewünschten Unternehmenskennzahlen.

    Exklusiver Einblick: Digitale Vernetzung von Baustelle und Büro
    pds Software wird noch mobiler: So ist es in Ergänzung zu dem bestehenden App-Portfolio künftig auch möglich, völlig systemunabhängig von mobilen Endgeräten auf pds Software zuzugreifen. Im ersten Schritt erhalten Anwender zunächst mobilen Zugriff auf betriebliche Auswertungen. In weiteren Entwicklungsstufen werden ebenfalls Zugriffe von der Baustelle auf die Stundenerfassung, die Projektakten und das CRM-Modul ermöglicht. ISH Besucher erhalten bereits einen ersten exklusiven Einblick auf die neuen Funktionen für mehr Digitalisierung und Vernetzung der Geschäftsprozesse.

    Weitere neue Lösungen für pds Software
    Seit dem 01. Januar 2017 steht Nutzern mit „pds Kasse“ eine Kassenlösung zur Verfügung, mit der sich sämtliche Zahlungs- und Buchungsvorgänge abbilden lassen. In Ergänzung dazu hat pds im Januar ebenfalls das App-Portfolio um „pds Material“ erweitert.

    – pds Kasse: Die Lösung bietet das komplettes Portfolio eines Kassensystems. Mit pds Kasse lassen sich Verkaufswaren samt Zahlungsabwicklung und Quittungsausstellung schnell und einfach erfassen. Lagerabgänge, Kostenstellen oder Kostenträger können direkt eingebucht werden. Der maßgeschneiderte, „smarte“ Point of Sale von pds besteht aus einem Hardware Bundle, welches sich aus Tablet, Drucker, Kassenschublade und Display zusammensetzt. Darüber hinaus wird es ergänzende Komponenten, wie beispielsweise einen 2D-Handscanner geben.
    – pds Material bietet direkten Zugriff auf Bestellungen als Grundlage zur Erfassung von Wareneingängen. Die App ermöglicht eine einfache Erfassung und Prüfung der Positionen und die Anlage von Bedarfsmeldungen, Bestellungen und Wareneingängen. Wareneingänge können so beispielsweise auf der Baustelle erfasst und gebucht werden, auch Bedarfsmeldungen und Bestellungen lassen sich „von unterwegs“ oder direkt am Ort des Geschehens erstellen. Relevante Positionen werden direkt aus der pds Service App übergeben. Die App ist verfügbar für Android Mobilgeräte und wurde optimiert für den Einsatz am Smartphone.

    Die pds GmbH ist führender Anbieter für Handwerkersoftware im Bau- und Baunebengewerbe. Mehr als 170 auf Branchen- und kaufmännische Lösungen spezialisierte Mitarbeiter arbeiten im niedersächsischen Rotenburg (Wümme) an der stetigen Weiterentwicklung der Softwareprodukte für Handwerksbetriebe in den DACH-Ländern sowie in Luxemburg. Seit der Firmengründung 1973 liegt der Fokus auf der Entwicklung von Software mit Branchenanforderungen sowie allen gewerkspezifischen Besonderheiten des Baugewerbes. Neben klassischer ERP-Software mit Auftragsabwicklung und betrieblichem Rechnungswesen (inkl. eines Baulohns) beinhalten pds Lösungen auch mobile Anwendungen für die Baustelle, wie mobiler Kundendienst- und Wartungsservice, Fahrzeugortung und Baustellenzeiterfassung. 2009 hat pds mit Einführung eines neuen Handwerkerprogramms den Weg webbasierter Softwareanwendungen beschritten. Die zukunftsweisende Technologie von pds Software gibt den ca. 3.000 mittelständischen pds Anwenderunternehmen die Sicherheit, auch in Zeiten der Cloud einen langfristig orientierten und zuverlässigen Partner an der Seite zu haben. Die Implementierung und Schulung der Software ermöglichen die pds Partner in Kombination mit den pds Seminarzentren in Rotenburg, Frankfurt/Main und Weinstadt b. Stuttgart. Für eine ganzheitliche Vor-Ort-Betreuung und Implementierung aller IT-Themen sorgen 20 pds Partnerunternehmen. Weitere Informationen: www.pds.de

    Firmenkontakt
    pds GmbH
    Sarah Tietjen
    Mühlenstr. 22-24
    27356 Rotenburg
    +49 (0) 4261 – 855-304
    +49 (0) 4261 – 855-371
    [email protected]
    http://www.pds.de

    Pressekontakt
    trendlux pr GmbH
    Petra Spielmann
    Oeverseestraße 10 – 12
    22769 Hamburg
    +49 (0) 40-800 80 990-0
    +49 (0) 40-800 80 990-99
    [email protected]
    http://www.trendlux.de

    Tags : Apps, Cloud, Handwerker App, Handwerkersoftware, ish 2017
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • NoSpamProxy mit Weltneuheit S/MIME-4.0-Support auf der it-sa
    • Blue Yonder entscheidet sich für Schwartz Public Relations
    • Kostenlose Version der Open Source Security-Lösung Black Duck Hub veröffentlicht
    • Verifysoft Technology von GrammaTech ausgezeichnet
    • Neu: Channel-Domain für Vimeo Channel
    • Von AutoCAD zu ZWCAD: Ablösung auf Deutschlands höchstem Gipfel
    • GEDAK erweitert Kommunikationsmodul
    • AOC kündigt neues B2B-Monitor Line-up an, stylish und funktional: Die
    • Fairphone 3 und neuwertige Smartphones bei congstar erhältlich
    • Scality bietet Unterstützung der Enterprise-Klasse für ARTESCA in VMware vSphere

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved