Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    ISO 27001:2022 – Zertifizierungen: Dringender Handlungsbedarf bei Beratung und Audit

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 1, 2023

    Die neue Norm wird in 2024 und 2025 Engpässe in Beratung und Prüfung erzeugen, wer frühzeitig handelt, sichert sein Zertifikat!

    ISO 27001:2022 - Zertifizierungen: Dringender Handlungsbedarf bei Beratung und Audit

    Die ISO/IEC 27001 ist ein international anerkannter Standard für Informationssicherheit und ist für Unternehmen jeder Größe und Branche von entscheidender Bedeutung. Vergangenes Jahr wurde sie überarbeitet und als ISO/IEC 27001:2022 veröffentlicht.

    Die alte Version dieser wichtigen Norm zur Informationssicherheit gilt nur noch bis September 2025. Das ist vermeintlich genug Zeit für den Erwerb einer Zertifizierung oder eine Aktualisierung, aber es gibt Risiken.

    Derzeit verfügen ca. 1.700 deutsche Unternehmen über diesen Standard, was sie angesichts der neuen Version vor Herausforderungen stellt. Verteilt sich in der Regel der Bedarf an Beratung und Prüfung oder Rezertifizierung für Normen über die Jahre, so ist durch diesen Stichtag eine deutliche Zunahme des Bedarfs an ISO/IEC 27001-Zertifizierungen für 2024 und 2025 zu erwarten. Einerseits muss die neue Version (mit zahlreichen Änderungen) im Bestand umgesetzt werden, andererseits streben zusätzliche Unternehmen nach einer Zertifizierung auf Basis dieser Norm, das erhöht die Nachfrage.

    Natürlich kann jede zertifizierte Organisation, die bis 9/2025 noch nach der alten Norm eine Rezertifizierung machen möchte, dies im Rahmen der Termine machen. Allerdings muss sie danach den Umstellungsaufwand auf die neue Norm additiv einplanen. Dieses Szenario wird nicht für alle Organisationen sinnvoll sein.

    Daher ist – sofern nicht rechtzeitig gehandelt wird – ein Mangel an Kapazitäten in der Beratung sowie bei den Zertifizierungsstellen im Jahr 2025 zu erwarten, ggf. verlieren Unternehmen ihre Zertifikate!

    Es wird daher dringend empfohlen, dass Unternehmen bereits 2023 in die Planung gehen und die interne Umsetzung ggf. schon in diesem Jahr auf den Weg bringen. Zusätzlich sollten sie mindestens 12 Monate vor dem Ablaufdatum ihre Zertifizierungsleistung bestellen, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig erneuert werden kann.

    Dies alles verschafft ihnen genügend Zeit, um die erforderlichen Änderungen an ihren Sicherheitsverfahren vorzunehmen und die nötigen internen Überprüfungsaudits durchzuführen, um das Zertifizierungsaudit nicht zu gefährden.

    Unternehmen, die sich dieser Empfehlung nicht anschließen, gehen ein hohes Risiko ein. Es drohen Engpässe, insbesondere im Jahr 2025! Ein Versäumnis, die ISO 27001-Zertifizierung rechtzeitig zu erneuern, kann zu schweren Reputationsschäden führen, da Unternehmen ihre Zertifizierung verlieren und damit ihre Glaubwürdigkeit und ihren Ruf beeinträchtigen können. Darüber hinaus können Unternehmen durch die Unterlassung Probleme bei der Einhaltung von vertraglichen Anforderungen bekommen. Und nicht zuletzt schwächt es die Organisation, wenn Sie nicht auf die neuesten Standards zur Gefahrenabwehr zurückgreift.

    Zudem ist für die nächsten 2-3 Jahre die internen Ressourcen bzw. Budgets zur Umsetzung angesichts vielfältiger Herausforderungen schwer planbar, wer jetzt handeln kann, reduziert sein Risiko.
    Wir empfehlen daher allen Unternehmen, die Planungen sowie internen Änderungen alsbald anzugehen, sich frühzeitig an Zertifizierungsstellen zu wenden sowie – je nach Bedarf – erfahrene Berater zu kontaktieren, um sicherzustellen, ihre Zertifizierungen rechtzeitig zu erneuern und ihre Informationssicherheit aufrechterhalten zu können. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist!

    Unternehmensberatung für Informationssicherheitsmanagement

    Kontakt
    Opexa Advisory GmbH
    Klaus Kilvinger
    Franz-Joseph-Str. 11
    80801 München
    089 9018 0448
    [email protected]
    https://www.opexaadvisory.de/akademie/iso-27001%3A2022-%E2%80%93-update

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Wie Sie Ihre IT Stellen trotz Fachkräftemangel besetzen
    • Elementares Vergnügen 2019: Westcon Collaboration und Mitel laden Top-Partner nach
    • DigiCert Root CA für Matter-Gerätebescheinigungen
    • Parasoft auf dem ESE Kongress 2017
    • Neue, kostenlose Schulungsvideos für ecoDMS Version 16.09 (eleanor) verfügbar
    • Raus aus den Silos - ab in die Zukunft:
    • Freiberufler blicken optimistisch auf den Projektmarkt
    • Unternehmen im Internet sichtbar machen mit Erfolgreich4you
    • BP setzt weiter auf Prozessoptimierungslösungen von AspenTech
    • Saphira Consulting wird Teil der KPS AG

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved