Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    IT-Notfallplanung mit DATAKOM: Was Admins aus dem Bundestag-Hack lernen können

    Laura LangerLaura Langer
    August 17, 2015

    Eintägige Schulung bereitet Unternehmen auf Sicherheitsvorfälle vor

    IT-Notfallplanung mit DATAKOM: Was Admins aus dem Bundestag-Hack lernen können

    Andreas Wagner, IT Security-Berater bei DATAKOM

    Kürzlich wurde eine bislang beispiellose Cyberattacke auf den Deutschen Bundestag bekannt, bei der Unbekannte einen Trojaner ins Netzwerk geschleust und Daten gestohlen haben. Wenn nun selbst diese speziell gesicherten Netze „hackbar“ sind, wie sollen dann Unternehmen jedweder Größe ihre Daten schützen? Systemintegrator DATAKOM sagt klar: Angriffe werden passieren, aber der Umgang mit IT-Notfällen lässt sich trainieren, um so Schäden zu reduzieren. Das eintägige Seminar „Incident Response Readiness“ (IRR) am 24. September im DATAKOM-Firmensitz in Ismaning präsentiert optimales Krisenmanagement.

    Mit IRR werden Maßnahmen und Prozesse beschrieben, um die Auswirkungen, Schäden und Schadensersatzansprüche infolge eines erfolgreichen Angriffs so gering wie möglich zu halten. IRR bedeutet, die organisatorischen und technischen Reaktionsprozesse zu definieren und zu trainieren. Je besser dieser Notfallplan ist, desto geringer fallen die negative Publicity und der finanzielle Schaden aus.

    Theorie und Praxis verknüpft
    Im Rahmen des IRR-Seminars zeigt Schulungsleiter Andreas Wagner, IT-Security-Berater und Experte für SOC (Security Operations Center) und CSIRT (Cyber Security Incident Response Teams), die optimale Krisenvorbereitung auf. Dabei erläutert er, wie sich vorhandene Schutzmechanismen optimieren lassen, ein IT-Krisenhandbuch aufgebaut wird und wie Überbrückungsmaßnahmen sowie Wiederanlaufphasen verlaufen sollten. Beispiele aus der Praxis illustrieren die Theorie.

    Das Seminar richtet sich an Leiter und Führungskräfte der Bereiche IT-Sicherheits- bzw. Risikomanagement sowie an IT- und RZ-Leiter. Die Seminargebühr beträgt 290,- Euro pro Person (zzgl. MwSt.); inkludiert sind die digitalen Seminarunterlagen, Getränke und das Mittagsmenü. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.datakom.de/de/events-seminare/seminare/irr-incident-response-readiness.html .

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Firmenprofil DATAKOM GmbH:
    Die DATAKOM GmbH ist Systemintegrator für IT-Messtechnik und -Sicherheitssysteme für Kommunikationsnetze. Seit 1986 entwickelt DATAKOM bedarfsgerechte IT-Test-, Monitoring- und Securitylösungen. Die hohe Fachkompetenz, Prozess- und Produktwissen sowie ein reicher Erfahrungsschatz garantieren effizient realisierte Projekte. Professioneller Support und Managed Service-Modelle bieten Kunden echten Mehrwert. DATAKOM ist finanziell unabhängig von Herstellern und Investoren: die Voraussetzung, um eine objektive Entscheidung bei der Wahl der passenden Kundenlösung zu treffen. Auch deshalb können die Anforderungen von Kunden so realisiert werden, dass Netze und Anwendungen mit der optimalen Qualität, Performance und Sicherheit zur Verfügung stehen: DATAKOMs Beitrag an der Wertschöpfung der IT. DATAKOM trägt das TeleTrust-Qualitätszeichen \\\“IT-Security made in Germany\\\“.

    Firmenkontakt
    DATAKOM Gesellschaft für Datenkommunikation mbH
    Lydia Krowka
    Lise-Meitner-Str. 1
    85737 Ismaning
    +49 89-99 65 25 10
    [email protected]
    www.datakom.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Tags : Incident Response Readiness, IRR, IT Notfallplanung, IT Security Seminar, Systemhaus Schulung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Chippen, Putten, Networken: Westcon-Comstor lädt zum Golf-Cup 2018
    • Das Samsung Galaxy S8 im Überblick
    • AlterMobili und SHARE NOW: Gemeinsam gegen stressige Parkplatzsuche
    • Papieraufkommen mit Archivsoftware reduzieren
    • CRM Booklet 2019 veröffentlicht
    • Bestens beraten mit der Microsoft Office 365 Komplettlösung
    • Yenlo ergänzt Beirat um Sjoerd Blüm als drittes strategisches Mitglied
    • Mit der Vorstellung seiner mobilen Strategie weist Brocade auf dem
    • Neue Förderzusage für die PROFI AG: Das BMVI treibt das
    • Medikamente per Mausklick

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved