Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    IT-Security in deutschen Firmen: Auch bei der Dokumenten-Sicherheit herrscht eine große Unsicherheit

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 29, 2017

    IT-Security in deutschen Firmen: Auch bei der Dokumenten-Sicherheit herrscht eine große Unsicherheit

    (Bildquelle: IDC)

    – Aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens IDC unter 283 deutschen Unternehmen zum Thema „Next Gen Endpoint Security“.
    – Dokumentensicherheit hat bei Informations-Entscheidern hohe Relevanz.
    – IT-Experten der Firmen sehen große Sicherheitsrisiken im Bereich IT Security durch das fehlerhafte Verhalten von Mitarbeitern.

    Nürnberg, 29.05.2017. Schadprogramme wie „WannaCry“ werden auch zukünftig für viele Tränen bei Sicherheitsexperten sorgen: Bei der Umsetzung einer ganzheitlichen IT-Security gibt es für viele Firmen noch deutlich Luft nach oben. Das ist jetzt das Ergebnis der Studie „Next Gen Endpoint Security“, an der TA Triumph-Adler als Kooperationspartner beteiligt war und die das Marktforschungsunternehmen International Data Corporation (IDC) im April 2017 durchgeführt hatte. Demnach betrachten die befragten Unternehmen die Dokumentensicherheit als eines der wichtigsten IT-Security-Handlungsfelder. Mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer hat im vergangenen Jahr bereits Erfahrungen mit Angriffen auf die eigene IT gemacht.

    Ziel der Befragung unter 283 IT-Entscheidern aus Unternehmen in Deutschland mit mehr als 100 Mitarbeitern war es, zu verstehen, welche Bedrohungen und Handlungsfelder Unternehmen derzeit sehen, wie sie ihre Endpoints im Kontext der digitalen Transformation absichern und mit welchen Maßnahmen sie sich vor künftigen Gefährdungen schützen wollen. 36 Prozent nennen die Verbesserung des Datenschutzes als Thema von hoher Relevanz. Dahinter stehen vorrangig Compliance und regulatorische Anforderungen wie die DSGVO/EU-Datenschutz-Grundverordnung. Neben der Absicherung von Cloud Services betrachten über 37 Prozent die Dokumentensicherheit als wichtiges Handlungsfeld. Dennoch nutzen erst die Hälfte der deutschen Unternehmen moderne und komplexe Schutzmechanismen der neuesten Generation. IDC dazu: „Cyberangriffe werden für die Unternehmen zu einer immer größeren Herausforderung. Für jede Attacke gibt es die passenden Werkzeuge“, sagt Matthias Zacher, Manager Research und Consulting bei IDC sowie Projektleiter der Studie.

    Der innere Feind
    Laut des international tätigen Beratungsunternehmens IDC unterschätzen viele Anwender die Risiken, die von ungeschützten Druckern und Multifunktionsgeräten im Netzwerk ausgehen, da diese Geräte in den Security-Policies oder im Security-Management nicht abgedeckt bzw. vernachlässigt werden würden. Die Marktforscher gehen davon aus, dass Angreifer unter anderem auch Drucker und Multifunktionsgeräte als lohnende Ziele identifiziert haben und sich bei Attacken auf diese und weitere IP-basierte Geräte konzentrieren werden. Neben den Attacken von außen identifizieren die an der Studie befragten Unternehmen vor allem intern große Sicherheitsdefizite. So lautete eine Frage der Studie: „Welches sind die fünf größten Sicherheitsrisiken im Umgang mit Endgeräten, Anwendungen und Inhalten für Ihr Unternehmen?“ Aus Sicht der IT ist hier das unbeabsichtigte Fehlverhalten von Anwendern mit 41 Prozent ein gewichtiger Faktor und landet auf Platz zwei. Ähnlich sehen das 44 Prozent der Business-Entscheider. Diese sehen den „Diebstahl von Daten durch Mitarbeiter und Dienstleister“ auf Platz vier (39 Prozent) im Gesamtranking. Durchschnittlich knapp ein Drittel der Sicherheitsvorfälle in den vergangenen 12 Monaten ging nach Ansicht der Unternehmen auf das Konto von Anwenderfehlern. Bei Unternehmen von 1.000 bis 5.000 Mitarbeitern lag dieser Anteil mit 35 Prozent sogar noch darüber.

    Mehrfach-Authentifizierung als Schutz
    Bemerkenswert: 55 Prozent der Unternehmen verwenden inzwischen eine Multi-Faktor-Authentifizierung und weitere 27 Prozent wollen diese in den kommenden 12 Monaten einsetzen. „Neben bewährten Security-Lösungen wie beispielsweise Follow2Print, sehen wir gerade bei der biometrischen 2-Faktoren-Authentifizierung großes Potenzial. Deswegen werden wir Kunden in Kürze hier auch eine passende Lösung anbieten“, sagt Olaf Stammer, Head of Solution Marketing bei TA Triumph-Adler. Fazit: In der Gesamtauswertung der Studie sieht IDC noch Handlungsbedarf bei deutschen Unternehmen: Demnach sei die umfassende Absicherung der IT-Systeme vor dem Hintergrund der digitalen Transformation nach wie vor eine der größten Herausforderungen für deutsche IT-Organisationen.

    Methodik der Umfrage
    IDC befragte bei der Studie „Next Gen Endpoint Security in Deutschland 2017“ im April 2017 283 Unternehmen in Deutschland. Gesprächspartner waren IT-Entscheider sowie weitere Fach- und Führungskräfte mit IT relevanter Entscheidungskompetenz. Die befragten Unternehmen beschäftigen von 100 bis zu über 5.000 Mitarbeiter. Beteiligte Branchen waren etwa Fertigung, Handel, Öffentliche Verwaltung oder Finanz- und Versicherungsdienstleistungen.

    Gerne senden wir auf Anfrage eine Zusammenfassung der Studie zu.
    E-Mail mit dem Betreff „Next Gen Endpoint Security“ an: [email protected]

    Über die TA Triumph-Adler GmbH:
    Die TA Triumph-Adler GmbH ist der deutsche Spezialist im Document Business und gehört mit 117 Jahren Historie zu den traditionsreichsten Marken in der ITK-Branche. Heute entwickelt und liefert TA Triumph-Adler ganzheitliche Managed Document Services (MDS), die den vollständigen Bearbeitungsprozess von Dokumenten abdecken. Ziel ist es, die voranschreitende Vernetzung und Mobilisierung von Bürotätigkeiten zu unterstützen. Die Leistungen beinhalten die individuelle Analyse und Beratung von Geschäftskunden, die Implementierung eines IT-basierten Dokumenten-Workflows und die kontinuierliche Prozessoptimierung anhand der eigenen Asset- und Systemmanagementlösung TA Cockpit, ausgezeichnet unter anderem mit dem IT-Innovationspreis 2011. Das Unternehmen ist Vollsortimenter im Dokumenten-Management und verfügt mit der TA Leasing GmbH über einen eigenen Finanzdienstleister, der Geschäftskunden nahezu jede Form der Finanzierung ermöglicht. Persönliche Kundenbetreuung und flächendeckender, bundesweiter Service, zertifiziert durch den TÜV Süd, zeichnen TA Triumph-Adler aus. In Deutschland vertreibt das Unternehmen über den Direktvertrieb mit einem dichten Netz regionaler Solution Center an 35 Standorten, davon 29 Vertriebsstandorte. Darüber hinaus gibt es 13 weitere Standorte in fünf Ländern sowie Distributionspartner in EMEA. Die Gesellschaft übernimmt mit der Triumph-Adler Stiftung „Triumph für Kinder“ (Kto. 5 260 500, BLZ 760 400 61) sozial- und gesellschaftspolitische Verantwortung, fühlt sich dem Schutz der Umwelt verpflichtet und folgt einer effizienten und umfassenden Corporate Governance. Seit Oktober 2010 gehört die TA Triumph-Adler GmbH mit der eingetragenen Marke UTAX zu 100 Prozent zur Kyocera Document Solutions Inc. mit Sitz in Osaka, Japan. Der Sitz der Gesellschaft ist Nürnberg mit dem operativen Headquarter in Norderstedt bei Hamburg.

    Firmenkontakt
    TA Triumph-Adler GmbH
    Maike Zumbrägel
    Ohechausee 235
    22848 Norderstedt
    +49 (0) 40/ 52 849-243
    [email protected]
    http://www.triumph-adler.net

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Oliver Stroh
    Gaisberstr. 16
    69115 Heidelberg
    +49 (0) 6 221/ 5 87 87 -32
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Tags : Cyberangriff, Datenschutz, DMS, Druckersicherheit, Endpoint Security, IDC, IT-Sicherheit, Studie, TA Triumph-Adler
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • abtis ist Partner First Gold von HP Printing
    • IoT-Plattform "sphinx open online": in-GmbH stellt neues Release 6.0 vor
    • smoope und scireum kooperieren
    • PEARL Ultrakompakte Smartphone-Halterung für Fahrräder
    • Foxits PhantomPDF Business transformiert Lavans Arbeitsweise
    • Hannovermesse: Industrieunternehmen mit CDNetworks erfolgreich auf digitalem Expansionskurs in China
    • Kaseya schließt das Jahr 2015 stark ab und nimmt Anlauf
    • Neue Updates für die Lernplattform onAcademy
    • Kendox baut Partnernetzwerk für Cloud und Digitalisierung aus
    • SQS und TestPlant unterstützen Unternehmen gemeinsam bei der Optimierung von

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved